Soderle, nun ich nochmal.
Sorry das ich mich jetzt erst melde.

Da du nur 45.- Euro zur Verfügung hast folgendes:
Destiliertes Wasser aus dem Baumarkt, Autobedarf oder Drogerie (Schlecker,Drospa oder so) Kosten punkt max. 2.- Euro für 5 Lit.
Flüssiges Filtermedium od. Zeolith das was für dich günstiger ist (in der Anschaffung), wobei du mit dem flüssigen dein Wasser aufbereiten tust (Menge des Wechselwassers)
Mit dem Zeolith/Zeofix in Körnerform filterst du zusätzlich dein Beckenwasser (hinter HMF od. im Außenfilter selbst). Wie schon beschrieben kannst du Zeolith mit Jodfreien Salz regenerieren und wiederverwenden.
Flüssiges Filtermedium kostenpunkt je nach Flaschengröße zwischen 6.- (250ml) und 10.-(500ml) Euro
Zeolith/Zeofix je nach Päckchengröße und Hersteller ca. 6.- - 15.-Euro
Damenstrumpf (Drospa/Schlecker) die billigsten um 0.99.- Cent
Ein Päckchen Jodfreies Salz (zum regenerieren des Zeolith/Zeofix) ca.0.29.- bis 0.49.- Cent
Einen Wasseraufbereiter benötigst du nicht, wenn du das flüssige Filtermedium verwendest (ansonsten kostet dieser um +- 8.- Euro je nach Firma).
Sumasumarum macht das bei mir rund 16.- Euro, wenn du dich an die kleinsten Verpackungen hälst. Rund 29.- bei großen Verpackungen.
Von dem FFM benötigst du bei Normaldosierung 10 ml auf 30 Lit., bitte dieses zu bedenken und auf dein Wechselwasser anzuwenden.
@daphne (Esther):
Für einen Schüler der wenig Geld zur Verfügung hat ist es schon schlimm genug, wenn es seine wertvollen Tiere dahinrafft. Du hast sicher Recht mit dem Zeolith und dem FFM, aber er soll das FFM
nur zum Wasseraufbereiten benutzen (ist preiswerter als der herkömmliche Wasseraufbereiter der anderen Firmen).
Das Zeolith hingegen als Filterhilfe um eventuelle Schadstoffe wie Zb. Amonium und dergleichen was sich im Becken befindet zu binden und die WW zu stabilisieren.
Erfolgreiche Züchter in Japan und auch hier in Deutschland verfahren so, um ihre Wasserwerte
sehr stabil zu halten. Vom Prinzip her, beschreibst du es ja auch nicht anders, nur mit mehr Equitment - das eben nicht in ein Schülerportemonai passt.
Also müßen erstmal günstigere Lösungen her, auch wenn sie augenscheinlich teurer erscheinen. Also ist das mit dem FFM und dem Zeolith/Zeofix weder Blödsinn noch eine doppelte Ausgabe.
Ansonsten finde ich den Tip mit dem Geburstag gut - aber vielleicht gibt es ja doch auch dort einige, die nicht auf dem Goldberg sitzen (hiern fuffi, da nen Fuffi) und ihre Wände mit den lieben Euro Scheinchen tapezieren.
Wollen wir doch mal realistisch bleiben! Bitte nicht verkehrt verstehen

.
Danke für dein Verständnis!