Get your Shrimp here

Meine Taiwan Bee Mischlinge & Blue Bolt

Hi
Schde um die Nelen.
Aber nicht aufgeben! Vllt auf Soil umsteigen. Akadama ist nicht teuer!
 
Die Kunstwurzeln sind nicht schädlich. Die sind aus Keramik. Da passiert nix.

Du hast recht Soil ist kein muss aber SEHR hilfreich.
 
wo bleibt das Bild von der Gesamtansicht?:heul:
;)
 
Ach Unsinn, das mit kahl sein ändert sich doch ganz schnell-sieht gut aus dein Becken! ;-)

Dankeschön!

Ich werde wohl hier nie mit der Gestaltung zufrieden sein (es hat sich ja zu einer Art "Problembecken" entwickelt), aber so lange die Garnelen mir ab jetzt keine Sorgen mehr machen, möchte ich darüber nicht mehr meckern ;)
 
Isabel...so siehst Du wenigstens Deine Nelchen.....es muss nicht immer ein Dschungel sein der meist auch sehr pflegeintensiv ist.
Mir gefällts.....
 
Isabel...so siehst Du wenigstens Deine Nelchen.....es muss nicht immer ein Dschungel sein der meist auch sehr pflegeintensiv ist.
Mir gefällts.....
Ja, stimmt. Das hat immerhin diesen Vorteil ;) Bei meinen Red Bees kann ich dank der mittlerweile riesigen "Moos-Berge" nur noch erahnen, wer sich darin tummelt. Ich schnippel jetzt schon bei jedem Wasserwechsel vorsichtig ein bisschen ab...
 
Hallo Isabel,

ich finde dein Becken sehr gelungen.
Und aufgeräumt heißt nicht schlecht.
Ich habe in meinem Taibecken auch wenige Pflanzen und es ist sehr geordnet.
Und mir bzw hier muss es dir gefallen.
Nur wenn du immer zuviel machst tust du dem Becken am Ende auch nicht unbedingt einen Gefallen.
es einfach mal in Ruhe machen lassen ist auch nicht verkehrt.

Also ruhig bleiben.
Lieben Gruß aus Heilbronn
Kim
 
ich finde dein Becken sehr gelungen.
Und aufgeräumt heißt nicht schlecht.

Ich habe in meinem Taibecken auch wenige Pflanzen und es ist sehr geordnet.

Und mir bzw hier muss es dir gefallen.

Nur wenn du immer zuviel machst tust du dem Becken am Ende auch nicht unbedingt einen Gefallen.

es einfach mal in Ruhe machen lassen ist auch nicht verkehrt.
Danke, Kim.

Ja, ich werde die Hände jetzt erstmal still halten und dann in der nächsten Zeit hoffentlich Verstärkung ordern können ;)
 
Hi
Das Becken ist echt gut...
Ich hab das Problem im Taibecken. Nix dauerhaft Tiere gucken. Mal eines sehen...
Naja dein Becken siet doch trotzdem sehr gut aus :)
 
Das Becken ist echt gut...
Ich hab das Problem im Taibecken. Nix dauerhaft Tiere gucken. Mal eines sehen...
Naja dein Becken siet doch trotzdem sehr gut aus :)

Dankeschön, Fabius.

Das kenne ich ja - ich habe bei meiner "Moos-Höhle" (oder sollte ich sagen: "Moos-Hölle) irgendwie den Zeitpunkt verpasst, wo ich es ordentlich hätte stutzen sollen/können :hehe: Das möchte ich hier auf jeden Fall verhindern.

IMG_7755.jpg
 
Ich finde Moosbecken total toll.

Vor allem sind die für Pflanzennichtverstehen echt einfach zu halten.
Und sie wachsen ohne großes zutun.
Ich brauche Moose in meinen Nelenbecken sonst wären sie kahl.
Einzig im Gesellschaftsbecken habe ich das Händchen was schönes buntes geschaffen zuhaben.

Also weitermachen.
Das sieht klasse aus.

Lieben Gruß
Kim
 
Das Becken sieht wirklich gut aus.
Ich habe allerdings eine Frage bezüglich deines Filters:

Augenscheinlich sieht es danach aus, als ob Biogranulat o.ä. als Filtermedium benutzt oder täusche ich mich da?
Wenn dies wirklich so ist, so würde mich mal brennend interessieren, ob du einfach nur die original Filterkartuschen raus nimmst und anschließend das Granulat zu gibst oder ob du dafür dir ein extra Filtermodul gekauft hast?
Ich habe z.Z. den gleichen Filter im Becken und würde gerne statt der Filterkartuschen evtl. auf Torf umsteigen und bin mir noch nicht sicher, wie ich das am einfachsten anstelle :rolleyes:
 
Hallo Jan,

für den dennerle Eckfilter gibt es spezielle einsätze die man füllen kann womit man mag.
das haben hier schon viele gemacht. MAch dich mal im inet schlau.
du wirst das da schon finden.

Lieben Gruß
Kim
 
Das Becken sieht wirklich gut aus.
Ich habe allerdings eine Frage bezüglich deines Filters:

Augenscheinlich sieht es danach aus, als ob Biogranulat o.ä. als Filtermedium benutzt oder täusche ich mich da?
Wenn dies wirklich so ist, so würde mich mal brennend interessieren, ob du einfach nur die original Filterkartuschen raus nimmst und anschließend das Granulat zu gibst oder ob du dafür dir ein extra Filtermodul gekauft hast?
Ich habe z.Z. den gleichen Filter im Becken und würde gerne statt der Filterkartuschen evtl. auf Torf umsteigen und bin mir noch nicht sicher, wie ich das am einfachsten anstelle :rolleyes:

Hallo Jan,

danke!

Genau, ich verwende das Bio Filtergranulat. Ich habe die Standard-Filterkartusche entfernt und durch das Dennerle Filtermodul ersetzt. Ich weiß gerade ehrlich gesagt nicht, wie fein ich mir Torf für die Filterung vorstellen darf, also ob dafür das Filtermodul auch geeignet wäre :?:
 
Tip top...
wie heißt es so schön:

"Man kann alt werden wie eine Kuh, aber lernt immer noch dazu!"

Danke für den Hinweis. Soweit ich weiß, ist das Torfgranulat von Dennerle genauso grob wie das Biogranulat.
 
Zurück
Oben