Tissöl
GF-Mitglied
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
- Was ist genau das Problem?
Meine red Fire Garnelen sterben nach und nach.die Bienen rafft es auch hin.
Die Tiere sehen fit aus. Die Toten Tiere sind am Rücken aufgebrochen und taumeln kurz bevor sie sterben. An ein paar (noch lebenden) sind weiße Büschel auf dem Kopf zu sehen...
- Seit wann tritt es auf?
Seit zwei/drei Wochen sterben in unregelmäßigen Abständen die Tiere.
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Die Toten Tiere sofort entfernt.normaler Wöchentlicher wasserwechsel
- Wie lange läuft das Becken bereits?
Seit einem knappen 3/4 Jahr
- Wie groß ist das Becken?
30liter, dennerle nano Cube
- Wie wird es gefiltert?
der eckfilter der im Cube dabei war
- Welcher Bodengrund wird verwendet
rötlicher Kies aus dem zoofachladen (für Garnelen geeignet)
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Die Pflanzennamen weiß ich leider nicht. Es sind drei Steine im Becken.
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Mit dennerle wasseraufbereiter und crustafix
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH:7,2
GH:7-14
KH:6-10
Leitfähigkeit: wird nicht gemessen
Nitrit:0
Nitrat:10-25
Ammoniak: wird nicht gemessen
Kupfer:wird nicht gemessen
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
26-27
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Einmal wöchentlich ca 30%
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
Es waren 11redfire und 7hummrlb. Jetzt sind es ca je 5
2dornaugen
3mini Welse (kenne die Namen nicht)
3honig guramis
ein paarchen das ähnlich aussieht wie Guppys
ein paar phs nachwüchse, die rausgesammelt werden
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
taglich bis alle zwei/drei Tage wenig Vita flockenmix, eine halbe Wels Tablette (Tetra tabi min) und etwas Crusta Granulat
ab und zu getrocknete seemandelbaum Blätter
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Die letzten Tiere wurden im Januar gekauft.
Letzte Woche ein paar Pflanzen, das sterben und die Bärte waren vorher schon vorhanden
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
die kleinen büschel/ Bärte an den garnelen
- Was ist genau das Problem?
Meine red Fire Garnelen sterben nach und nach.die Bienen rafft es auch hin.
Die Tiere sehen fit aus. Die Toten Tiere sind am Rücken aufgebrochen und taumeln kurz bevor sie sterben. An ein paar (noch lebenden) sind weiße Büschel auf dem Kopf zu sehen...
- Seit wann tritt es auf?
Seit zwei/drei Wochen sterben in unregelmäßigen Abständen die Tiere.
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Die Toten Tiere sofort entfernt.normaler Wöchentlicher wasserwechsel
- Wie lange läuft das Becken bereits?
Seit einem knappen 3/4 Jahr
- Wie groß ist das Becken?
30liter, dennerle nano Cube
- Wie wird es gefiltert?
der eckfilter der im Cube dabei war
- Welcher Bodengrund wird verwendet
rötlicher Kies aus dem zoofachladen (für Garnelen geeignet)
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Die Pflanzennamen weiß ich leider nicht. Es sind drei Steine im Becken.
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Mit dennerle wasseraufbereiter und crustafix
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH:7,2
GH:7-14
KH:6-10
Leitfähigkeit: wird nicht gemessen
Nitrit:0
Nitrat:10-25
Ammoniak: wird nicht gemessen
Kupfer:wird nicht gemessen
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
26-27
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Einmal wöchentlich ca 30%
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
Es waren 11redfire und 7hummrlb. Jetzt sind es ca je 5
2dornaugen
3mini Welse (kenne die Namen nicht)
3honig guramis
ein paarchen das ähnlich aussieht wie Guppys
ein paar phs nachwüchse, die rausgesammelt werden
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
taglich bis alle zwei/drei Tage wenig Vita flockenmix, eine halbe Wels Tablette (Tetra tabi min) und etwas Crusta Granulat
ab und zu getrocknete seemandelbaum Blätter
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Die letzten Tiere wurden im Januar gekauft.
Letzte Woche ein paar Pflanzen, das sterben und die Bärte waren vorher schon vorhanden
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
die kleinen büschel/ Bärte an den garnelen