Get your Shrimp here

Welchen Wassertest JBL-Tetra oder SERA??

Hallo,

bedingt durch die vielfaältigen Faktoren (kompetetive Aufnahme, artspezifische Toleranz, diese in Abhängkeit anderer Faktoren, Expositionszeit), kann man wohl allgemeingültig nur sagen, dass die Nitrit-Konzentration im Aquarium auf lange Sicht so niedrig wie möglich, also unterhalb oder nahe der Nachweisgrenze handelsüblicher Tropfentests, liegen sollte Kurzfristig erhöhte Nitritkonzentrationen unterhalb von 0,5 mg/l bleiben bei der Mehrzahl der real gegebenen Rahmenbedingungen in aller Regel auch ohne dauerhafte Schädigung.
 
liegen sollte Kurzfristig erhöhte Nitritkonzentrationen unterhalb von 0,5 mg/l bleiben bei der Mehrzahl der real gegebenen Rahmenbedingungen in aller Regel auch ohne dauerhafte Schädigung.

JA und deshalb sage nicht nur Ich das NO2 Werte von dauerhaft unter 0,3mg/l keinen Interessieren (Praxis orientierte Aquaristik) ...
 
und SERA schreibt noch dazu das erst Werte über 0,5mg/l gefährlich sind ... dh SERA geht von über den 10fachen Werten wie du es gerne uns weiß machen willst aus ...

Hi Enrico,

mal langsam, so liest sich das wortwörtlich auf den Sera-Seiten:
"0,5 mg/l - Dieses Testergebnis ist viel zu hoch.
Das Aquarienwasser benötigt sofortige Behandlung. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Fachhändler und setzen Sie keinesfalls neue Fische in das Aquarium.

gemessener Wert 0,10 mg/l
Optimalwert(e): < 0,10 mg/l
Dieses Testergebnis liegt im optimalen Bereich."

Kann jeder so auch aktuell dort nachlesen: http://www.sera.de/sera-service/laboratory.html

LG

Ute Dederer
 
Hallöle Enrico,

ich frage Dich nochmal, ob Du eigentlich Deine eigenen Zitate so liest?


http://www.ibdoerre.com/aqua/lars/nitrit.htm

Direkt über der Tabelle zur Umrechnung ... und dann gehe mal von einem pH-Wert von 6,5 (bei vielen hier im Forum durchaus üblich, teilweise noch niedriger, wenig Chlorid im Wasser, etc.) und 0,3mg/l Nitrit aus.

(Zitat) "Schreckenbach und Spangenberg (1984) geben für den Karpfen und Forellen höchstzulässige Konzentrationen von 0,0004 bzw. 0,0002 mg HNO2 / Liter an. Ob Zierfische mehr vertragen, mag jeder für sich entscheiden. Den Gehalt an HNO2 kann man mit Hilfe des gemessenen Nitritgehaltes, dem pH-Wert und der Wassertemperatur errechnen. (Zitat Ende)

... und dann erkläre mir mal wieso SERA ihren Test verschlechtert hat ? da jetzt das erste Farbfeld nach 0,0 ; 0,5 ist ! ... der alte SERA Test hatte die Abstufungen von 0,0; x < 0,3; 0,3 usw ...

... ich bin entsetzt ! ... dann ist der NO2 Test von SERA klar unbrauchbar für uns ! den 0,5mg/l ist entgegen der Darstellung von Sera sehr wohl schon bedenklich ... dh das Ziel von uns Aquarianern muß es sein den NO2 Wert dauerhaft unter 0,3mg/l zuhalten ...

Hm, ich bin nicht entsetzt, ich habe gerade auf das Klingelschild bei mir geschaut, aber da steht nicht SERA drauf. Vlt. rufst Du morgen mal da an, die freuen sich bestimmt.

... und SERA schreibt noch dazu das erst Werte über 0,5mg/l gefährlich sind ... dh SERA geht von über den 10fachen Werten wie du es gerne uns weiß machen willst aus ...

Na, da werde ich mal einen mir bekannten Menschen verstümmelt zitieren, wie Du es gerne machst:

... naja ich bin nicht Werbungsgeschädigt mehr sage ich nicht dazu ...

Oder um mal unhöflich mit einer Gegenfrage zu antworten:

Warum gibt es dann hochauflösendere Tests anderer Firmen?

Oder als noch besseres Argument für einen Bürger, der gerne "tierlastige Aquaristik" betreibt:

Warum soll ich willentlich meine Tiere einer möglichen Schädigung aussetzen (was nicht Enrico-authorisierte Wissenschaftler belegt haben), wenn ich es simpel vermeiden und überwachen kann? So ein Tierfreund kann es ja dann nicht sein, oder?

JA und deshalb sage nicht nur Ich das NO2 Werte von dauerhaft unter 0,3mg/l keinen Interessieren (Praxis orientierte Aquaristik) ...

Jepp, interessiert auch keinen, bis auf die Insassen Deines Wasserknastes ...
 
Hi Dirk

jetzt wirfst du schon HNO2 mit NO2 durch einander ... ich schmeiße mich weg ...:ausla: ...

ja 0,0004 bzw. 0,0002 mg HNO2 / Liter schau mal in die Tabelle !
das entspricht etwar bei einen pH Wert von unter 6,4 einen NO2 Wert von 0,5mg/l !

aber versuche ruhig weiter mich blöde da stehen zulassen den du machst dich hier immer lächerlicher
 
Hi Enrico,

ich denke, dass auch Hersteller praxisorientiert arbeiten und ständig dazu lernen. Die Gebrauchsanweisung stammt aus dem Jahr 2009 und wurde 2010 online gestellt, die bereits von mir genannten Zitate kannst du der aktuellen Online-Seite entnehmen. Vielleicht sollte man Heinsberg da einen kleinen Hinweis geben, den Beipackzettel zu aktualisieren.

Im Übrigen bitte ich dich, dich in deiner Ausdrucksweise etwas zu mäßigen.

LG

Ute Dederer
 
ach Enrico, du und dein Ego

Es nimmt dich doch kaum noch jemand ernst innerhalb der Aquaristik. Lebe in deiner Welt.

Eine Diskussion mit dir bringt eh nichts.
 
Hi Ute

das "Problem" beim SERA Test ist das der Aktuelle Test "schlechter" ist als die alte Version !

neue Abstufung 0,0 ; 0,5 usw
alte Abstufung 0,0; x < 0,3 ; 0,3 usw

dh der alte Test hatte eine "genauere" Abstufung als der neue Test ...
 
ach Enrico, du und dein Ego

Es nimmt dich doch kaum noch jemand ernst innerhalb der Aquaristik. Lebe in deiner Welt.

Eine Diskussion mit dir bringt eh nichts.


jo und von dir kommen aus Persönliche Beleidigungen nichts zum Thema ... wie fast immer aber als Mod darf mann das ja hier scheinbar ...
 
Hallo,

Ich würde mich da gar nicht mit den Angaben von Sera groß beschäftigen,
nach deren Angaben hab ich nämlich schon vor Wochen einen Großteil meiner Fische umgebracht. :hehe:




Gruß

p.s.: "Schreckenbach & Spangenberg"..... sollen deren Argumentationen wirklich nochmals durchgekaut werden?
Das ist schon vor Jahren geschehen, die sind nicht umsonst mit rotem Kopf wieder abgetaucht.
 
p.s.: "Schreckenbach & Spangenberg"..... sollen deren Argumentationen wirklich nochmals durchgekaut werden?
Das ist schon vor Jahren geschehen, die sind nicht umsonst mit rotem Kopf wieder abgetaucht.


Hi

ganz meine Meinung ...
der "Grenzwert" von 0,01 bzw 0,03mg/l so wie es hier Dirk gerne hätte ... deshalb schrieb ich ja das Dirk perfekt in die damalige I-Net Foren Zeit gepasst hätte :D

es ist längst (Praxis orientiert Aquaristik) bewiesen das NO2 unter 0,3mg/l unbedenklich sind ...
 
Hi Dirk
...schnipp...
so langsam reicht es mit deiner Art mir gegen über
...schnipp...
was willst du also von mir ? ...
...schnipp...
... komm hör bloß mit deinen Wissen auf völlig lächerlich machst du dich mit dieser Aussage hier erneut ! ...
...schnipp...
komm lasse es einfach sein ! wie gesagt du machst dich hier völlig Lächerlich

...schnipp...

aber schreibe ruhig weiter irgend wo was ab ...

Enrico: wenn Du anfängst persönlich zu werden verpasse ich dir eine Denkpause.

mfg Rene
 
Hi Dirk

jetzt wirfst du schon HNO2 mit NO2 durch einander ... ich schmeiße mich weg ...:ausla: ...

ja 0,0004 bzw. 0,0002 mg HNO2 / Liter schau mal in die Tabelle !
das entspricht etwar bei einen pH Wert von unter 6,4 einen NO2 Wert von 0,5mg/l !

aber versuche ruhig weiter mich blöde da stehen zulassen den du machst dich hier immer lächerlicher

Hallo Enrico,

vollkommen richtig - und nein, ich verwechsele nicht HNO2 mit NO2, soweit kann ich durchaus denken ... ich wollte lediglich von Dir bestätigt haben, auch mit Nachrechnerei, dass diese von Dir angegebene Quelle bei pH 6,4 und NO2 0,5mg/l ein Überschreiten der Grenzwerte eindeutig feststellt.

Legt man nun die von mir angegebenen Empfehlungen für dauerhafte Exposition bzw. wesentlich niedrigeren Grenzwerte an und verbindet das (wenn man es akzeptieren möchte) mit den Erkenntnissen über Larvenschädigung, sollte jeder in der Lage sein (der es möchte), sich Gedanken über die Schädlichkeit einer bereits wesentlich niedrigeren Konzentration bei längerer Exposition zu machen. Oder warum sollte bereits vor 33 Jahren dies als Richtlinie festgelegt worden sein?

Wenn sich hier einer lächerlich macht, dann jemand, der permanent unbequeme Tatsachen und Erkenntnisse verleugnet, da sie nicht in sein renitentes Weltbild passen.
 
Sorry Enrico,

aber ihr habt euch beide nichts vorzuwerfen, wenn es um "Beleidigungen" geht.

Dass du auf deiner Meinung sehr festgefahren bist, egal welches Thema, ist nun wirklich nichts Neues mehr.

Wer sich mit dem Thema hier beschäftigt, hat ja nun die Möglichkeit, sich deine und Dirks (grob gefasst) anzusehen. Des weiteren kann man sich mit gegebenen Quellen weiter informieren.

Und nach wie vor eine Sache, die mir persönlich immer wieder stark auffällt: Ich will dir nicht vorwerfen, dass du aus "Faulheit" so unleserlich schreibst, es gibt bei so was ja viele mögliche Ursachen. Aber kannst du dir nicht wenigstens die Zeit nehmen, deine Texte per Programm überfliegen zu lassen? Das würde mit Sicherheit viel Gefallen finden ;).

LG
 
Sorry Enrico,

aber ihr habt euch beide nichts vorzuwerfen, wenn es um "Beleidigungen" geht.

Hi

das bestreite ich ja gar nicht ! ist mir durch aus bewußt das meine Wortwahl für den ein oder andere als "Aggressiv" aufgefasst werden kann ... nur kann es nicht sein das mir gedroht wird mit "pause" etc. aber zB Chris weil er Mod ist nun schon zum wiederholten male mir gegen über Persönlich wird ...
 
So hier ist Schluss

Ja die Drohung war Ernst.

Wenn selbst Ute und mehrere Moderatoren sich hier zu wort melden und dich auf deine Ausdrucksweise hinweisen und du genau so Aggressiv weitermachst.

Dann drohe ich nicht mehr sondern setze um.

mfg Rene
 
Zurück
Oben