Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
die Farbabstufung bei S*** für Nitrit ist 0,0/0,5/1,0/2,0/5,0 , vielleicht hilft dir das weiter,
... dh das Ziel von uns Aquarianern muß es sein den NO2 Wert dauerhaft unter 0,3mg/l zuhalten ...
... alles unter 0,3mg/l ist für die Aquaristik ohne Bedeutung und nur darum geht es ! ...
in der EU-Fischgewässer-Richtlinie werden als Richtwert für Salmonidengewässer 0,01 mg/l und für Cyprinidengewässer 0,03 mg/l NO2genannt, die anzustreben sind.
wird ja immer besser jetzt verwechselst du NH4 mit NH3 ... komm lasse es einfach sein ! wie gesagt du machst dich hier völlig Lächerlich"Unstreitig ist, dass Ammonium und Nitritin keinem Aquarium gehören, da sie absolut fischgiftig sind.
Hallo,
die EU-Richtlinie bezieht sich auf die Dauerexposition, nicht auf kurzfristige, akute Spitzen.
Bedingt durch die im Verhältnis zum Wasservolumen erheblichen Stoffeinträge durch die Fütterung sind im Aquarium Ammoniak- oder Nitritspitzen kurz nach der Fütterung nicht unbedingt ungewöhnlich. Diese kurzfristigen Spitzenwerte sind aber kein Grund zur Besorgnis.
Nur lasse ich lapidare Sätze von Enrico wie "... alles unter 0,3mg/l ist für die Aquaristik ohne Bedeutung und nur darum geht es ! ..." nicht mehr stehen.