Lieber Bernd,
auch wenn "nupsi" suggeriert, ich könne sehr klein sein... Du kennst mich, ich bin groß. Meine Beine sind so lang, dass die Füße bis an den Boden reichen... was will ich mehr?
Also ich hab mal Bilder. Schwierig zu erkennen, aber vielleicht...?
Nummer eins: Eiertante

Das sieht man so nicht, also "von unten" sieht man Eierchen. Hab aber kein Bild von der Unterseite dieser hübschen Garnele.
Nummer zwei:
Eiertante

Bei diesem Mädel kann man zumindest anhand der dunkleren Färbung am Bäuchlein erkennen, da ist was.
@Heizung: Bitte schau mal, ob Du hier "schlechte Gene" erkennen würdest? Das wäre für mich schon interessant. Denn wenn das mit dem hoffentlich roten Nachwuchs klappt, mache ich an dieser Stelle gern weiter. Sollten die Elterntiere jedoch nicht so ideal sein, könnte ich sie auch in den Taiwanertank zurück setzen.
Aus meinem Fischaquarium hab ich nochmal zwei Fotos. Fische kann ich nicht knipsen, die sind zu schnell. Aber ein kleines Bisschen langsamere Bewohner hab ich mal vor die Linse bekommen können.
Nummer eins: Meine einzige A. Spixi aus Nachwuchs der vorhandenen Schnecks... alle anderen Jungtiere starben jung.

Im Gegensatz zu ihren nahezu kalkweißen Eltern hat die Kurze noch keine massiven Gehäuseschäden.
Nummer zwei:
Unbekanntes Schneckobjekt... dachte an Radix Yoda, aber die Fühler passen nicht genau dazu. Idee???

Also ich hab davon ein paar geschenkt beommen, als "TDS".
Sind keine, denn der Deckel fehlt - und deshalb wurden fast alle dieser hübschen Schneckis zu Garnelenfutter.
Sachdienliche Hinweise zur Bestimmung dieser Schnecke sind herzlich willkommen.
LG
Tanja