dani73
GF-Mitglied
Hallo Leute,
vor einiger Zeit habe ich mal einen Versuch gestartet und eine kleine freischwimmende Kaulquappe vom Eltern-Froschbecken ins Garnelenbecken umgesetzt.
Ich wollte sehen, ob sie es auch ohne mein Zutun bis zur Umwandlung zum Frosch schafft.
Im Garnelenbecken befinden sich viele Muschelkrebse und die mußten wohl dann als Lebendfutter herhalten.... Und was soll ich euch sagen??
Die Kaulquappe wächst, gedeiht prächtig und die Hinterbeine sind seit 3 Tagen durchgebrochen. Schätze mal, sie ist in ca. 2 Wochen ein fertiger kleiner Frosch.
Dieser wird dann nach einiger Zeit natürlich wieder ins Elternbecken umgesetzt, damit mein Garnelennachwuchs nicht dezimiert wird.
Somit hab ich dann wohl demnächst 11 Frösche.
Liebe Grüße,
Dani
vor einiger Zeit habe ich mal einen Versuch gestartet und eine kleine freischwimmende Kaulquappe vom Eltern-Froschbecken ins Garnelenbecken umgesetzt.
Ich wollte sehen, ob sie es auch ohne mein Zutun bis zur Umwandlung zum Frosch schafft.
Im Garnelenbecken befinden sich viele Muschelkrebse und die mußten wohl dann als Lebendfutter herhalten.... Und was soll ich euch sagen??
Die Kaulquappe wächst, gedeiht prächtig und die Hinterbeine sind seit 3 Tagen durchgebrochen. Schätze mal, sie ist in ca. 2 Wochen ein fertiger kleiner Frosch.
Dieser wird dann nach einiger Zeit natürlich wieder ins Elternbecken umgesetzt, damit mein Garnelennachwuchs nicht dezimiert wird.
Somit hab ich dann wohl demnächst 11 Frösche.

Liebe Grüße,
Dani