Get your Shrimp here

Yellow Fire -- ohne Nachwuchs bisher

Andre2904

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Aug 2007
Beiträge
315
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
6.159
Hallo

Ich habe seid ca.4Monaten meine Yellow Fire. 12stück, so wie es aussieht 10 Weibchen 2 Männchen. Diese Leben noch alle, keine Verluste aber auch keinen Nachwuchs.
Die Tiere sollen im Mai geboren sein, demnach hätten die schon Oma und Opa sein können.;)
Wasserwerte:
Temp. bis vor einer Woche 24°C jetzt runter auf 21°C
PH zw. 7 - 7,5 (Tröpfchentest is nich so toll)
Nitrit gegen 0
Nitrat <10mg
GH keine ahnung (mein Test scheint zu alt zu sein.)
Futter: abwechslungreich! von Laub über fertigfutter bis gemüse.

Die häuten sich ohne Probleme....sind im Artbecken, einem 40l mit co2, einer Wurzel und n paar normalen Pflanzen(keine Anubis ect.)
Kann das sein das die männchen nix auf die reihe bekommen? Von der größe her sind die auch max. halb so groß wie die Damen, ist das normal dieser größenunterschied?
Bei meinen Bienen ist die größe fast gleich. Diese sind extrem kleiner.
Hat jemand ein oder zwei männchen anzubieten? wäre nen versuch wert.

Vielleicht hat ja noch einer einen Tip für mich bevor meine Damen als alte Jungfern sterben. ;)


Gruß Andre
 
keiner ne Meinung?
 
Hi,

kannst 2 Männer ahben wenn du willst. Unsere "Wachstumssperre" hat sich wohl auch wieder aufgehoben - Grund? Unerklärt...

Grüße

Carsten
 
Hallo,

das Problem habe ich auch, ich weiß nicht was es ist, alles ist in Ordnung, sie müssten sich egtl vermehren, aber es tut sich rein gar nichts! :(
 
hallo,
dann liegt es doch warscheinlich an den mänchen.

lg Jan
 
Hallo Ingo,

also ich habe eher zu viele Weibchen, aber es kommt trotzdem nichts....
 
Hallo Ingo,

also ich habe eher zu viele Weibchen, aber es kommt trotzdem nichts....


Hi

bei mir schaut es genau so aus hatte ausversehen eine RF in dem YF Becken übersehen die war schwanger (wurde selctiert) aber sonst kein anzeichen von Schwangerschaft.
Habe zum Test 3 RF rein aber die sitzen schon seit einem Monat und auch nichts.
 
Kling fast so als wenn die weiber in der überzahl sind das die männchen nix mehr zu sagen haben.

Besser mehr Männer im Becken?

komisch komisch
 
Hallo,

nein wie ich erfahren habe, müssten die Weibchen trotz Männermangel wenigstens Eifelcke zeigen, nichtmal das haben sie bei mir!
Aber fruchtbar sind sie, denn ein Weibchen kam tragend an und hat noch ca 5 Junge hervorgebracht....:)
 
Hallo,
ich noch mal. Hatte gerade ein interessantes Telefongespräch mit den Züchter wo ich meine Gelben her habe. Durch meine schusseligkeit - Müdigkeit(seit 2 Wochen Dauernachtschicht) habe ich einen wichtigen Aspekt vergessen ihn zu sagen. Wenn ich neue Garnelen bekomme halte ich sie erst mal mindestens 4 Wochen in einen kleinen 25l Becken. In diesen Becken kann ich die neuen Garnelen einfach besser beobachten, ob es irgendwelche Probleme gibt. Ist dies nicht der Fall kommen sie in ein anderes Becken.

@ Andre
glaube nicht das es an den Männchen liegt. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe sind meine vom selben Züchter und das Alter kommt auch hin. Haben deine Weibchen einen Eiflecken?
 
Hallo Ingo,

die Gelben müsste ich jetzt so seit ca Ende Juli haben.
 
Bei mir war das ähnlich.
Ich habe die Garnelen bekommen, habe diese dann erst in ein extra 30l Becken gesetzt, ca.2wochen dann in ihr jetziges zu Hause.
In dem kleinen Becken hatten sie Eiflecken so konnte ich sehen wieviele Weiber dabei sind.
Aber keine Eier in sicht.
Wenns nicht an den männchen liegt, ..... MANNO woran dann?
Also, selbst wenn keine männchen drin sind müssen die Eiflecken bekommen????????


http://www.oowv.de/fileadmin/user_upload/db/ww/pdf/analyse_grossenkneten.pdf
hier mal die Wasserwerte von unserem Versorger. Was haltet ihr davon?

Benutzt ihr noch nen Wasseraufwerter?? zb. Aquasave oder sowas?
 
Hallo Andre,

probiere mal dein CO² abzusetzen. Dann über eine Woche täglich einen Teil Wasser wechseln.
Dann zwei Wochen kein Wasser wechseln, aber gut füttern - abwechslungsreich und einen oder zwei Tage darf es auch etwas mit tierischem Protein sein.
In den zwei Wochen sollten sich dann Eiflecken bilden, wenn es nach meiner Theorie klappt.
Je nach Eiflecktendenz dann -oder halt noch eine Woche warten- wieder ein Wasserwechsel - ruhig 60%.

Vielleicht klappts dann auch mit der Nachbarin ;)
 
Hallo,

ich muß erst nochmal fragen - die Weibchen entwickeln garnicht erst richtig große Eiflecken?

Dann würde ich sagen, da paßt was nicht. Ich kenne zwar durchaus Vermehrungspausen (von meinen CR) aber eigentlich nicht bei den Yellows und schon garnicht so ausgeprägt wie ihr es hier beschreibt.

Gebt ihr denn auch manchmal tierische (proteinreiche) Kost oder nur pflanzliches. Ich habe das Gefühl, das z.B. gelegentlich auch mal Diskusgranulat die Eiproduktion anregt.

Also bei mir stellen die Yellows alles andere in Sachen Vermehrungsfreude in den Schatten.

Fehlende Eiproduktion bei Yellows oder RF habe ich bisher nur bei Überbesatz / Nahrungsknappheit quasi als Geburtenkontrolle erlebt.

Edit:
ups jetzt war der Christian schneller beim Tippen. Aber zumindest dieselbe These. ;)
 
Hallo,
dann reihe ich mich mal ein. Trotz 4 dazu gekauften Männchen (aus einem anderen Stamm), habe ich nicht mal ansatzweise Nachwuchs. Eiflecken sind teilweise sichtbar.
Insgesamt finde ich sie, mit ca. 3,5-4cm, sehr groß. Auch die Männchen. Auf jeden Fall deutlich größer als die RF. Ist das bei Euch auch der Fall?
 
Leute Leute
Macht mir mal keine Sorgen!
Ich wollte mir ende der Woche welche holen.

Mfg Ralf
 
Hallo,

meine YF's sind auch recht groß. Die erste trägt bei mir nun auch endlich Eier. Allerdings ist sie sehr blaß geworden!!!

Meine RF's hatten aber auch derartige "Startschwierigkeiten". Die wollten auch erst nicht loslegen. Teilweise hatten auch bei mir die Damen keine Eiflecken. Dann musste ich einmal für zwei Wochen meine White Pearl in so einem kleinen unwürdigen Kasten für Fischaufzuchten im RF-Becken zwischenlagern. Da hat sich eine der Damen gehäutet und wurde erfoglreich begattet. Scheinbar davon angestachelt waren innerhalb von zwei Wochen 6 Damen schwanger!


Viele Grüße und viel Glück noch, das sie bei Dir nun auch mal anfangen!!!

Phil
 
Zurück
Oben