kein Shoplink enthalten ist, darf man die Produkte auch nennen.
Hallo NiHil,
Ich bin mir da nicht sicher, aber ich kann es ja mal versuchen
Alle Komplettaufsalzer (für Osmosewasser etc.) enthalten als Basis natriumchloridfreies Meersalz, das nur noch an die Bedingungen für Süßwasser durch Zusatz von Calciumsalzen angepasst wird, um das entgegengesetzte Ca/Mg-Verhältnis im Meerwasser auszugleichen. Es enthält alle Salze (außer Natriumchlorid) aber Spurenelemente sind alle enthalten. So wird aus einem natriumchloridfreien Aufhärtesalz für Meerwasser ein Universal-Aufhärtesalz für Süßwasser (Diskusmineral, Sera, ...).
Nun kommt die leidliche Diskussion: "Sind Spurenelemente notwendig oder nicht?" Nehmen die Garnelen alle Spurenelemente mit der Nahrung auf, oder auch mit dem Umgebungswasser. Analysen von Biotopwgewässern weisen eindeutig in die Richtung "Nahrung". Misstraut man dieser Vermutung, dann ist es sinnvoll einen Basisaufhärter zu nehmen. Mit dem schafft man zwar nicht den ph sehr tief zu halten (unter 6), aber immer noch bequem unter 7.
Will man gleichzeitig sein Pflanzenwachstum fördern, dann ist der Universalaufhärter die richtige Wahl. Guten Aufhärtesalzen werden auch zusätzlich die wichtigsten Spurenelemente zugefügt (Duradrakon). Will man dann noch ein paar positive Additive und Huminsäuren zufügen, dann die Variante Duradrakon Black in flüssiger Form. Dann kann man sich alle weiteren Dünger auf jeden Fall ersparen.
Ich persönlich würde aber in jedem Fall einen Tagesdünger vorziehen mit Eisen und den wichtigsten metallischen Spurenelementen, da die in Verbindung mit Huminen sehr schnell nicht mehr pflanzenverfügbar sind.
Glaubt man nicht an die Aufnahme von Mineralie aus dem Umgebungswasser, dann reicht eine Aufhärtung mit Einzelsalzen. Karbonathärte wird mit Natriumhydrogenkarbonat und die GH mit Ca/Mg-Salzen in der richtigen Relation (3/1 bis 5/1) erhöht (z.B. Drak-Komponente B, Shirakura Liquid Mineral +, etc. etc.).
So mache ich es und verwende eigene Mischungen, einen mit zusätzlichen Spurenelementen aufgepeppten Universalaufhärter (Jod, Mangan, Bor, Vanadium, Molybdän und einige andere), Eisen und Natrium-Huminat als Tagesdosis.
Vorbildlich ist in meinen Augen Andreas Kremser, (DRAK) da findet man alles was drin ist auf der Verpackung und auf seiner Website.
LG Roy