Get your Shrimp here

Wohin mit dem Schneckenkot?

Andy-Peer

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Mrz 2010
Beiträge
34
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.159
Ich habe hellen Sandboden und darauf sieht der Schneckenkot meiner gerade mal 2 Apfelschnecken ziemlich eklig aus.
Ich las, dass es bei Kies einfach dazwischenfällt und zu Pflanzendünger wird. Da ich wegen den zukünftigen Nelis aber keinen groben Kies will, frage ich ob der Kot auch zu Pflanzendünger wird, wenn ich ihn unter den Kies rühre?
Oder wirkt sich das negativ aus, da ist es ja luftdichter als im Kies?!
 
Moin Moin,

Saug den mal lieber ab. Unterrühren war net so schön. Kann dann faulen.... Oder täglich , so zwei mal rühren, dürfte auch hin hauen.:ausla:

Oder Du nimmst Dir TDS zur Hilfe. Die graben ununterbrochen um...;)

Lieben Gruß
Frank
 
naja absaugen ist glaube ich nicht möglich ich habe dunklen pflanzengrund unter dem Sand, wenn ich da anfange abzusauegen vermische ich das ganze ja
 
Nee, halt den Schlauch so über den Boden, daß halt der Kot, aber nicht die Sandschicht mit gesaugt wird... Das geht ganz gut.

Geh langsam immer dichter mit dem Schlauch an den Grund bis der Kot eingesaugt wird. Der geht schneller in den Sog als der Sand. Probiers mal aus.

Gruß
Frank
 
Hi,

der Schneckenkot gehört doch auch zum Mulm, also würde ich ruhig zumindest einen Teil drin lassen, Garnelen lieben es den zu futtern, besonders die Babys. Ist also natürliches Garnelenfutter, sieht in Mengen nur vielleicht nicht so gut aus.

Gruß
 
Hallo,

abgesehen vom Futter für kleine Nelchen gehört Kot einfach dazu ;)
Ein klinisch reines Becken sieht nur gut aus, ist aber nicht wirklich naturgemäß.
Die Schnecken fressen den Kot der Kollegen oder andere Schneckenarten (falls im Becken vorhanden) fressen den.

Also: drin lassen und wenns wirklich zu viel ist absaugen ;)

Viel Spaß mit deinen Schneckis!
 
...
Oder Du nimmst Dir TDS zur Hilfe. Die graben ununterbrochen um...;)

Kann´s nur nochmal wiederholen... das dauert allerdings, bis die sich dann ausreichend vermehrt haben, um die ganze Arbeit zu leisten...;)

Gruß
Frank
 
Hi,

ich hab da noch eine andere Frage, wie groß sind denn die AS und wie groß ist das Aquarium, wenn da der Kot von 2 Schnecken so unangenehm auffällt?

Gruß
 
Becken sind 20 L und zwei Schnecken drin, die eine ist locker 1,5 cm groß, die andere etwas kleiner.

Es liegt ja auch nicht der gesamte Boden voll, im Moment stört mich genau genommen eine Ecke, wo sie scheinbar ein paar stunden lang Ihre Geschäfte gemacht haben. habe aber vielleicht auch ein bisschen zu viel gefüttert, damit sie die Pflanzen etwas in ruhe lassen. Muss da das Mittelmaß noch rausfinden.
 
Hi,

sorry, aber ausgewachsene AS gehören nicht in ein 20l Aquarium, mach dir bitte schonmal Gedanken wohin damit wenn sie groß sind, allgemein werden 60cm Kantenlänge oder 54l Volumen als Mindestanforderung angegeben. Zudem kann eine verstorbene AS dir das Wasser innerhalb kurzer Zeit kippen da sie wahre Eiweißbomben sind. Wenn sie an die Pflanzen gehen dürften es keine normalen As sprich Pomacea bridgesi sein, die gehen nicht an Pflanzen, nur an abgestorbene Pflanzenteile, weil ihre Radula (Raspelzunge) zu weich dafür ist. Wahre Rasenmäher sind Pomacea canaliculata und haustrum. Kannst du mal ein Foto einstellen?

Gruß
 
hihi

Du kannst mir die schnecken gerne schicken dann löst sich dein problem :P:hehe:
Ansonsten weniger füttern...satt kennen die nich umso mehr du fütterst umso mehr scheiden die aus:arrgw:

(die gelben apfelschnecken machen auch den anschein an die pflanzen zu gehen...wie mein vorposter aber schon sagte fressen diese dann nur abgestorbene reste usw. also nicht die ganze pflanze)

mfg
 
Oh das wusste ich nicht, mir wurde gesagt 2 Schnecken in dem becken wäre okay, werden die alle so groß wie die Goldapfelschnecken, die ich im handel immer sehe? also über über 2-2,5 cm?

Habe schon einmal geschaut, welche At es ist, Name weiß ich nicht, aber es war die Form mit der 90 Grad Kante am Gehäuse würde ich sagen.
Ich mach morgen Fotos und stell sie hier rein.
Naja wenn nötig werde ich sie dann irgendwann weggeben. Möchte ja eh bald meine Garnelen haben seit 1. April läuft das Becen, aber Nitritpeak konnte ich noch nicht feststellen.
 
(die gelben apfelschnecken machen auch den anschein an die pflanzen zu gehen...wie mein vorposter aber schon sagte fressen diese dann nur abgestorbene reste usw. also nicht die ganze pflanze)

Aha, dass sollte ich meinen wohl sagen, dass sie nur noch an "totes" dürfen ;) Meine lila, weißen, gelben, grünen, blauen und rosa fressen auch gesunde Pflanzen an, wenn diese weich genug sind. Sprich Wasserlinsen, besonders feinfiedriges und zum Beispiel auch die hübsche Helferi kann man getrost vergessen in einem gut mit As besetztem Becken. Rasenmäher mögen sie deswegen enoch lange nicht sein, aber das als alleiniges Indiz für die Art herzunehmen funzt nicht. Davon abgesehen sind 20 Liter für jede Art AS eine Zumutung auf Dauer, sie fressen und koten eben einfach auch sehr viel und verschmutzen das Becken zu stark.

Gruß Jenny
 
Davon abgesehen sind 20 Liter für jede Art AS eine Zumutung auf Dauer, sie fressen und koten eben einfach auch sehr viel und verschmutzen das Becken zu stark.

Gruß Jenny

Tja das zeigt sich leider wohl auch bei mir, die gerade mal 2 Stück machen den weißen Sand ganz schön dunkel.
 
zitat:"Aha, dass sollte ich meinen wohl sagen, dass sie nur noch an "totes" dürfen ;) Meine lila, weißen, gelben, grünen, blauen und rosa fressen auch gesunde Pflanzen an, wenn diese weich genug sind."zitat ende

Redest du mit deinen schnecken???:cool:

Deswegen sagte ich ja abgestorbene reste "usw."...
ABER NICHT DIE GANZE PFLANZE...

(habe auch nur gelbe...glaube die anderen haben härteres mundwerkzeug wird behauptet)

kann leider nur von meinen gelben berichten...wenn mir aber jemand lila, weiße, grüne, blaue oder rosane schicken möchte schreib ich diese erfahrungen gerne mit rein :hehe:

lg
 
Jetzt mal ne blöde Frage, wenn die zwei Apfelschnecken so viel Dreck machen, wie viel Dreck machen dann 10 Garnelen im gegensatz dazu ungefähr?
Nur dass ich mich drauf einstellen kann;)

Und wie viel machen Geweihschnecken oder Zebrarennschnecken im Vergleich dazu?
 
Hi Andy,
wenn Du in Deinem Becken Kies hast fällt der Garnelendreck garnicht auf. Auf Quarzsand sieht man schonmal ne "Wurst", aber auch nur in geringem Maße.
Der meiste Dreck ist bei mir auf Quarzsand an der Futterstelle. Da sammeln sich auch die Schnecken ganz gern. Beim Wasserwechsel gehe ich da kurz mitm Schlauch drüber und sauge die obersten 2mm Sand einfach weg, dann iss da auch sauber.

AS machen einfach dickere Würste, so daß man die auch eher sieht.
Haste jedoch viele Blasenschnecken fällt deren Dreck auch auf.
Für mich gehörts einfach mit dazu.
 
ja irgendwo dazu gehört es auch finde ich, ist ja irgendwie nen Bio Rhytmus, aber das ist echt nicht mehr schön, so wie das bei mir aussieht...
Aber mal schauen, denke werde die Schnecken dann eh abgeben demnächst
 
Zurück
Oben