Get your Shrimp here

Wogis Aquarien

So, bei mir tut sich einiges in letzter Zeit, da ich ein wenig umbaue. Ich teste derzeit an 6 Becken einen Ablauf für Wasserwechsel.
Leider konnte ich nur Hanudybilder machen, aber ich habs zur Zeit keine richtige Kamera.

1 Bild zeigt den Abfluss. Höhe 14cm, so bekomme ich genau 9l aus dem 25l Aquarium. Die Glasstreben sind für den Mattenfilter
3efd7e97755b76f638d288625df10f42.jpg


Als nächstes der Abfluss unter dem Aquarium
e8128161f6c24685c2de8fb80cff107e.jpg



607e6af1bdf97e2f4919d9d4f52473bb.jpg


455672294b747825f5ff7e182a29d0a6.jpg


Umd das Fallrohr
b0c78362c2eec48ca01bea11211a8a91.jpg


Dann habe ich mir noch 3w Beleuchtungen für jedes Becken gebastelt
0eb2a718fbd27aed488660b0c138959b.jpg


Und hier noch Bilder von den Aquarien
640f84ff33f8e0a23508689d3cf875b3.jpg
f17715cc5b223fcfab3eb750fb73def1.jpg
a41a4ec00d110fcf765ed3bd9f98c43e.jpg
fe5a52513a9be76a791ead11f8c3f2e8.jpg
c11457dd977809a40ce6eb9076617fcd.jpg
 
Guten Morgen Wogi,

ich war ja nun schon bei Dir und kenne alle deine Becken live! Ich war ja bei Dir schon vollkommen geplättet...ein Wahnsinn!
Das kommt hier gar nicht so rüber.... Ich muss sagen DU HAST WUNDERSCHÖNE TIERE!!! :tt1: Und wenn man bei Dir ist merkt man die LEIDENSCHAFT...Mein größter Respekt... :pray:
Ich liebe deine Blauen...die sind so schöööööööööööööööööön.... :kuss:
 
Ja, ein bisschen übertrieben ist meine Wohnung schon, das weis ich ja, aber leidenschaft ist schön formuliert, Danke :)

Dass hier alles nicht so gut rüber kommt, liegt vielleicht an der Fotografie-Technik.. so n Smartphone ist dafür einfach nicht geeignet.

Und freut mich, dass es dir gefallen hat
 
Good Morning, :zeit:

ja es hat mir voll gefallen, war noch ne ganze Zeit lang geflasht! Vorallem weiß man in deiner Wohnung ja gar nicht wo man zuerst hinschauen soll... ;)
Und dann denkt man, man hat alles gesehen und kurz vorm wieder heim fahren, geht man noch kurz zur Toilette und da steht doch dann auch noch ein nettes Teil, da musste ich dann schon schmunzeln.... Jede Ecke ausgekostet! :D
Deine Tiere setzen dem ganzen dann natürlich noch die Krone auf...Traumhaft! Eins schöner als das andere! :tt1:
Ja, ich denke LEIDENSCHAFT trifft es am besten :tt1: :tt1: :tt1:
Irgendwann komme ich bestimmt wieder .... ;)
 
Wolfi, Du bist echt ein Verrückter, im positiven Sinne :D :hehe: :thumbsup:

Bis Sonntag, ich freu Mich!! :)
 
Hallo Wogi.

Wir haben mitlerweile das jahr 2015 erreicht und da ist doch bestimmt mal wieder ein Update fällig oder?
Also mich würde es freuen.
Hast du deine darios noch ?
 
Ja, n Update wäre schon fällig, hab irgendwie kaum Zeit. im Endeffekt hat sich aber kaum etwas verändert. Darios hab ich auch noch Dario dario und D hysginon
 
Die Darios gehen schon auch an Frostfutter, wenn auch nur sehr zögerlich. Besser ist Lebendfutter. Ist aber auch nicht schwer, 2x pro Woche füttern reicht, lieber etwas weniger da beide Arten leicht verfetten. Mit Artemia bekommt man sie gut über den Winter. Im Sommer gibts Wasserflöhe und MüLa dazu.
 
So, seit langem Mal wieder ein Lebenszeichen hier setzen.

Zwar nicht sonderlich scharf da ich zur Zeit keine Kamera hab, aber man sieht wie es aussieht.

Ein kleiner Ausschnitt meines "Zimmers"..
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1443649753817.jpg
    uploadfromtaptalk1443649753817.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 95
Wow,
das ist ja eine perfekte Raumausnutzung ! Da hat man was zu gucken.....

Bin beeindruckt,

lg cat

PS: Falls das links ein Boxsack ist - immer schön die Richtung halten ;)
 
Hallo Wogi
Auch wenn das Bild ein wenig unscharf ist , einfach eine tolle Ecke.

Gruß Andy
 
Wow,
das ist ja eine perfekte Raumausnutzung ! Da hat man was zu gucken.....

Bin beeindruckt,

lg cat

PS: Falls das links ein Boxsack ist - immer schön die Richtung halten ;)
Joa. Ich habs nie so geplant gehabt, es hat sich halt so ergeben. Irgendwie muss ja doch immer noch das ein oder andere Becken her und wo kein Platz ist werden sie halt an die Wand geschraubt.

Links davon gehts ja nach dem Fenster auch noch weiter. Allerdings ist die Ecke wie man sieht noch nicht fertig und das Licht bekommt morgen ein neues Netzteil, damit die Planzen besser wachsen.
07dd27b2e6ccd353eb46501870030a28.jpg


Auf das obere Brett kommen demnächst noch 2 Zuchtbecken mit eingebautem Keil für Dario Dario und Dario hysginon. Aber zuerst müssen die unteren Becken der Reihe nach an das Wasserwechselsystem angeschlossen werden.

Liebe Grüße

PS. Jap, is n Boxsack. Irgendein Hobby braucht ja jeder :o
 
Zuletzt bearbeitet:
So, mal ein paar wenige Bilder vom Besatz.

Erstmal eun paar Bilder von den Red Bees Ueno linie.

Das Becken hat derzeit einen starken überbesatz mit 400+ Tieren in 25l. Am 3. Bild sieht man auch die Wassertrübung. Diese bekomme ich seit Wochen nicht weg. Derzeit mache ich 2x die Woche 50% Wasserwechsel. Aber das einzige was sich ändert ist, das noch mehr Damen Eier tragen..

6266ec11939a86fa998f0c541ccbf953.jpg

bf6c01a45ee347bbcfbca162afb58ac3.jpg
07b483d767b1763cac35378b44ac99b8.jpg


So, dann die Ebi Ishi linie, da vermehrt sich nicht so viel aber ich bin zufrieden.

c6db6c8096c5c037fa6ad6766850b991.jpg


Die Red/Black Bee

a5ec70576e0ca96734b6c398b40dc314.jpg

d2c7844836eb53c4ac6296555583547e.jpg


Taiwaner
4fefbea42c05684f5730b35cc3631eb4.jpg
b56e9add3a07e4f2523f42ddc5601748.jpg
 
Hey Wogi,

Ist ja erstmal eine nette Sache. Den Damen stört die Trübung nicht, ganz im Gegenteil. Denen gefällt es
anscheinend noch, dass du erst Recht Wasser wechseln musst und diese somit anregst :hehe:.

Die Trübung ist merkwürdig. Hatte ich auch. Bei mir hat sich einfach eine Bakterienblüte eingeschlichen. Nährstoff-Haushalt war durcheinander und demnach
hat bei mir ein Wasserwechsel auch nie Wunder bewirkt. Erst, als ich den Nährstoff-Haushalt wieder im Lot hatte, wurde mein Wasser urplötzlich ultra klar.
(Schau mal, bzw. hast du bestimmt schon, in meinem letzten Beitrag, wo ich 2 Fotos vom Becken gemacht habe; Bei dem einen war auch so eine enorme Trübung,
die ich paar Wochen nicht weg bekommen hab und erst nach Ausgleich des Nährstoff-Haushaltes wurde es dann wie auf dem 2. Bild klar!).

Weiß ja nicht, du konzentrierst dich ja auch mehr auf die Tierchen. Kann mir trotzdem vorstellen, dass sich Nährstoffe bei dir mit der Zeit angesammelt haben,
Stück für Stück und sich deshalb ne Bakterienblüte gebildet hat. Vielleicht hilft mal 90% WW, sodass die kleinen Racker grad noch unter Wasser sind? Wird zwar
die Panik ausbrechen, aber du kannst ja einen schnellen Wechsel machen. Danach müsste das Wasser auf jeden Fall, auch von den Nährstoffen her, die Werte
von "Anfang an" haben und dann sollte auch erstmal wieder RUhe sein, bis es dann irgendwann nach Monaten/Jahren aus dem Lot gerät.

Das wäre jetzt spontan meine Idee, da ich halt den ähnlichen/gleichen Fall hatte. Wäre es nämlich was negatives wie Gammelstellen, würden die Garnelen auch
dahin, deshalb ist das wohl auszuschließen. Vielleicht auch zu enorm viel Mulm, was von den ENORM VIELEN Garnelen einfach immer aufgewirbelt wird? Bin
gespannt, was es bei dir ist :?:!
 
@Dennus:
Keine Ahnung was es ist. Ich denke auch solang es soviele Garnelen sind wird sich da nichts ändern. Komplettwasserwechsel hab ich ja auch schon gemacht. Bringt aber nich viel. Und Mulm ist kaum im Becken.

Das gibt sich schon irgendwann..


@Susan:
Ja die Ueno sehen mittlerweile schon gut aus, sind aber auch schon oft genug aussortiert worden. Da muss ich irgendwie immer dahinter bleiben.

Der andere Stamm ist ja von Grund auf schon besser gefärbt. Da gehts nur um Kleinigkeiten wie die Beinfarbe. Eigentlich wäre es mir ja egal ob die Beine rot oder weiß sind :D
 
Zurück
Oben