Hey Wogi,
Ist ja erstmal eine nette Sache. Den Damen stört die Trübung nicht, ganz im Gegenteil. Denen gefällt es
anscheinend noch, dass du erst Recht Wasser wechseln musst und diese somit anregst

.
Die Trübung ist merkwürdig. Hatte ich auch. Bei mir hat sich einfach eine Bakterienblüte eingeschlichen. Nährstoff-Haushalt war durcheinander und demnach
hat bei mir ein Wasserwechsel auch nie Wunder bewirkt. Erst, als ich den Nährstoff-Haushalt wieder im Lot hatte, wurde mein Wasser urplötzlich ultra klar.
(Schau mal, bzw. hast du bestimmt schon, in meinem letzten Beitrag, wo ich 2 Fotos vom Becken gemacht habe; Bei dem einen war auch so eine enorme Trübung,
die ich paar Wochen nicht weg bekommen hab und erst nach Ausgleich des Nährstoff-Haushaltes wurde es dann wie auf dem 2. Bild klar!).
Weiß ja nicht, du konzentrierst dich ja auch mehr auf die Tierchen. Kann mir trotzdem vorstellen, dass sich Nährstoffe bei dir mit der Zeit angesammelt haben,
Stück für Stück und sich deshalb ne Bakterienblüte gebildet hat. Vielleicht hilft mal 90% WW, sodass die kleinen Racker grad noch unter Wasser sind? Wird zwar
die Panik ausbrechen, aber du kannst ja einen schnellen Wechsel machen. Danach müsste das Wasser auf jeden Fall, auch von den Nährstoffen her, die Werte
von "Anfang an" haben und dann sollte auch erstmal wieder RUhe sein, bis es dann irgendwann nach Monaten/Jahren aus dem Lot gerät.
Das wäre jetzt spontan meine Idee, da ich halt den ähnlichen/gleichen Fall hatte. Wäre es nämlich was negatives wie Gammelstellen, würden die Garnelen auch
dahin, deshalb ist das wohl auszuschließen. Vielleicht auch zu enorm viel Mulm, was von den ENORM VIELEN Garnelen einfach immer aufgewirbelt wird? Bin
gespannt, was es bei dir ist

!