Get your Shrimp here

Wie ist neues Dennerle Cube?

So eine Info habe ich schon lange gesucht, und das funktioniert mit der Filtermatte ?
 
Habe es selber hier aus dem Forum, werde es austesten, da es in dem neuesten Becken eingebaut ist kann ich noch nicht viel dazu sagen, aber glaube hier in dem Forum machen das einige so.

Ich habe das des erste mal gelesen in einem der Beiträge von Enrico_Rudolph ( sry, hoffe der Name ist nun richtig )

Werde berichten wie es funktionierst, die Resonanz bei andere -> durchweg positiv

EDIT sagt: somit muss ich mich wohl entschuldigen für die Unklarheit im obrigen post: ICH SELBER HABE ES NOCH NICHT VOLL TESTEN KÖNNEN, MEINE UMBAUARBEITEN BAUEN ALLEINE AUF DER POSITIVEN RESONANZ MANCHER FORUMIANER HIER, damit das geklärt ist. Will mich ja nicht unbeliebt in falschen Thesen machen.

EDIT sagt: habe mir meinen Eckfilter nochmal angesehen, also wenn man alles rausreißt und den HMF richtig zuschneidet dann sollte er auch unten die groben Würfel ersetzen und das ansaugen dürfte kein Problem mehr sein.

Grüße,
Andreas
 
Es muß aber nicht immer Dennerle sein. Um hier nochmal andere Nano-Becken zu bringen:

Arcadia Arc Tank hat Dennerle-ähnliche Becken.

biOrb hat einige SEHR ausgefallene Formen dabei.

JBJ DiscBowl ein Rundes Becken.

Red Sea hat die "Beckchen" für den ganz speziellen Geschmack.

gruß
Torsten
 
Bei uns in 74 beim Kölle Zoo 30er Nano Cube Dennerle 119 €

gruß Aaronek
 
Das ist der aber der Standard Preis oder besser gesagt die UVP des Herstellers-
Die Plus Varianten gehen immer in € 10 Schritten
10L 99€, 20L 109€ und dann eben die € 119 für den 30L Cube

Gruß Jürgen
 
10er Complete Plus : 99€
20er Complete Plus : 109€
30er Complete Plus : 119€

in Heilbronn ( nähe Stuttgart)

gruß Aaronek
 
Genau das habe ich ja gesagt bzw. geschrieben.

Gruß Jürgen
 
Genau das habe ich ja gesagt bzw. geschrieben.

Gruß Jürgen
 
also ich hab auf der messe in sindelfingen zugeschlagen...
dennerle nano complete plus für 94 €...
war ne 20% auf alles aktion von kölle zoo wenn ich mich richtig erinner.

ich würde also jedem der sich für ein becken, egal welches interresiert raten sich zuerst die preise im netzt anzuschauen und dann ab auf die nächste messe.
da gibts dann was fürs auge und den gelbeutel:D
 
Hi,
mich hätte ja - wie den Threadersteller auch - interessiert, wie Ihr den Nano Cube qualitativ einschätzt, der virtuelle Preisvergleich ist schon arg langweilig...
In meinen Augen ist der Nano Cube nicht gut gelungen. Das Becken ist toll verarbeitet, aber die Technik überzeugt nicht, das habe ich schon besser gesehen.

Grüße
Thorsten
 
Wobei ich einem guten Fachhändler den Mehrpreis auch gönnen würde. Dafür hat man Beratung etc.

@ cold
naja, die Becken laufen zu hauf und (im Fall der Fälle) ist sehr leicht Hilfe zu bekommen(wird halt überall verkauft). Die Pumpe soll leise sein, das Licht auch gut. Warum nicht.

gruß
Torsten
 
Hallo Rouven, hallo Stefan,

danke für die Antworten ;-)

Gruß,

Yannick
 
Hi zusammen,
nun Preisdifferenzen speziell bei Dennerle gibt es wohl nur bei Aktionsangeboten oder bei Geschäftsaufgaben. Ich habe mir 2 30l Cubes Complet für 148 Euro gekauft, den Kies und Bodendünger hab ich dann dazu gekauft, da bei uns ein Infoabend von Dennerle zur Nano Aquaristik stattfand, und es noch einen Rarbatt für Dennerle Produkte gab.
Ich selber habe mir Cubes von diversen Anbietern angschaut, und bin dann doch bei Dennerle
hängen geblieben, denn das Komplettangebot an technischen Zubehör hat mir am meisten zugesagt. Die Lichtqualität und Farbe bringt meiner Meinung nach die Pflanzen, und auch Garnelenfärbung optimal zur Geltung. Der Filter ist sehr leise und die Filterleistung auch was die Wasserqualität betrifft hält erstaunlich lange an. Habe jedenfalls keinerlei Probleme.
Die Becken laufen mittlerweile fast 2 Monate ohne Probleme. Keine unschöne Algenbildung und für meine Besucher der absolute Hingucker. Meine großen Becken werden kaum noch beachtet.
 
Zurück
Oben