Eugen
GF-Mitglied
Hallo,
seit einigen Tagen habe ich folgendes Problem. Ein Zweigstamm meiner White Pearl Population in einem 160l kränkelt! Das Wasser ist halb Regenwasser, halb hartes Leitungswasser, mehr kann ich zu den Werten nicht sagen. Ich habe einen Schwung Garnelen sehr schnell von hartem Wasser auf dieses umgesetzt, evtl. dies ein Grund für eine Schwächung?
Die Becken sind mit LED beleuchtet, daher leider kein Aufwuchs. Blätter sind reichlich vorhanden.
Problem: Einige Garnelen (schleppender Vorgang) verfärben sich über mehrere Tage weißlich /milchig /trüb. Diese Verfärbung beginnt in der Mitte der Garnele, bis der ganze Hinterleib weißlich und nicht mehr durchsichtig ist.
Todesfälle habe ich noch keine entdeckt. Die Garnelen wirken aber in ihren Bewegungen deutlich gelähmt.
Glücklicherweise besitze ich ein Mikroskop und deswegen habe ich einige Garnelen untersucht. Es sind auf den Kiemen kleine runde dunkle Pünktchen zu erkennen (Parasiten??) zudem krabbeln kleine Würmchen (Wahrscheinlich Einzeller??) in den Garnelen rum. Die Würmchen sind durchsichtig und nur unter starker Vergrößerung zu erkennen, sie ähneln Blutegeln, auch in deren Bewegungsformationen. Leider hat mein Mikroskop keinen Kameraanschluss. - Habe bereits einen ausgedehnten Wasserwechsel durchgeführt und alle außerlich als unnormal aussehenden Garnelen entfernt- Ach ja, im Becken sind um die 50 Stück, noch ein sehr junder Stamm.
Frage: Was ist das, was die Garnelen plagt und wie bekomme ich es los? auf verschiedensten Webseiten habe ich schon nachgeschaut und man findet recht widersprüchliche Infos.
Danke und Grüße
seit einigen Tagen habe ich folgendes Problem. Ein Zweigstamm meiner White Pearl Population in einem 160l kränkelt! Das Wasser ist halb Regenwasser, halb hartes Leitungswasser, mehr kann ich zu den Werten nicht sagen. Ich habe einen Schwung Garnelen sehr schnell von hartem Wasser auf dieses umgesetzt, evtl. dies ein Grund für eine Schwächung?
Die Becken sind mit LED beleuchtet, daher leider kein Aufwuchs. Blätter sind reichlich vorhanden.
Problem: Einige Garnelen (schleppender Vorgang) verfärben sich über mehrere Tage weißlich /milchig /trüb. Diese Verfärbung beginnt in der Mitte der Garnele, bis der ganze Hinterleib weißlich und nicht mehr durchsichtig ist.
Todesfälle habe ich noch keine entdeckt. Die Garnelen wirken aber in ihren Bewegungen deutlich gelähmt.
Glücklicherweise besitze ich ein Mikroskop und deswegen habe ich einige Garnelen untersucht. Es sind auf den Kiemen kleine runde dunkle Pünktchen zu erkennen (Parasiten??) zudem krabbeln kleine Würmchen (Wahrscheinlich Einzeller??) in den Garnelen rum. Die Würmchen sind durchsichtig und nur unter starker Vergrößerung zu erkennen, sie ähneln Blutegeln, auch in deren Bewegungsformationen. Leider hat mein Mikroskop keinen Kameraanschluss. - Habe bereits einen ausgedehnten Wasserwechsel durchgeführt und alle außerlich als unnormal aussehenden Garnelen entfernt- Ach ja, im Becken sind um die 50 Stück, noch ein sehr junder Stamm.
Frage: Was ist das, was die Garnelen plagt und wie bekomme ich es los? auf verschiedensten Webseiten habe ich schon nachgeschaut und man findet recht widersprüchliche Infos.
Danke und Grüße