Get your Shrimp here

Welchen Torf um pH zu senken?

Hi,
bei einer KH von 8 ist der Versuch, den PH-Wert zu senken fast aussichtslos.

Aber mal anders gefragt: Warum willst du ihn senken, wenn deine Garnelen schon 1 Jahr in dem Becken sind. Offensichtlich kommen sie mit den derzeitigen Werten gut zurecht.

Gruß
Ulrike

hallo
das würde ich so nicht sagen.
mein leitungswasser hat auch eine kh von 7-8 und einen ph wert von 7,5-8. ich bekomme den werd auch sehr gut mit torf runter. dies geht aber sicherlich nicht mit so einer torfkanone.
ich habe meine 240L tonne die ich fast voll mache schmeiß mein tort mit strumpf drinne. wichtig, jeden tag mal umrühren.

tag 1: der ph wert ist bereits runter gegangen auf 6,5-7.
tag 2: stabil auf ph 6,5
tag 3: stabil auf ph 6,5
tag 4: stabil auf ph 6,5, der kh wert ist auf 6 runter gegangen
tag 5: ph weiter runter auf 6 und die kh runter auf 4

viele behaupten, das mann an der kh nichts verändern kann, meine tonne sagt auf jeden fall was anderes.
 
Nun, natürlich kann man die KH verändern. Das ist halt Chemie. Aber wie das geht, ob man es kann und wie groß der Aufwand ist - das ist das eigentliche Problem.

Lt. Deters ist Torf nicht das richtige Mittel hierfür, sondern Salzsäure. Ich habe jetzt nicht extra nachgelesen. War zu faul. Aber er hat auf seiner Seite einiges dazu geschrieben.

Mein Gedanke geht immer in Richtung: Was passiert beim nächsten Ww? Da füllt man wieder viel KH nach.

Meinen Satz mit "fast unmöglich" bezog sich auf leichte praktikable Möglichkeiten.

Ulrike
 
Hallo zusammen,
kann ich mir eigentlich ein kleines Säckchen mit Torf vom Aquaristikgeschäft hinter den HMF tun?
gruß
Lukas
 
moin
klar kannst du das machen, funktioniert auch, aber der nachteil an dieser möglich keit ist, das du bei jedem wasserwechsel andere werte hast, bis der torf wieder aufs frischwasser einfluss hat.
anders wie bei zB. mir, mit der tonne. wenn das wasser die passenden werte hat, kann ich es wechseln und ich habe im becken keine schwankungen.
 
Hallo ich greife jetzt einfach mal wieder diesen Threat auf ;)

wo kauft Ihr denn euren Torf ? ich wäre euch über Namen dankbar denn ich war jetzt schon im Obi Hornbach usw. bei uns in der Umgebung und die haben alle keinen Torf der keinen Dünger enthätl also wie gesagt über Herstellername und Baumarkt wäre ich sehr dankbar
 
Hi

Sofern der Torf in eine Regenwassertonne gelegt wurde, kann es sein, dass er gar nicht für den sinkenden pH Wert verantwortlich ist. Bei mir hat unbehandeltes Regenwasser schon pH 5,5 !

Euch allen ein frohes Weihnachtsfest
Wolfgang
 
Hallo!!!

Bin gerade auf diesen Thread aufmerksam geworden. Wir möchten auch Torfwasser herstellen. Dazu wollen wir uns eine Tonne um die 100 Liter in den Gartenschuppen stellen und daran einen Außenfilter anschließen in den wir Torf füllen.

Müsste doch funktionieren, oder?

Wie lange sollte eine Ladung Torf im Filter bleiben, bis er gewechselt werden sollte?

Müssen wir den Filter durchgehend laufen lassen oder reicht es ihn ein, zwei Tage vor dem Wasserwechsel zu starten.

Gruß

Carolin
 
Zurück
Oben