Balisto94
GF-Mitglied
Hallo,
Ich habe gestern mit erschrecken festgestellt, dass meine Platybabys offenbar an der Weißpünktchenkrankheit leiden. Einige der jungen (ca 0,5 cm groß) haben nun winzig kleine Punkte bevorzugt an Schwanz -/ Brustflossen oder über dem Auge. Seltsamerweise haben nur die Jungtiere diese Punkte, keiner der "alten Fische"/Garnelen hat diese sonst. Ich wollte mich nun nochmal erkundigen und vergewissern ob Malachitgrünoxalat wirklich ungefährlich ist für Garnelen, da ich bedenken habe, dass sie mir dennoch eingehen werden. Ich habe nun im 150 L Becken 4 Platy damen, 1 Herren, (noch) 4 Neons, 5 CR's und 11 Caridina cf. babaulti wovon eine gerade Eierträgt. Dazu kommen noch 2 ältere Jungtiere der Platys (~2 cm) und die seit 12.3 vorhandenen ~26 winzlinge. Die kleinen stehen fast dauerhaft in der ecke hinter der Pflanze und verstecken sich da offenbar vor den Erwachsenen. Jedenfalls wollte ich wie gesagt mich erkundigen ob dies wirklich ungefährlich ist und woher ich dieses beziehen kann und ob es dazu evtl noch eine alternative gibt.
Bevor man mir wieder die "Bude" einrennt mit "Was machst du mit den ganzen Platys" - Hechtfutter.
Vielen dank euch schon mal
Liebe Grüße
Julia
Ich habe gestern mit erschrecken festgestellt, dass meine Platybabys offenbar an der Weißpünktchenkrankheit leiden. Einige der jungen (ca 0,5 cm groß) haben nun winzig kleine Punkte bevorzugt an Schwanz -/ Brustflossen oder über dem Auge. Seltsamerweise haben nur die Jungtiere diese Punkte, keiner der "alten Fische"/Garnelen hat diese sonst. Ich wollte mich nun nochmal erkundigen und vergewissern ob Malachitgrünoxalat wirklich ungefährlich ist für Garnelen, da ich bedenken habe, dass sie mir dennoch eingehen werden. Ich habe nun im 150 L Becken 4 Platy damen, 1 Herren, (noch) 4 Neons, 5 CR's und 11 Caridina cf. babaulti wovon eine gerade Eierträgt. Dazu kommen noch 2 ältere Jungtiere der Platys (~2 cm) und die seit 12.3 vorhandenen ~26 winzlinge. Die kleinen stehen fast dauerhaft in der ecke hinter der Pflanze und verstecken sich da offenbar vor den Erwachsenen. Jedenfalls wollte ich wie gesagt mich erkundigen ob dies wirklich ungefährlich ist und woher ich dieses beziehen kann und ob es dazu evtl noch eine alternative gibt.
Bevor man mir wieder die "Bude" einrennt mit "Was machst du mit den ganzen Platys" - Hechtfutter.
Vielen dank euch schon mal
Liebe Grüße
Julia