Get your Shrimp here

Weißpünktchenkrankheit - Ichthyophthirius multifiliis

Balisto94

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Nov 2012
Beiträge
30
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.780
Hallo,
Ich habe gestern mit erschrecken festgestellt, dass meine Platybabys offenbar an der Weißpünktchenkrankheit leiden. Einige der jungen (ca 0,5 cm groß) haben nun winzig kleine Punkte bevorzugt an Schwanz -/ Brustflossen oder über dem Auge. Seltsamerweise haben nur die Jungtiere diese Punkte, keiner der "alten Fische"/Garnelen hat diese sonst. Ich wollte mich nun nochmal erkundigen und vergewissern ob Malachitgrünoxalat wirklich ungefährlich ist für Garnelen, da ich bedenken habe, dass sie mir dennoch eingehen werden. Ich habe nun im 150 L Becken 4 Platy damen, 1 Herren, (noch) 4 Neons, 5 CR's und 11 Caridina cf. babaulti wovon eine gerade Eierträgt. Dazu kommen noch 2 ältere Jungtiere der Platys (~2 cm) und die seit 12.3 vorhandenen ~26 winzlinge. Die kleinen stehen fast dauerhaft in der ecke hinter der Pflanze und verstecken sich da offenbar vor den Erwachsenen. Jedenfalls wollte ich wie gesagt mich erkundigen ob dies wirklich ungefährlich ist und woher ich dieses beziehen kann und ob es dazu evtl noch eine alternative gibt.
Bevor man mir wieder die "Bude" einrennt mit "Was machst du mit den ganzen Platys" - Hechtfutter.

Vielen dank euch schon mal

Liebe Grüße
Julia
 
Du kannst auch costapur verwenden.

Ist speziel für die Pünktchenkrankheit und wird von Garnelen vertragen.
Zumindest hat es bei mir im 190er vor drei Jahren gut geklappt.

Lieben Gruß
Kim
 
Hallo Kim,
Vielen herzlichen Dank für deine rasche Antwort, dann werde ich wohl gleich mal nach der Arbeit beim Zooladen vorbei tuckern und gucken ob ich das da bekomme!

Grüße Julia
 
Hi Julia,

Du weisst aber schon dass Du den Erreger nur bekämpfen kannst wenn er wieder von den Tieren los ist, also frei im Wasser rumschwimmt auf der Suche nach einem neuen Wirt ?
Von daher ist die Behandlung von dieser Geschichte äusserst kniffellig, wobei der Erreger aber grundsätzlich nur immungeschwächte Tiere befällt, und Du also auch eine Behandlung machst indem Du Deinen fitten Tierbestand stärkst.
Das kann auch schon durch eine Verbesserung der Haltungsbedingungen passieren so dass nicht immer Chemie notwendig ist.

Gruß
Micha
 
Zurück
Oben