Hi,
Ich muss sagen, ich bin eine der von Papa Kay beschriebenen AquarianerInnen, die ihre AQs aus Kostengründen mit Leitungswasser betreiben, keine aufwändige Technik dran hängen, sich die CO2 Anlage selber gebastelt haben, aber auch nur solche Tiere in den AQs hält, die mit dem Wasser auch zurecht kommen. Eine Zeitlang habe ich experimentell Garnelen gehalten, die das Panschen von Wasser mit dest. Wasser nötig machten. Da war ich sehr froh, dass ich Tröpfchentests für Härte und pH da hatte. Auch habe ich solches Wasser, dessen Parameter aus dem Hahn sich von denen unterscheiden, die mein Versorger angibt zu liefern, und die sich im AQ nochmals ändern. Ich überprüfe da aus reiner Routine alle Monde mal die WW im AQ und aus der Leitung, genau wie man zur Vorsorgeuntersuchung geht: Ich warte nicht erst, bis die ersten Bewohner Anzeichen zeigen, dass etwas gravierend nicht stimmt.