Get your Shrimp here

Was tun bei Faulgasen im Sand?

Faulgase bilden sich wie Daphne schon sagte durch Pflanzenreste ,Wurzelreste (tote) ,Futterreste ,organische Abfallprodukte etc . Alles was nicht verwertet wird und im Bodengrund verschwindet und da schön weitergammeln kann wenn man nichts im Becken hat was den Boden umwälzt . Sand ist ansich sehr schön wenn er bischen bewegt wird ansonsten verfestigt er sich und es kann sehr unangenehm werden indem er nett anfängt zu riechen bei modernden Zeugs was da im Bodengrund rumliegt . Ich hatte das Problem aauch in einem meiner Garnelenbecken vor langer Zeit und hab daraufhin alles an Sand rausgeschmissen bzw radikal die Einfüllhöhe reduziert von knapp 5 cm auf max 1,5 cm . Danach habe ich auch TDS eingesetzt die mir den Bodengrund gelockert haben und ihn eigentlich immer belüftet haben so das garnichts modern konnte im Boden . Im meinem 450l Becken sieht die Sache schon anders aus da hab ich auch Sand drin aber es leben auch Bodenbewohner im Becken die eh wühlen und den Boden wälzen . Was ich Dir raten würde ist den Sand entfernen und feinen Kies einfüllen oder die Einfüllhöhe drastisch runter zu fahren plus paar TDS einbringen .
 
wenn ich jetz den sand mit irgendwas durchstochere und die gase aufsteigen lasse nach und nach, würde das den Tieren sehr schaden wenn sie nicht direkt die Blase

Das bringt nur bedingt was da die Fäulnisgase im Wasser sind und nicht nur an einer Stelle .Die nächsten Tage solltest also auf alle Fälle noch paar TWW vornehmen .
 
Hallo,

wie gesagt TDS waren drin, Füll höhe eigentlich angepasst auf Tiere die den durchwühlen, welche aber dann grad nicht reinkamen sondern was anderes. Kies möchte ich lieber nicht, da ich auch gerne Corydoras etc. in meinen Aquarien halte, und diese lieben Sandboden.

Ich müsste wohl dann einfach wieder mehr TDS das nächste mal reinsetzen bzw. ab und zu nachfüllen XD

Der Sand war aufjedenfall ausgeschrieben das er sich nicht verfestigt, und bis jetzt habe ich auch keinen fall bemerkt wo er dies getan hätte, könnte ich nach gründlichem waschen den Sand trotzdem wieder verwenden? ja oder? da es sich ja nicht am Sand anheftet sonder nur darin gammelt?

Ich dachte das es dort nur Gammeln würde wenn Luft drankommt z.b. lufteinschlüsse beim einbringen, jedenfalls hatte ich davon auch gelesen.

EDIT: okay ich werde noch einen großen WW durchführen, also gleich nach dem auflockern.

danke für die Antworten, ich werde aufjedenfall in naher Zukunft den Bodengrund wechseln bzw. weniger rein und reinigen.
 
Den Sand kannst nach gründlichem Auswaschen wieder verwenden . Die TDS graben nur bis ca 1cm Tiefe von daher ist es immer bissle schwierig wenn man Sand höher eingefüllt hat .
Sobald irgendwas in den Bodengrund gelangt und eingeschlossen wird fängt es an zu modern und bildet giftige Gase die beim lockern dann austreten . Wenn Du jetzt regelmäßig den Bodengrund etwas lockerst kannst dem auch vorbeugen .Ich hatte ganze 2 Wochen was davon als sich bei mir die Fäulnisgase gebildet hatten da etliche Tiere schon vergiftet waren und nach und nach verstarben .
 
Allerdings wurde auf der Homepage ausgeschrieben, dass er auch für Vögel, Terrarien etc. benutzt werden kann.
nicht gut...nö..dann sind zumeist auch diese körnchen drin, die für vögel und terrarienbewohner zum verdauen gedacht sind...mensch wie heißen die doch grad....

ganz ehrlich?? ich würde mir den aufwand machen und das becken leeren und neuen bodengrund reinpacken. aber bitte keinen akadama oder anderen soil. dann kannst du den besatz vor deinem urlaub deffinitiv vergessen. die brauchen ein paar wochen um einzulaufen.

groben kies denke ich kannst du nehmen. dann einfach das alte wasser wieder drauf, den alten filter anschließen ud du bruachst dir keine gedanken im urlaub zu machen...
 
Hallo,

ja ich mach mir auch schon ettliche gedanken, ich würde jetz auch lieber dabei bleiben aber der Urlaub ist schon geplant und alles, ich werde jetzt die 2 tage die ich noch da bin soviel wie möglich auflockern und WW machen und alles.

Mir sind letztens auch ein paar Corys eingegangen, das schmerzte mir sehr, denn ich liebe diese süßen Welse... Bin sehr Emotional was meine pfleglinge angeht, aber das kennen bestimmt viele.. da werd ich nicht der einzige sein! ;)

Das die TDS nur 1 cm buddeln wusste ich nicht... das macht dann natürlich ein ganz anderes Licht xD vielen dank für diese Auskunft, ich werde es im hinterkopf behalten.

EDIT: Also ich sehe da keine Körnchen die verdaut werden sollen, er war wie gesagt ausgeschrieben als Aquarien tauglicher Sand ... aber wie gesagt ich werde ja anderen Bodengrund reintun aber den muss ich erst Kaufen..
Und Kies ist wie gesagt nicht wirklich das richtige für Welse ... aber gröber wird der Sand aufjedenfall werden. Zudem habe ich auch keinen Kies hier den ich grad ins Aquarium schmeissen könnte.
 
Hallo!

Woher schließt ihr darauf, dass es sich hier beim Threadstarter um Faulgase handelt?
Blasen im Bodengrund sind doch noch lange kein deutliches Zeichen dafür!
Riecht es denn auch wirklich faulig, vor allem wenn Blasen aufsteigen?

Viele Grüße,
Redman
 
Wenn das Wasser bzw Bodengrund riecht und blasen aufsteigen wenn man bischen im Boden stochert handelt es sich meist um Faulgase die sich gebildet haben .Bei normalen Sauerstoffansammlungen im Bodengrund stinkt derjenige nicht .
 
Hallo,

ich bin zwar nicht der Threadstarter, aber der wiederbeleber^^.

und wie gesagt, ich habe eine balse aufgestochert, und es hat schon übel gerochen, jetz zwar ned so das ich umkipp aber fischgeruch war es nicht ;)

grüße

PS: Habe jetz den boden aufgelockert, die regionen sozusagen ausfindig gemacht wo es war, und danach einen 70% wasserwechsel.. das sollte erstmal ein wenig nothilfe gebracht haben.
 
Hallo!

@Blackfire: Ja dann hast du wohl Faulgase.

@Andy: Dann zeig mir doch mal bitte, wo der Threadstarter in dem Thread etwas von Geruch schreibt!

LG Redman
 
@Andy: Ok, sorry mein Fehler. Jetzt habs auch ich kapiert!

Ich bin wohl etwas vorgeschädigt! Ich finde, das ist ein generelles Problem in allen Foren, dass zu vorschnell irgendein Sündenbock für das Problem gesucht wird, dann irgendwelche Ratschläge erteilt werden ohne vorher genau alles zu analysieren.

Möchte aber nochmal betonen, dass ich damit nicht den wiederbelebten Teil des Threads meine!

Gruß Redman
 
@ redman

2. modernder Sand.
ich persönlich schließe bei einer solchen aussage sofort auf geruchsentwicklung. denn was modert, riecht auch im regelfall.
diese aussage wurde von punk (threadersteller) gleich im ersten post getätigt
 
Hallo Esther,

lies dir doch den ersten Post von Punk nochmal aufmerksam durch, bitte. :-)

Aber trotzdem: Ich glaube wir sollten jetzt aufhören, damit den Thread zuzuspamen.

@Blackfire: Die Körnung deines Sandes ist einfach ungeeignet, außer du hast nur 0.5 cm Höhe und saugst ihn regelmäßig durch.
Entweder Sand mit einer Körnung zwischen 0.5 und 1mm, oder Kies zw. 1-2/3mm. Alternativ natürlich auch Soil.
Akadama ist meiner Meinung aufgrund seiner extremen Ionenaustauschfähigkeiten nur was für Spezilisten.

Gruß Redman
 
Zurück
Oben