Get your Shrimp here

Was treiben meine Amanos seit 2 Tagen?

Die Amanos sitzen nun seit Freitag in der Ecke hinter der Cabomba und wuseln. Ich habe keinen Schimmer, warum sie da nicht mehr rauskommen...
 
@Holger: hab grad gesehen, du hast ja auch ne Miez!
Ich auch, schau mal http://moonlightpaws.wordpress.com
Hab auch auf Deinen Fotos gesehen, dass Du Sand auf dem Kies hast! Sickert der denn nicht durch?

Hallo, 2 miez sogar und die lieben "Cats TV" hehe. Der Sand auf dem Kies ist bestimmt noch aus dem ersten Versuch (falschberatung...) mittlerweile ist da kein Sand mehr zu sehen (alles durchgesickert). Ich suche mal neue Bilder raus (oder sortiere neu nach Becken...sind ja nur 5 :-)).
Warum deine Amanos immer nur in der einen Ecke hocken könnte vieleicht wirklich was mit Mulmablagerung zu tun haben...je nachdem wie die Strömung des Filters wirkt.

Aber süße Fellbündel hast Du da.


Gruß Holger

P.S.: Hatten bis vor 14 Tagen auch noch eine Husky-dame...kurz vor ihrem 16.ten Geburtstag war leider ihre Zeit gekommen.

http://www.garnelenforum.de/board/s...und-habt-Ihr&p=1327464&viewfull=1#post1327464
 
Lieber Holger,
das tut mir sehr leid mit Eurer Husky-Dame. :( Ich kann mir vorstellen, wie es Euch nach ihrem Tod ging.:(
Unsere Kimba ist ganz verrückt nach dem Katzen-TV! :hehe:
Wegen des 60ers haben wir heute entschieden, dass es einfach ein zu großes Risiko wäre, da den Kies rauszuschippen. Da wir das Aquarium eh leer machen müssen, weil es hier im Sommer nicht stehen bleiben kann (wegen Sonneneinstrahlung), werden wir es ganz neu machen und komplett Aquariensand nehmen.
Fragt sich nur, wie das dann mit den Bewohnern ist? Wie schnell können die nach einem Neuaufbau wieder einziehen? Wie macht man das am Besten?
Die Amanos sitzen noch immer in der Ecke und so langsam weiß ich auch nicht mehr, was ihnen dort so gut gefällt. Sie sind ja putzmunter und wuseln da rum. :confused:
 
Ja, bei mir auch. Sie haben sich noch etwas dichter zusammengezogen, aber reinigen sich gegenseitig und den Boden, sie drehen sich auch gerne mal.
 
Ja, bei mir auch. Sie haben sich noch etwas dichter zusammengezogen, aber reinigen sich gegenseitig und den Boden, sie drehen sich auch gerne mal.

Bei mir auch genau so! Weiß denn Niemand hier, was das zu bedeuten hat?
 
Nach einigen Teilwasserwechseln konnte ich hier und da mal eine Amano schwimmen sehen, aber sie sammeln sich weiter am Heizstab! So sind sie fit und wuseln aneinander rum. Ich gehe stark davon aus, dass ihnen an den neuen Pflanzen was nicht passt.
 
Wohl nicht lange genug gewässert aber das ist ja nun auch schon eine Woche her. So langsam sollte doch wieder Alles normal sein. Hab ja auch öfter WW gemacht.
 
Hallo Nadine, man weiß ja nie wo der Händler seine Pflanzen her hat, nicht umsonst liest man öfter Pflanzen bis zu 3 Wochen wässern vor dem einsetzen. Gott sei Dank konnte ich bis jetzt immer auf eigenen Pflanzennachwuchs zurückgreifen beim Neueinrichten.

Was machen deine Welse?

Gruß Holger
 
Den Welslein gehts gut! :-) Wir haben heute erstmal Tapeten gekauft. Die müssen dann so schnell wie möglich an die Wand gebracht werden und erst danach ziehen wir mit dem Aquarium an den neuen Standort im Wohnzimmer! LOL
Dann kommt auch der Sand ins Becken, so dass sich die Kleinen noch wohler fühlen!
Ich habe aber jetzt schon Angst davor, ehrlich gesagt, das Becken ganz leer zu machen. :-( Hast Du Tipps, wie ich das anstelle? Dauert ja doch ein paar Stunden und vor Allem, es ist dann ja wieder nicht eingefahren! Wie mache ich das dann am Besten?
 
Hallo Nadine, den Fall hatte ich bis jetzt nicht, da kann ich dir leider nicht helfen, würde das alte Wasser wieder reintun, tauscht ja nur den Kies gegen Sand , Pflanzen sind ja auch die gleichen, das Ganze kann aber am Anfang recht trübe werden bis sich der Sand gesetzt hat, wird auch gerne Nebel des Grauen bezeichnet.
 
Hallo Nadine, den Fall hatte ich bis jetzt nicht, da kann ich dir leider nicht helfen, würde das alte Wasser wieder reintun, tauscht ja nur den Kies gegen Sand , Pflanzen sind ja auch die gleichen, das Ganze kann aber am Anfang recht trübe werden bis sich der Sand gesetzt hat, wird auch gerne Nebel des Grauen bezeichnet.

Werde zum Wasser wieder einlassen einen Teller reinstellen, damit es nicht so aufwirbelt. Dauert ja auch noch bissel, hab noch Zeit zum Planen! ;-)
 
Möglichkeit wäre auch nach und nach auszutauschen...ein Drittel Kies weg, Steine dazwischen wegen nachrieseln, mit Sand auffüllen.

Also, ich denke, wenn ich da den Kies raushole, dann werden die Tiere regelrecht drin ersticken. Und in ein mit Wasser gefülltes Becken Sand einlassen? Ich glaub, das wäre schlimmer, als wenn ich Alles entferne und neu mache. Einen Teil des Wassers kann ich ja aufheben.
 
Einfacher...neues Becken kaufen, einrichten und einlaufen lassen...haben wir gemacht. Alte Weisheit...es gibt immer noch Platz für noch ein Becken.

Gruß Holger

Nee, bei uns ist das Wohnzimmer voll! Wir können nichtmal ein anderes Couch-Modell kaufen, wie wir es gerne hätten! *gg*
 
Naja, 2 im Wohnzimmer, 2 im Schlafzimmer, 1 im Gästezimmer...und da ist noch Platz :-)

Nee, wir mussten schon den Cube ins Bürozimmer stellen! Und im Schlafzimmer würde ich von der Pumpe wahnsinnig werden!^^
Im Wohnzimmer haben wir außerdem noch ´nen Riesenkratzbaum und der braucht auch Platz! ;-) Bad und Küche sind zu klein! :-(
 
Hallo Zusammen,

sollten die Garnelen noch hinten zusammenhocken und auch die Welse dort sein hätt ich noch eine Idee. ist mir leider selber vor ein paar Tagen passiert.
Hab mir eine Libellenlarve eingeschleppt die mir bei einigen Nelen die Köpfe abbiss.
Untersuch doch mal Dein Becken nach einer Larve.
Die die ich hatte hat mir sogar meine Welsjungen getötet und laut Internet soll sie sich sogar an größeren Welsen vergreifen.
Ist nur so ne Idee die vielleicht auch bei Dir der Grund sein könnte warum sich alles "versteckt"
 
Zurück
Oben