ja ernsthaft, ich frage dich!
Welches Wasser ist besser?
Nitrithaltiges mit Nitratansätzen oder welches ohne?
Sieh dir die Teststreifen an!
Und sag mir welches Wasser du nehmen würdest!
Und dann wekläre mir warum. vielleicht kann ich deine Nackenhaare dann verstehen!
Nitrit stirbt nicht, da es keine Lebensform ist. Es ist eine chemische "Verbindung", die im Wasser enthalten ist und bei Umwandlungsprozessen entsteht.
Warum sich der Nitritgehalt ändert bei abgekochtem Wasser kann ich nur vermuten. Eventuell gibt es unter Energiezuführung eine Reaktion mit einem anderen Element. Genaueres bitte im Chemieforum erfragen.
Nitrit kann meines Wissens nach auch nicht aus alten Leitungen kommen oder pumpst du dir das Wasser aus einem Brunnen direkt neben einem Acker, der vom Bauern regelmäßig gedüngt wird? Falls du es wie die Mehrheit in Deutschland vom Versorger deines Vertrauens bekommst, würde ich dort einmal die Werte nachschauen (gibt es fast überall online). Es gibt sicher Regionen in Deutschland, in denen leicht erhöhte Nitritspuren vorhanden sind aber wie hoch genau die sein dürfen solltest du einmal nachschlagen. Ich vermute, dass die mit den Teststreifen eigentlich gar nicht nachweisbar hätten sein dürfen.
Hier ein nützlicher Einstieg:
http://www.waterquality.de/trinkwasser/TWNITRAT.HTM
Rene hat es dir bereits geschrieben, dass beim Kochen von Wasser eigentlich das Wasser noch weiter aufgehärtet wird, da Wasser verdampft. Ob noch härteres Wasser für deine Garnelen so toll ist, weiß ich nicht. Manchmal setzten sich sicherlich auch ein paar Mineralien am Topf ab (so genannte Kalkränder) aber ich vermute einfach einmal, dass der Aufhärtungseffekt größer ist.
Ich bin ganz ehrlich: Wer soviele Fragen hat, sollte sich vielleicht einen Aquaristikverein um die Ecke suchen und dort mehrere Male hingehen und Fragen stellen, dass die Ohren bluten.
Wasser hat in Deutschland IMMER Trinkwasserqualität, das regelt der Gesetzgeber mit regelmäßigen Kontrollen. Ich wüsste nicht, wieso man das Wasser abkochen sollte, bevor man es in ein AQ gibt, wenn Menschen es sogar trinken können (spezielle WW für die jeweilige Art mal abgesehen).