Get your Shrimp here

Warum sterben meine Hummeln

7 Stück habe ich rausgefischt
die gewöhne ich nun wieder langsam an das Wasser im anderen AQ

6 Stück bleiben dann drin mit Sprudelstein

und dann mal abwarten
 
ja sicher werd ich das machen

Danke Euch für die Mühe die ihr euch gemacht habt
 
so habe die kleinen Hummeln nun 2 std an das andere Wasser gewöhnt und zu den Red Fire gesetzt

Verfressene Biester *gg*

Ich habe ne Portion Javamoos bekommen mit jede menge Fadenalgen (nein Carsten das war nciht das von dir) Das bekommen meine Red Fire zum "saubermachen" Die Hummeln haben sich sofort darauf gestürzt. Nix neue Umgebung erkunden - erst mal fressen. Und jetzt wo die Hummeln in dem Becken sind schwirren die Red Fire wie wild umher........
 
Hallo Natascha

Läuft deine techniklose Vase mit oder ohne Filter?
Wenn sie ohne Filter läuft, würde ich den Nitritgehalt noch einmal überprüfen. Bei 4 Wochen Einlaufphase techniklos wage ich zu bezweifeln, dass bei dir der Nitritpeak schon stattgefunden hat, zumal Du Sand als Bodengrund hast. Du hast somit so gut wie kein Substrat im Becken, an dem sich Bakterien ansiedeln können.
Was mir auch zu denken gibt ist der niedrige GH Wert. Wenn die Garnelen bei dem Vorbesitzer einen wesentlich höheren GH Wert über Monate gewohnt waren, kann es sein, dass sie in deinem Becken nicht in der Lage sind, ihren neuen Panzer auszubilden.
Kennst Du die Wasserwerte des Vorbesitzers? Wenn nicht, würde ich danach fragen und seine mit den deinen vergleichen.
Den Sauerstoffmangel würde ich bei der Bepflanzung ausschliessen.
 
Hallo Jürgen,

wie bereits geschrieben ist kein Filter im Becken.
Garnelen sind gegen Nitrit sehr unempfindlich und Ammoniak ist bei dem pH-Wert nur sehr gering vorhanden.
GH 10 ist übrigens nicht besonders niedrig. Ich würde es schon als hart bezeichnen.
Da der Aufbau der neuen Haut ein längerer Prozess ist und die Garnelen erst 3 Tage dort sind, halte ich das für ausgeschlossen.
Zudem sind die Garnelen nach einer Umsetzanleitung an das neue Wasser gewöhnt worden und das bei GH 10.

Nachts liefern Pflanzen leider kein Sauerstoff und daher kann es gerade bei nicht optimal eingefahrenen Aquarien schnell zu Sauerstoffmangel kommen - vor allem zum Morgen hin.

Du hast allerdings vollkommen recht damit, dass das Becken wahrscheinlich nicht richtig eingelaufen ist. Das ist aber zu vernachlässigen, wenn in der nächsten Zeit genügend Wasserwechsel gemacht werden.
 
Hallo Natascha,

ich hatte in meinem Becken auch ab und zu einige junge Guppys rein gesetzt
und wunderte mich warum ich keine jungen Red Fire Garnelen mehr sehe.
Das hat mich bewegt mir das ganze mal länger anzusehen und siehe da die jungen Guppys fressen die jungen Garnelen.Trotz starker beflanzung.


Gruß

Hans-Georg
 
Hallo Jürgen

Ich hatte auch zuerst an einen Peak gedacht. ich teste mit dem Tetra Tröpfchentest und der zeitgt mir an, dass die Werte absolut in Ordnung sind.





Die Hummeln die bei meinen Red Fire sitzen sind so munter, wie ich die die ganzen 3 Tage noch nicht gesehen habe.
 
ich komme gerade von der Arbeit heim und erstmal meine Garnelen begutachten und was sehe ich da???!!


Eine Red Fire trägt Eier

:D *jubel* :D


endlich!! Zwar nur ganz wenige und die sind auch noch nicht gelb, wie ich das auf Fotos immer sehe, eher durchsichtig. Die hat ganz schön Arbeit und paddelt wild mit den Schwimmbeinen - so wie meine Eiertragenden Amanos das auch immer machen. Da es so wenige sind (nur an den ersten Schwimmfüssen) kommen da noch mehr?? ist die womöglich noch in der Eierproduktion?? Die sitzt total versteckt in einer Pflanze, kann die nur schwer erkennen.

Warum denn auf einmal?? was ist denn heute plötzlich anders??


Bei den 6 Hummeln in der Vase ist trotz Sprudelstein wieder eine umgekommen. Kurzerhand habe ich die 5 verbleidenden Hummeln aus der Vase gefischt und die kommen auch zu den Red Fire Garnelen. Im Red Fire Becken kann ich keine Leichen entdecken. Ist auch schwer bei dem ganzen Laub, Moos, Pflanzen und was da noch alles drin rumliegt. Aber wäre da eine Tote würden die TDS schon darangehen und sich dort formieren. Die sind aber artig im Sand verbuddelt, wo die hingehören.
 
Hallo Natascha,
leider gibt es keine Eiproduktion in Schritten, aber das sie nun überhaupt Eier trägt ist doch schon ein gutes Zeichen. Es ist zwar fraglich ob aus denen etwas wird, denn nur ganz wenige Eier bedeutet nach meinen Beobachtungen auch nur wenig gutes, aber wer weiß, vieleicht hast Du Glück. Wenn das Weibchen aber damit durch ist, sieht es sicher beim nächsten mal besser aus, dann weiß sie ja wie es geht ;)

Wenn heut Nacht schonwieder eine Hummel gestorben ist, dann war es gut sie rauszunehmen, irgendwas ist in der Vase nicht in Ordnung. Hoffentlich hast Du dann im Fire-Becken keine Verluste mehr.
 
Zurück
Oben