Bruno
GF-Mitglied
Hallo Leute,
so langsam weiß ich nicht mehr weiter
Habe vor nem knappen halben Jahr Red Bees gekauft. Diese wurden in Leitungswasser mit
Dennerle Wasseraufbereiter gehalten. (Ph 7,6 ; Gh 11,6 mehr ist leider aus dem Internet nicht zu ersehen)
Problem ist nicht das die Bees bei mir keine Eier tragen, diese abwerfen o.Ä. sondern,
dass kein Nachwuchs hochkommt. Würden auf schwarzem DennerleSand gehalten und
werdens jetzt auch noch.
Meine Wasserwerte Ph ~7, Gh <6, Kh <6 Leitwert muss ich nochmal checken lassen, müsste aber so bei ~300 liegen.
(Aber bei Leitungswasser ist der doch bestimmt höher, oder?) Habe mittlerweile von bestimmt >50 geschlüpften Garnelen
5 hochbekommen
der Rest verschwindet immer nach kurzer Zeit spurlos. Es ist ein Artenbecken mit Luftheber, Riccia,
Java Moos, Moosbällen, Süßwassertang und etwas wie Hornkraut kp was genau das ist.
Gefüttert wird alle 2 Tage mit kleingemachtem TetraCrustaMenu und zwischendurch gibts auch mal ein Brennesselblatt.
Erlenzapfen sind auch drinn.
In unabhängigen Abständen segnet auch mal eine Garnele das Zeitliche, allerdings kann
ich da Altersschwäche ziemlich ausschließen (max 1 jahr alt).
Wasserwechsel bei dem 54L Becken wöchentlich 10L (~20 Garnelen Besatz).
Temperatur 23-25 °C
Ich weiß nicht mehr weiter
So bringts keinen Spaß
Über hilfreiche Tipps würde ich mich sehr freuen
so langsam weiß ich nicht mehr weiter

Habe vor nem knappen halben Jahr Red Bees gekauft. Diese wurden in Leitungswasser mit
Dennerle Wasseraufbereiter gehalten. (Ph 7,6 ; Gh 11,6 mehr ist leider aus dem Internet nicht zu ersehen)
Problem ist nicht das die Bees bei mir keine Eier tragen, diese abwerfen o.Ä. sondern,
dass kein Nachwuchs hochkommt. Würden auf schwarzem DennerleSand gehalten und
werdens jetzt auch noch.
Meine Wasserwerte Ph ~7, Gh <6, Kh <6 Leitwert muss ich nochmal checken lassen, müsste aber so bei ~300 liegen.
(Aber bei Leitungswasser ist der doch bestimmt höher, oder?) Habe mittlerweile von bestimmt >50 geschlüpften Garnelen
5 hochbekommen

Java Moos, Moosbällen, Süßwassertang und etwas wie Hornkraut kp was genau das ist.
Gefüttert wird alle 2 Tage mit kleingemachtem TetraCrustaMenu und zwischendurch gibts auch mal ein Brennesselblatt.
Erlenzapfen sind auch drinn.
In unabhängigen Abständen segnet auch mal eine Garnele das Zeitliche, allerdings kann
ich da Altersschwäche ziemlich ausschließen (max 1 jahr alt).
Wasserwechsel bei dem 54L Becken wöchentlich 10L (~20 Garnelen Besatz).
Temperatur 23-25 °C
Ich weiß nicht mehr weiter

Über hilfreiche Tipps würde ich mich sehr freuen