Hallo zusammen,
ich brauche mal eure Hilfe!
Ich habe mir vor kurzem eine Luftpumpe genauer gesagt die Air pump 100 von Eheim gekauft,
die ich nun mit einem Luftheber in meinem 20l Cube betreibe.
Bei dieser Pumpe war ein regelbarer Ausströmer dabei, wozu kann ich den jetzt gebrauchen???
Die Luftpumpe habe ich auf kleinster Stufe laufen und habe noch einen Lufthahn dazwischen gebaut,
da mir das Blubbern tierisch auf den Keks gegangen ist.
Nun bin ich am überlegen ob ich diesen Ausströmer auch noch in Betrieb nehmen sollte,
also eine T-Stück an den Schlauch ran und den Ausstömer
mit ins Becken packe, dann würde es ja auch nicht mehr so stark blubbern.
Wäre das ok, oder hat das irgendwelche Nachteile für meine Garnelen, oder für die Pflanzen???
Würde mich freuen wenn ihr mir helfen würdet, da ich noch Anfängerin bin!!!
ich brauche mal eure Hilfe!
Ich habe mir vor kurzem eine Luftpumpe genauer gesagt die Air pump 100 von Eheim gekauft,
die ich nun mit einem Luftheber in meinem 20l Cube betreibe.
Bei dieser Pumpe war ein regelbarer Ausströmer dabei, wozu kann ich den jetzt gebrauchen???
Die Luftpumpe habe ich auf kleinster Stufe laufen und habe noch einen Lufthahn dazwischen gebaut,
da mir das Blubbern tierisch auf den Keks gegangen ist.
Nun bin ich am überlegen ob ich diesen Ausströmer auch noch in Betrieb nehmen sollte,
also eine T-Stück an den Schlauch ran und den Ausstömer
mit ins Becken packe, dann würde es ja auch nicht mehr so stark blubbern.
Wäre das ok, oder hat das irgendwelche Nachteile für meine Garnelen, oder für die Pflanzen???
Würde mich freuen wenn ihr mir helfen würdet, da ich noch Anfängerin bin!!!