kleinesBisschen
GF-Mitglied
Hallo!
Gerade schau ich in mein Becken, nachdem das Nachmittagsschläfchen der Tiere vorbei ist, und was seh ich da auf dem Pumpenkopf meines Filtersentlangkriechen?
Einen klitzekleinen, weißen Wurm. Ca. 2-3 mm lang, bewegt sich ohne zu "robben", als ob er auf "Schienen läuft"..sehr geschmeidig also..suchte einen Einlass in den Pumpenkompf, anscheinend hat die Helligkeit ihn überrumpelt.
Da das Becken nun schon geraume Zeit ohne Probleme läuft (Alle Libellenlarven erfolreich zu einer Biologin ausgewildert...und derzeit nichtmal mehr Muschelkrebschen), und ich mich eh wunderte, warum von meinem RF Sakura-Nachwuchs nicht wirklich was hochkommt, frage ich mich: Ist das Würmle da der Grund?
oO
wie groß sind "eure" Planarien?
Gerade schau ich in mein Becken, nachdem das Nachmittagsschläfchen der Tiere vorbei ist, und was seh ich da auf dem Pumpenkopf meines Filtersentlangkriechen?
Einen klitzekleinen, weißen Wurm. Ca. 2-3 mm lang, bewegt sich ohne zu "robben", als ob er auf "Schienen läuft"..sehr geschmeidig also..suchte einen Einlass in den Pumpenkompf, anscheinend hat die Helligkeit ihn überrumpelt.
Da das Becken nun schon geraume Zeit ohne Probleme läuft (Alle Libellenlarven erfolreich zu einer Biologin ausgewildert...und derzeit nichtmal mehr Muschelkrebschen), und ich mich eh wunderte, warum von meinem RF Sakura-Nachwuchs nicht wirklich was hochkommt, frage ich mich: Ist das Würmle da der Grund?
oO
wie groß sind "eure" Planarien?