Hallo Roy,
kannst du bitte deine Technik näher erläutern?
Welcher Controller, welche Art von Sensoren, wo hast du die Sensoren angebracht,usw.?
Kann man die Steuerung noch um weitere Messwerte erweitern?
Hallo Torsten,
ich und Elektronik, das passt............
also messen kann man mit dem:
- JUMO AQUIS 500 pH - Messumformer/Regler den pH-Wert, Redox-Spannung, NH3-(Ammoniak-)Konzentration und Temperatur
- JUMO AQUIS 500 CR - Messumformer/Regler die Leitfähigkeit, TDS, Widerstand und Temperatur
Sauerstoffmessung ist auch noch möglich, allerdings ist die Elektrode sehr groß und passt nicht in unsere Messtation. Da suchen wir noch nach Alternativen, da ich die Leistung einiger Filtermaterialien bei anaerobe Bedingungen (sauerstoffarm) testen möchte. Ziel ist ja den Stickstoff zu entfernen und somit den Wasserwechsel erheblich zu reduzieren oder gar zu vermeiden.
Die Messstation mit den Elektroden, die an unsere neue Filter-Teststation angeschlossen wird, ist noch nicht gebaut. Abbildungen werde ich dann noch nachreichen.
Zitat: "Ein Bildschirmschreiber stellt in Verbindung mit seinen PC-Software-Komponenten ein System zur elektronischen Erfassung, Speicherung, Archivierung und Auswertung großer Datenmengen dar.
Der Bildschirmschreiber ist intern mit 6 oder 12 universellen Messeingängen ausgerüstet und kann über das JUMO mTRON-Automatisierungssystem auf maximal 36 Messeingänge erweitert werden. Die erfassten Prozessdaten werden im internen Speicher (64 bis 256 MByte) gesichert und können zum Transfer auf die frontseitig gesteckte CompactFlash-Speicherkarte übertragen werden oder in unserem Fall über eine Ethernal-Schnittstelle in ein in PC-Netzwerke bereitgestellt."
Die Daten können aber auch auf auf eine Website geladen und abgerufen werden, so kann ich auch die Messdaten von Anlagen unserer Kunden abrufen.
So da war ne Menge zusammenkopiert. Ich hoffe Du kannst damit etwas anfangen.