Get your Shrimp here

"Von Pfui zu Hui" oder "Schaun wir mal was wächst, bei 54l/15W"

Noch ein kleines sonntägliches Update.
Zwischen den beiden Bildern war das Bio-CO² quasi "alle", ich hab die Triebe der 'Vietnam' mit dem abgestorbenen Vegetationspunkt runtergeschnitten und
das Hornkraut rausgeschmissen.

01.06.
01062012.jpg

10.06.
10062012.jpg


Auch noch ganz interessant: Ich hab irgendwo gelesen, dass es keinen Sinn macht, abgeschnittene Stengel nochmal zu Teilen. Also noch ein "Mittelstück" ohne Triebspitze einzusetzen.
Hab ich bei der Limnophila mal gemacht und siehe hier, es funktioniert. :)
CIMG1273.JPG

LG und einen schönen Sonntag, Levke
 
Ach ich find das ja so hübsch. Überlege fieberhaft, wo in meiner Wohnung Platz für ein 54l-Becken wäre..
 
Wie sagt man? "Platz ist in der kleinsten Hütte." :D
Aber dann mach dir da bloß ne vernünftige Beleuchtung rüber, ich könnte mir inzwischen soo in den Hintern beißen!

Seit Freitag habe ich übrigens eine eiertragende Garnele (wurde ja auch Zeit ^^) und noch zwei Olle mit Eiflecken.
eier.jpg

LG Levke
 
Was inzwischen geschah: ^^
Ich habe alle Triebe der 'Colorata', die mir nicht gefallen haben, runtergeschnitten. Und die ganze Heteranthera, die wurde mir einfach zu viel. Oh ja, und
etwa die Hälfte der Hydrocotyle, wie war ja schon wirklich gigantisch!
Mein Diffusor ist, nachdem ich ihn gereinigt hatte, beim aufstecken auf den Schlauch abgebrochen, also habe ich mit einem Stückchen Essstäbchen improvisiert, bis mein neuer da ist.
Weil viele Pflanzen Eisenmangelsymptome tragen, dünge ich jetzt 2ml/Tag.
Und ich habe ein paar bezaubernde neue Pflanzen bekommen. Da muss ich nochmal nachfragen und die Pflanzenliste aktualisieren. :)

Inzwischen gibt es sogar zwei tragende Tigerinnen! :D

16.06.
16062012.jpg


19.05._________________________________heute
CIMG0844.JPGCIMG1454.JPG

26.05._________________________________heute
CIMG1080.JPGCIMG1457.JPG


19.05._________________________________heute
wurzelalt.jpgCIMG1449.JPG

LG Levke
 
Pflanzenlistenupdate

Salvinia minima
Blyxa cf. vietii
Hygrophila polysperma
Heteranthera zosterifolia
Limnophila indica
Lysimachia nummularia 'Aurea'
Najas sp. 'Roraima'
Persicaria sp. 'Kawagoeanum'
Rotala macrandra 'Green'
Rotala sp. 'Colorata'
Rotala sp. 'Nanjenshan'
Rotala sp. 'Vietnam'
Pogostemon stellatus 'Octopus'
Vallisneria 'weiß ich nicht'
Vallisneria americana 'Mini Twister'
Cryptocoryne wendtii 'Tropica'
Echinodorus "grün"
Hydrocotyle cf. tripartita
Elatine triandra
Marsilea hirsuta
Microsorum pteropus 'Needle Leaf'
Mircosorum pteropus 'Narrow'
Microsorum pteropus 'Windeløv'
Lomariopsis cf. lineata
Monosolenium tenerum
Riccia fluitans
Taxiphyllum barbieri
Fontinalis antipyretica
Fissidens fontanus
Vesicularia ferriei
Vesicularia sp. 'Creeping Moss'
Hyophila involuta
Isopterygium sp. 'Mini Taiwan Moss'
Leptodictyum riparium 'Stringy Moss'
Plagiomnium affinis
 
Hui, ich war die letzten Wochen extrem unzufrieden mit dem Becken. Man kanns drehen und wenden wie man will, versuchen, ausprobieren, 15 Watt sind irgendwie doch einfach zu wenig auf 54l!
Zumindest wenn es "pflanzlich" interessant aussehen soll. Und da ich ja inzwischen zu einigen - eigentlich - äußerst schönen Pflanzen gekommen bin, habe ich es einfach nicht mehr ausgehalten und mir eine neue Lampe gegönnt. (Naja, gegönnt ist natürlich relativ... Es ist eher ein Low Budget Upgrade, so im Vergleich. ;))

Aufsetzlampe 2x24W- 47€
2 Narva bio vital 958 Röhren - 23€
Abdeckscheibe mit Loch vom Glaser - 14€
Scheibenhalter - 5€
Alles in allem: 89€

Die Lampe ist eindeutig ein Chinaprodukt, aber recht vernünftig verarbeitet für den Preis. Zum Röhrenwechsel muss man ein Kunststoffseitenteil abschrauben, geht aber ganz einfach. Das Gehäuse ist aus Metall und recht stabil. Der Reflektor ist nur ein Stück Plastik.
lampe.jpg

scheibe.jpg



Achtung Augenkrebsgefahr! Ich wollte nur mal kurz die mitgelieferten Röhren zeigen, eine blaue und ne weiße... :eek:
CIMG1595.JPG

Da die Röhren ja schon 55cm lang sind, kann die Lampe - auch wenn der Hersteller sie für "ab 60cm" angibt - nicht ganz passen. Ich werde mir die Tage noch eine Metallsäge leihen und die Drahthalter einkürzen. Aber ich denke, dass es schon geht, wenn die Lampe direkt auf dem Becken aufliegt.
CIMG1599.JPG


ACHTUNG! Jetzt kommts!



15 Watt :(
CIMG1593.JPG

04072012.jpg


48 WATT!!! :D:D:D
CIMG1602.JPG

CIMG1600.JPG

CIMG1606.JPG

Ich bin sooo beigeistert!
Ich war zwischendurch so frustriert, dass ich überlegt hatte, das Becken einfach wieder abzubauen. Echt nervig, dass die Pflanzen Ansprüche ans Lichte stellen...
Jetzt haben die Pflanzen beinahe keine Wahl mehr! Sie müssen groß und schön und einige auch rot werden!
Und das ganze Becken sieht einfach viel wertiger aus, so im Vergleich mit der schnöden Plastikhaube.. Es leuchtet und strahlt richtiggehend! :)

Fröhliche Grüße, Levke

Fast vergessen: Der HMF ist raugeflogen. War mir für mein Gefühl dann doch zuviel "Siff und Modder". Ich hab den Innenfilter 2 Wochen als Pumpe laufen lassen, keine Ausfälle. Die Eier sind vor ein paar Tagen geschlüpft, Garnelenkinder hab ich bisher aber keine gesehen. Noch hoffe ich!^^
 
****** Pflanzen, warum brauchen die auch immer nur Licht, doofe Viecher :-D

Man sieht deutlich den Unterschied. Ich hoffe das die Pflanzen es dir bald danken, aber ich denke schon. Das becken finde ch übrigens sehr schön :-)

89€ ist aber echt happig o.o wahnsinn..
 
Also ich finde das sehr Preiswert, die Leuchte allein kostet grade mal 47€! Für 2 x 24W bekommst Du da nichts günstigeres.

@Levke: Sieht verdammt Geil aus! und schön dokumentiert, danke!
 
Ich wollte zuerst auch schreiben "39,90€". Aber das wäre eben nur die Lampe, ohne Versand. Das die nochmal das Doppelte an Folgekosten nach sich zieht, hätte ich jetzt auch nicht gedacht.^^

Was schön und zuverlässig bei 15W/54l wuchs

Salvinia minima http://www.flowgrow.de/pflanzen/Salvinia-minima-196.html
Hygrophila polysperma http://www.flowgrow.de/pflanzen/Hygrophila-polysperma-121.html
Heteranthera zosterifolia http://www.flowgrow.de/pflanzen/Heteranthera-zosterifolia-7.html
Limnophila indica http://www.flowgrow.de/pflanzen/Limnophila-indica-517.html
Persicaria sp. 'Kawagoeanum' http://www.flowgrow.de/pflanzen/Persicaria-Polygonum-sp-Kawagoeanum-245.html
Pogostemon stellatus 'Octopus'
Vallisneria americana 'Mini Twister' http://www.flowgrow.de/pflanzen/Vallisneria-americana-Mini-twister-208.html
Cryptocoryne wendtii 'Tropica' http://www.flowgrow.de/pflanzen/Cryptocoryne-wendtii-Tropica-55.html
Hydrocotyle cf. tripartita http://www.flowgrow.de/pflanzen/Hydrocotyle-cf-tripartita-H-sp-Japan-462.html
Elatine triandra http://www.flowgrow.de/pflanzen/Elatine-triandra-103.html
Marsilea hirsuta http://www.flowgrow.de/pflanzen/Marsilea-spp-357.html
Lomariopsis cf. lineata http://www.flowgrow.de/pflanzen/Lomariopsis-cf-lineata-237.html
Monosolenium tenerum http://www.flowgrow.de/pflanzen/Monosolenium-tenerum-21.html
Riccia fluitans http://www.flowgrow.de/pflanzen/Riccia-fluitans-20.html

sowie die Javafarne und sämtliche Moose

CIMG1613.JPGCIMG1614.JPGCIMG1616.JPG
CIMG1617.JPGCIMG1618.JPGCIMG1623.JPGCIMG1624.JPG



Und dann habe ich noch meinen ersten Nachwuchs entdeckt :)
nelchen.jpg

LG Levke
 
Sehr schön gemacht Levke (wie immer eigentlich) und auch hier nochmal alles Gute zu deinem Geburtstag!!! Die Baby Garnele war ja schonmal ein tolles Geschenk...
 
Danke Henning! Und obwohl ich ja nicht soo für Geburtstage bin, hab ich sogar noch ein "Geschenk" bekommen..^^

Nachdem ich 4 Wochen Moos in einem Pott (ohne mal das Wasser zu wechseln *hüstel*) im Badezimmer stehen hatte, hab ich gestern mal fast das ganze Wasser ausgekippt und heute
ein kleines Leuchtauge gefunden! :D Ich kanns kaum glauben!

4 Wochen(!) ohne(!) Wasserwechsel im ungeheizten(!) Badezimmer wo man mit schädlichen(!) Sachen rumsprüht!

Und die Augen leuchten auch schon. :) Jetzt ist er erstmal im Becken verschwunden, ich bin mal gespannt ob ich ihn wieder sehe.

fisch1.jpgfisch2.jpg

LG Levke
 
Hallo Levke .
zuerst einmal alles Gute zum Geburtstag.
Habe gerade nochmal den gesamten Thread gelesen und ich muß sagen es ist ein sehr guter.
Schön das du uns bei dieser Entwicklung des Becken teilhaben läst.
 
Hallo Levke,

erst mal alles liebe zum Geburtstag!!:happybday:
Und herzlichen Glückwunsch zu dem Leuchtauge!!Das ist ja ein schönes Geschenk und noch das erste Baby!:hurray:
Ich drück dir die Daumen das es so weiter geht.
Liebe Grüße
Kirstin
 
Nabend Levke,

hab mich hier gerade mal durchgelesen und muss schon sagen gefällt mir alles ganz gut :)
Ist das ein Guppybaby? Auf jeden Fall süß das kleine Vieh..
Wünsch dir auch einen herzlichen Glückwunsch und dass all deine nicht-aquaristischen und aquaristischen Vorhaben und Pläne aufgehen mögen!

Gruß,
Max
 
Danke ihr drei! :)

Das kleine Fischchen ist ein Oryzias woworae, ein später mal garnelenfressender Reisfisch...

LG Levke
 
Das hört sich aber nett an"Garnelen fressender Reisfisch".....
Dein Bericht ist toll Levke habe grade nochmal von vorne gelesen.
Die Verwandlung ist gigantisch!Weiter so
 
Manchmal bin ich halt realistisch.^^
Aber so lange es nur einer ist, wird es der Garnelennachwuchs wohl verkraften können. :D

LG Levke
 
Klar und er wächst ja nur sehr langsam..aber irgendwie scheint der schon älter zu sein oder frisch geschlüpft ist der nicht??
 
Du, ich habe keine Ahnung! Ich hab den heute wirklich nur zufällig gefunden... *schäm*
Was meinst du denn wie alt der schon ist? Du hast doch eine ganze Vergleichstruppe.^^
Die Spritze in der der ist, fasst 10ml, so zum Vergleich.

LG Levke
 
Zurück
Oben