Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Moin
ich zieh die Lauge, bzw Säure auch mit ner Wasserstrahlpumpe durch die Tauscher. Hab mir da n Laborteil aus Glas gegönnt, die arbeitet schon mit geringstem Wasserdurchfluß. Sollte aber auch ne günstige wie zB bei JBL aus Plastik gesehn funktionieren.
@Carsten: Dabei gehts nur ums Entlüften, damits nicht auf den Boden läuft Insgesamt find ich die Beschreibung von Gralla deutlich besser, da hier mehr Infos drinstehen (wenn ichs noch recht in Erinnerung habe )
Bei 1.3 ist denke ich gemeint, daß das Wasser, wenn es den KATI und dann ANI durchlaufen hat (also das vollentsalzte Wasser) mit einem Kanister aufgefangen werden sollte. Ist auch etwas unglücklich formuliert m.M. Wie Micha schreibt, halte Dich besser an die von Gralla...
ich hab meinen VE auch regeneriert - hab mich genau an die anleitung gehalten
Nun hab ich einen PH Wert von 4,5 - gespült hab ich ca. 3 stunden...
Ich brauche einen PH wert von 5,5 - sollte ich noch mehr spülen?
nicht nur, aber auch. Unmittelbar nach dem Regenerieren wirkt ein Entsalzer immer stärker und lässt dann über die Zeit nach - das äussert sich auch in den Werten. Ebenso kommt´s darauf an, wie schnell - oder besser: langsam - man das Wasser durch den VE laufen lässt.
Da gibt´s auch geräteabhängige Mengenangaben zu.
This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.