Hi Marius,
Maroni Bubas sind das Maronibuntbarsche (
Cleithracara maronii) ??
Cpos kannst du mit kleineren Barschen vergesellschaften,doch Barsche nehmen junge/mittelgroße Cpo (wenn sie erwischt werden) als Snack...

Ich halte (Kakadus) Zwergbuntbarsche mit einigen (6großen und 3kleinen)Cpos in einem 120L Gesellschaftsbecken mit vielen Pflanzen Wurzeln und Verstecken.. Ein Kollege hält Purpurprachtbarsch , ich finde schon ein größerer Barsch mit Cpos zusammen ( 180L. Becken mit sehr vielen Pflanzen,Wurzeln und Verstecken) das klappt.
Du darfst jedoch nicht mit vielen Jungtieren oder falls die Krebse vom Barsch stark gestresst werden mit dem langen überleben rechnen..
Ich halte die Vergesellschaftung für machbar es kommt aber auf das Becken (Pflanzen/Verstecke) und den Barsch an.
Mit Maronis habe ich keine Erfahrungen, ich kenne das Verhalten von dem Fisch in natura nicht.
In Fischverzeichnissen wird er als sehr friedlicher Fisch beschrieben ( ich zitire: Dieser leicht ängstliche Fisch bevorzugt die Uferzone, in der er Wurzeln als Verstecke und feinen Kies findet. Man sollte harte Pflanzen einsetzen, da er auch gerne mal das Grün im Aquarium verzehrt.
Zu anderen Fischen ist er relativ friedlich und läßt sich viel gefallen. Dennoch wird er wegen seiner einfachen Färbung relativ selten gepflegt.
aus Zierfischverzeichnis)
Ich denke mal das es klappen wird, der Cpo ist auch zu meinen Kakadus sehr agro wenn die sich nähern..

Dann werden direkt drohgebärden gemacht (also Scheren hoch) und auf den Fisch zu.
Die Zwergbuntbarsche nehmen mittlerweile (1Jahr nach dem einsetzen)kaum bis keine Notiz mehr von ihnen, anfangs wurden sie wohl mal angestupst oder an Pflanzenwurzeln nach den Krebsen gesucht doch erwachsene Tiere nie gefressen.
Die Krebse vermehren sich in meinem Gesellschaftsbecken nun schon zum dritten mal, es kammen aber bisher nur 3 Jungkrebse durch.
Beim dritten Gelege mit einem noch jungen Weibchen habe ich es mal mit getrennter Aufzucht versucht, jedoch auch nicht mit mehr Erfolg, 3 Babys/Jungkrebse leben noch. Die sind bisher 6-7 Tage alt und noch in einem Anhängekasten.
Ich hoffe das konnte weiterhelfen, falls jemand anderer Meinung oder mit anderen Erfahrungen ist bitte gern schreiben...