Alsseun
GF-Mitglied
Hi,
Ich würde auch die Wurzel nochmal aus dem Becken rausnehmen... vielleicht gammelt die ja oder gibt irgendwelche Stoffe ans Wasser ab (wobei ich das eher nicht glaube, aber sicher ist sicher). wenn sich die Tiere erholt haben, kannst die Wurzel ja wieder rein tun und schauen, obs ihnen was ausmacht.
Was du sonst noch tun kannst... hm.. naja Wasserwechseln ist in naher Zukunft nie verkehrt, am besten so behutsam wie möglich, also durch einen ganz dünnen Schlauch, das bedeutet weniger Streß für die Tiere.
Wie heiss war es denn zu dem Zeitpunkt in deinem Becken, wo die Tiere umgekippt sind? Könnte dann nämlich tatsächlich Sauerstoffmangel durch Hitze sein, wenns zu heiss war.
Grundsätzlich kannst die Schätzstreifen zum Wertemessen vergessen, also brauchst dir nicht so viele Sorgen bzgl. der Leitungswasserwerte machen. Lass die mal ordentlich testen, oder frag beim Wasserwerk nach, und gut is
Edit: Rieche mal am Aquarienwasser, oder, noch besser, wenn die Garnelen momentan nicht drin sind, lass das ganze Wasser ab und rieche am Bodengrund (ggf. ein bisschen umrühren). Sollte dieser sehr unangenehm riechen, lags vielleicht doch daran, wenn er "normal" (also leicht fischig, aber nicht unbedingt sehr unangenehm) riecht, lags daran wohl nicht.
Ich würde auch die Wurzel nochmal aus dem Becken rausnehmen... vielleicht gammelt die ja oder gibt irgendwelche Stoffe ans Wasser ab (wobei ich das eher nicht glaube, aber sicher ist sicher). wenn sich die Tiere erholt haben, kannst die Wurzel ja wieder rein tun und schauen, obs ihnen was ausmacht.
Was du sonst noch tun kannst... hm.. naja Wasserwechseln ist in naher Zukunft nie verkehrt, am besten so behutsam wie möglich, also durch einen ganz dünnen Schlauch, das bedeutet weniger Streß für die Tiere.
Wie heiss war es denn zu dem Zeitpunkt in deinem Becken, wo die Tiere umgekippt sind? Könnte dann nämlich tatsächlich Sauerstoffmangel durch Hitze sein, wenns zu heiss war.
Grundsätzlich kannst die Schätzstreifen zum Wertemessen vergessen, also brauchst dir nicht so viele Sorgen bzgl. der Leitungswasserwerte machen. Lass die mal ordentlich testen, oder frag beim Wasserwerk nach, und gut is

Edit: Rieche mal am Aquarienwasser, oder, noch besser, wenn die Garnelen momentan nicht drin sind, lass das ganze Wasser ab und rieche am Bodengrund (ggf. ein bisschen umrühren). Sollte dieser sehr unangenehm riechen, lags vielleicht doch daran, wenn er "normal" (also leicht fischig, aber nicht unbedingt sehr unangenehm) riecht, lags daran wohl nicht.