hoeffel-t
GF-Mitglied
Hi,
ich versuche gerade einen Rasen mit Ug zu kreiren. Sie sitzt jetzt seit ca. 3 Wochen in meinem Becken. Gedüngt wird mit CO2 (Wert bei ca. 30). Das 30L Becken wird mit 2 Dennerle Nano Lampen a 11 Watt betrieben. Mein Wasser ist sehr weich (KH 3; GH 6; PH 6,5). Bodengrund ist der Garnelenkies von Dennerle und unter diesem ist Deponit-mix.
Nun habe ich das Gefühl das sie nicht so richtig "kommt". Wird an manchen Stellen leicht braun und hat nur wenige Ausläufer. Ist das mit dem braun normal? Sieht so der wandel der Pflanze aus, bei der umstellung auf den Wasserlebensraum??, Stichwort Sumpfpflanze. Oder ist das eine mangelerscheinung, fehlt ihr Dünger oder sonst etwas? Wen ja, welcher Dünger kann man verwenden ohne gleich die Garnelen zu vergiften und/ oder die Algenpest auszulösen. (Schlechte Erfahrungen mit dem Dennerle Dünger hab ich da schon gemacht!)
Wie lange braucht die Pflanze bis sie anfängt zu wachsen und einen Teppich zu bilden? Startet sie nach 3 Wochen überhaupt schon ihr wachstum bzw. hat sie sich da schon umgewöhnt an die neue Umgebung?
Gibt es einen "Trick" bei dieser Pflanze?
In vielen Scapingforen wird sie als zickig aber machbar beschrieben. Oft mit tollen Bildern von wunderschönen Teppichen. Was machen die den anders? (Antworten fallen leider sehr spärlich aus)
Ich weiß das es hier schoneinmal einen ähnlichen Thread gab. Was mich interessiert sind aber die konkreten Angaben. Nicht das was auf den 5 Treffern in Google steht (ja ich kenne das Infoblatt von Tetra :-D ).
Vor allem wären Erfahrungen anderer sehr hilfreich die schoneinmal probiert (erfolgreich oder nicht ^^) haben mit Ug zu arbeiten.
Sie ist eben doch eine der Schönheiten was Aquarienpflanzen angeht und es wäre doch schade wen es nur einigen wenigen vorbehalten wäre sie erfolgreich und schön in einem Aquarium zu pflegen.
Hier noch ein Bild meines Versuches.
Hoffe Ihr seid auf meiner Seite und helft mir
Liebe Grüße Tobias
ich versuche gerade einen Rasen mit Ug zu kreiren. Sie sitzt jetzt seit ca. 3 Wochen in meinem Becken. Gedüngt wird mit CO2 (Wert bei ca. 30). Das 30L Becken wird mit 2 Dennerle Nano Lampen a 11 Watt betrieben. Mein Wasser ist sehr weich (KH 3; GH 6; PH 6,5). Bodengrund ist der Garnelenkies von Dennerle und unter diesem ist Deponit-mix.
Nun habe ich das Gefühl das sie nicht so richtig "kommt". Wird an manchen Stellen leicht braun und hat nur wenige Ausläufer. Ist das mit dem braun normal? Sieht so der wandel der Pflanze aus, bei der umstellung auf den Wasserlebensraum??, Stichwort Sumpfpflanze. Oder ist das eine mangelerscheinung, fehlt ihr Dünger oder sonst etwas? Wen ja, welcher Dünger kann man verwenden ohne gleich die Garnelen zu vergiften und/ oder die Algenpest auszulösen. (Schlechte Erfahrungen mit dem Dennerle Dünger hab ich da schon gemacht!)
Wie lange braucht die Pflanze bis sie anfängt zu wachsen und einen Teppich zu bilden? Startet sie nach 3 Wochen überhaupt schon ihr wachstum bzw. hat sie sich da schon umgewöhnt an die neue Umgebung?
Gibt es einen "Trick" bei dieser Pflanze?
In vielen Scapingforen wird sie als zickig aber machbar beschrieben. Oft mit tollen Bildern von wunderschönen Teppichen. Was machen die den anders? (Antworten fallen leider sehr spärlich aus)
Ich weiß das es hier schoneinmal einen ähnlichen Thread gab. Was mich interessiert sind aber die konkreten Angaben. Nicht das was auf den 5 Treffern in Google steht (ja ich kenne das Infoblatt von Tetra :-D ).
Vor allem wären Erfahrungen anderer sehr hilfreich die schoneinmal probiert (erfolgreich oder nicht ^^) haben mit Ug zu arbeiten.
Sie ist eben doch eine der Schönheiten was Aquarienpflanzen angeht und es wäre doch schade wen es nur einigen wenigen vorbehalten wäre sie erfolgreich und schön in einem Aquarium zu pflegen.
Hier noch ein Bild meines Versuches.
Hoffe Ihr seid auf meiner Seite und helft mir

Liebe Grüße Tobias