Dario Dario
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
Ich schreibe mal relativ Ausführlich, damit ich keine wichtigen Informationen vergesse. Ich hoffe ihr lest den Beitrag trotzdem.
Seit ein paar Monaten vermute ich, dass meine Red und Black Bee eine Krankheit haben und hoffe ihr könnt mir jetzt helfen. Ich habe am 31.12.2009 15 Red Bee gekauft und mit meinen 5 verbleibenden Black Bee in ein neu eingelaufenes Becken gesetzt.
Inzwischen sind es nur noch 2 Red Bee und 4 Black Bee. Die Garnelen sterben unabhängig von den wöchentlichen Wasserwechseln in ungleichmäßigen Abständen. Ganz selten mal zwei an einem Tag, meistens ist immer ein Abstand von ein paar Tagen dazwischen.
In meinen anderen Becken habe ich in letzter Zeit kaum Verluste und der Nachwuchs wird auch groß. Da ich für alle Becken die gleichen Sachen verwende, ist eine Krankheitsübertragung durch Wasser relativ unwahrscheinlich, weil ich die Ausfälle dann in allen Becken haben müsste. Kannibalismus kann als Träger nicht ausgeschlossen werden.
Auffälligkeiten im Verlauf der Krankheit bei Red Bee:
Die normalerweise rötlichen Beine werden milchig/durchsichtig und können anfangs kaum und am Ende gar nicht mehr bewegt werden. Bei allen gesehenen Fällen waren immer die hinteren Beine zuerst von der Bewegungsunfähigkeit betroffen. Eine Garnele hat dabei auch ein paar Beine verloren. Der Prozess kann sich über mehrere Tage hinziehen. Am Anfang wird das Futter auch noch aufgesucht. Meistens liegen sie 2 Tage vor dem Tod auf einer Stelle oder bewegen sich nur noch minimal und gehen auch nicht zum Futter. Es sieht so aus als ob sie ihren Körper nicht mehr richtig hochheben können. Am Tag vor dem Tod / bzw. vor dem entfernen der toten Garnele hängt sie dann meistens irgendwo in den Pflanzen.
Die einzige tote Black Bee (seit Ende letzten Jahres) hat sich ein paar Tage vor dem Tot verfärbt. Die schwarze/dunkelbraune Farbe wich immer mehr einer hellbraunen Farbe.
Leider habe ich die Verfärbung jetzt bei einer Black Bee in einem anderen Becken angetroffen. In dem Becken habe ich seit dem Kauf vor 3 Wochen keine Ausfälle. Ich bekomme schon Angst, dass doch eine Krankheitsübertragung über das Wasser möglich ist, aber wieso sind die Garnelen (CR, Tiger, Sakura, YF) in den anderen Becken nicht betroffen? Es schwimmt sogar abgesehen von den YF überall Nachwuchs.
Bei meiner Suche (z.B. Crustakrankheiten.de) bin ich nicht fündig geworden. Einige Krankheiten könnten zutreffen, aber die Auffälligkeit mit den Beinen habe ich nirgends gesehen. Auch Häutungsprobleme möchte ich nicht ausschließen. Eine Zeitlang hatte ich in dem Problembecken einen Leitwert von 120. Eine paar Wochen dachte ich, dass es daran liegt. Jetzt habe ich mich auf 160 hochgeschraubt und gebe Mineralien dazu ... leider alles ohne Erfolg.
Ich schreibe mal relativ Ausführlich, damit ich keine wichtigen Informationen vergesse. Ich hoffe ihr lest den Beitrag trotzdem.
Seit ein paar Monaten vermute ich, dass meine Red und Black Bee eine Krankheit haben und hoffe ihr könnt mir jetzt helfen. Ich habe am 31.12.2009 15 Red Bee gekauft und mit meinen 5 verbleibenden Black Bee in ein neu eingelaufenes Becken gesetzt.
Inzwischen sind es nur noch 2 Red Bee und 4 Black Bee. Die Garnelen sterben unabhängig von den wöchentlichen Wasserwechseln in ungleichmäßigen Abständen. Ganz selten mal zwei an einem Tag, meistens ist immer ein Abstand von ein paar Tagen dazwischen.
In meinen anderen Becken habe ich in letzter Zeit kaum Verluste und der Nachwuchs wird auch groß. Da ich für alle Becken die gleichen Sachen verwende, ist eine Krankheitsübertragung durch Wasser relativ unwahrscheinlich, weil ich die Ausfälle dann in allen Becken haben müsste. Kannibalismus kann als Träger nicht ausgeschlossen werden.
Auffälligkeiten im Verlauf der Krankheit bei Red Bee:
Die normalerweise rötlichen Beine werden milchig/durchsichtig und können anfangs kaum und am Ende gar nicht mehr bewegt werden. Bei allen gesehenen Fällen waren immer die hinteren Beine zuerst von der Bewegungsunfähigkeit betroffen. Eine Garnele hat dabei auch ein paar Beine verloren. Der Prozess kann sich über mehrere Tage hinziehen. Am Anfang wird das Futter auch noch aufgesucht. Meistens liegen sie 2 Tage vor dem Tod auf einer Stelle oder bewegen sich nur noch minimal und gehen auch nicht zum Futter. Es sieht so aus als ob sie ihren Körper nicht mehr richtig hochheben können. Am Tag vor dem Tod / bzw. vor dem entfernen der toten Garnele hängt sie dann meistens irgendwo in den Pflanzen.
Die einzige tote Black Bee (seit Ende letzten Jahres) hat sich ein paar Tage vor dem Tot verfärbt. Die schwarze/dunkelbraune Farbe wich immer mehr einer hellbraunen Farbe.
Leider habe ich die Verfärbung jetzt bei einer Black Bee in einem anderen Becken angetroffen. In dem Becken habe ich seit dem Kauf vor 3 Wochen keine Ausfälle. Ich bekomme schon Angst, dass doch eine Krankheitsübertragung über das Wasser möglich ist, aber wieso sind die Garnelen (CR, Tiger, Sakura, YF) in den anderen Becken nicht betroffen? Es schwimmt sogar abgesehen von den YF überall Nachwuchs.
Bei meiner Suche (z.B. Crustakrankheiten.de) bin ich nicht fündig geworden. Einige Krankheiten könnten zutreffen, aber die Auffälligkeit mit den Beinen habe ich nirgends gesehen. Auch Häutungsprobleme möchte ich nicht ausschließen. Eine Zeitlang hatte ich in dem Problembecken einen Leitwert von 120. Eine paar Wochen dachte ich, dass es daran liegt. Jetzt habe ich mich auf 160 hochgeschraubt und gebe Mineralien dazu ... leider alles ohne Erfolg.