Erst mal danke für die vielen Antworten

--- und nicht wundern wegen dem ersten Beitrag oben...hab den mit dem Handy schnell auf dem Weg zur Arbeit geschrieben...deswegen die vielen schreibfehler
Also erstmal vorweg: Ich habe den Cube vor gut vier Wochen eingerichtet und vier wochen einfahren lassen, mit Filterbaktieren und allem. Am Montag habe ich mir 5 blaue Tiger gekauft und der Händler im Aqurienhandel hat gleich einen Wassertest vor Ort gemacht, mit so farbigen Flüssigkeiten - nicht mit Streifen. Er sagte mir nach einigen Minuten, dass die Wasserwerte vollkommen okay seien...und generell machte er einen wirklich guten Eindruck und er hat mich gut beraten. Ich hatte definitiv nicht das Gefühl, dass es ihm rein ums Verkaufen ging.
Ich habe die Garnelen zu Hause dann langsam eingewöhnt und sie waren auch recht fidel
Dann fiel mir auf, dass sich die Tierchen immer mehr in ihrer Versteck-Röhren zurückzogen. Aber ich denke mal, das ist relativ normal.
Ich habe dann gestern Abend nach der Arbeit eien Teilwasserwechsel gemacht (etwa ein gutes drittel von meinem 20l cube). Dann habe ich ganz normal die entsprechende Menge fehlendes Wasser an Leitungswasser zwar auf einmal, aber relativ ruig wieder eingefüllt. Ich habe auch versucht, nicht ganz kaltes Leitungwasser zu nehmen (In den ersten Wochen des Einfahrens ohne Tiere habe ich eigentlich immer kaltes Wasser zum Auffüllen genommen).
Danach habe ich gleich ein paar Tropfen Wasseraufbereiter (vielleicht war ich da zu sparsam), Tagesdünger und Crusta-Vitalstoffe dazugegeben.
Daraufhin habe ich das erste Mal Garnelenfutter von Dennerle dazugegeben (wollte den tierchen was Gutes tun - auf den Schreck vom Wasserwechsel quasi). Sie haben sich auch gleich über die algenkörchen hergemacht
Damit war für mich die sache okay.
Heute morgen war eine blaue tiger dann leider tot.
Nachdem ich sie herausgefischt habe, habe ich gleich einen Streifen-Wassertest gemacht. Dabei kam herraus, dass der ph-wert so bei 7,5 - 8 lag, Nitrit bei etwa 2 und nitrat bei 10, gesamthärte sind bei meinem Streifentest 4 felder drei sind violett und das erste ist vielett mit nem teil blau
Nach der Arbeit habe ich noch einen Streifen-Test gemacht. War fast genauso. Der ph-wert schien etwas besser, die Gesamthärte waren alle vier Felder violett, Nitrat und Nitrit waren genauso wie morgens. Danach war ich noch einmal in dem aqurienhandel, bei dem selben Verkäufer. Dem tat das total leid und er hat gelich nochmal einen Wassertest gemacht. War wieder alles okay, sagte er. Er hat mir dann kostenlos so eine weiße, milchige Flüssigkeit mitgegeben. Die angeblich alle schädlichen Sachen beseitigt. Die habe ich jetzt ins Becken gegeben....
mal sehen was passiert.
Den anderen vier Tigern gehts bis jetzt offensichtlich ganz gut. Sie sind zwar kaum zu sehen, also immer in ihren Röhren oder in den Pflanzen versteckt, aber es leben definitiv noch 4 von 5.
Ich benutze üblrigens die Easy-Streifenwassertest von JBL, falls jemand die Werte mit deren Skala vergleichen möchte...