Carphunter
GF-Mitglied
Hey Leute!
Es ist ja erwiesen, dass Pflanzliches Eiweiß viel gesünder für den Mensch ist, als Tierisches ( weshalb ich mich selber zu 100% vegetarisch ernähre), auch für Hunde ( die von Natur aus raubtiere sind) ist eine solche Ernährung gesünder. Nun stellt sich mir die Frage, ob ich das so auch auf meine Garnelen umlegen kann?
Mir ist natürlich klar, dass sie nicht zu oft zu eiweißreich gefüttert werden sollen, doch würde ich dabei ( falls möglich) gerne auf Tierische Nahrung verzichten möchte.
Als gute Pflanzliche Eiweißquelle würde mir direkt mal tofu in den Sinn kommen ( aus Biologischem Anbau natürlich
)
Was denkt ihr darüber? Kann man es mal versuchen, oder habt ihr es schon mal versucht?
Danke für eure Antworten
Es ist ja erwiesen, dass Pflanzliches Eiweiß viel gesünder für den Mensch ist, als Tierisches ( weshalb ich mich selber zu 100% vegetarisch ernähre), auch für Hunde ( die von Natur aus raubtiere sind) ist eine solche Ernährung gesünder. Nun stellt sich mir die Frage, ob ich das so auch auf meine Garnelen umlegen kann?
Mir ist natürlich klar, dass sie nicht zu oft zu eiweißreich gefüttert werden sollen, doch würde ich dabei ( falls möglich) gerne auf Tierische Nahrung verzichten möchte.
Als gute Pflanzliche Eiweißquelle würde mir direkt mal tofu in den Sinn kommen ( aus Biologischem Anbau natürlich

Was denkt ihr darüber? Kann man es mal versuchen, oder habt ihr es schon mal versucht?
Danke für eure Antworten
