Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Wahnsinn, wie zieht man solche Tiere?Hier mal zwei Bilder vom Grand Champion und die zweitplatzierten in der Kategorie 19: Innovationen
Danke für die Blumen. ich würd es aber nicht umbedingt ehrlicher nennen. Der Technik geschuldet sind die Tiere nur mit der Beckenbeleuchtung dargestellt. Da versäuft einiges in der Zeichnung, was man allerdings mit bloßen Auge gesehen hat.Ruhe hatte ich leider viel zu wenig. 3 Tage klingt viel aber für 200 Becken war es noch zu wenig. Mein Haupttrick liegt in der verwendeten Technik - Gute Kamera, Macroobjektiv, Blitz, Stativ und Zusatzlicht. Dann saubere Scheiben, also immer ein Tuch dabei. Und die letzten Flecken dann mit Lightroom entfernen.
Aber das ist ja nur meinem persönlichen Ehrgeiz geschuldet. So gut muss es gar nicht immer sein und deine Bilder wirken ehrlicher. Mir wird oft unterstellt, dass ich die Tiere besser aussehen lasse, als sie in Wirklichkeit waren. Das ist zwar nicht so, aber ich spreche von der Wirkung.
Danke für deine Bilder.
Das Krasse ist das ich es auch gesehen habe als ich davor stand, halt nicht irgendwie Farbe reingedreht. Es waren glaube ich aber immer Bui Hop Garnelen die so geleuchtet haben. (und immer dieses krasse Orange)Die Beleuchtung bestand aus normalen LED-Stripes mit 6500K, also nix was das Leuchten verursacht haben sollte. Eine echte Erklärung habe ich dafür derzeit auch nicht.
Mit Marco-Modus meine ich die Macro Arretierung des Objektiv damit man schön nah ran kommt. Da verschiebt sich der Nahbereich, ist dann aber wirklich ein schmaler Bereich in dem dieses Objektiv dann nur fokussieren kann (1-5 cm oder so). Das Objektiv hat auch ein eingebautes Ringlicht, das lässt sich allerdings nicht mit Polfilter benutzen, deswegen für Aquarium eher nicht so doll. (Der Filter deckt die LED des Ringlichts ab)Der Makromodus ist meist weniger geeignet. Besser ist meist im normalen Modus mit voller Auflösung zu fotografieren und hinterher den Bildausschnitt ausschneiden. Das Problem ist ioft das fehlende Licht und daher die hohe ISO-Auswahl. Dadurch bekommt man ordentlich Bildrauschen, was dann unscharf wirkt.
So ein Leuchten/Glühen kenne ich, wieder einmal hängt es mit der Einkreuzung von Tangerine Tiger zusammen. Das muss natürlich nicht heißen das es bei den Bui Hop Garnelen auch daher kommt, aber es ist sehr interessant immer wieder auf Eigenschaften zu treffen, die ich aus dieser Kreuzungslinie kenne.Das Krasse ist das ich es auch gesehen habe als ich davor stand, halt nicht irgendwie Farbe reingedreht. Es waren glaube ich aber immer Bui Hop Garnelen die so geleuchtet haben. (und immer dieses krasse Orange)