Get your Shrimp here

Tetra Tröpfchentest- falsche Messangaben?

Sauvieh

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Mrz 2009
Beiträge
81
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.783
Hallo,

ich habe von Tetra das aqua-test set. Dortbei liegen 2 Küvetten mit ml- Markierungen.

In der Anleitung steht, dass man Wasser bis zur 5ml Markierung einfüllen sollte. Komisch ist, dass bis zur Markierung nur etwa 3ml reinpassen und nicht 5ml :confused::confused:

Was soll das denn wieder?

lg,
Sophie
 
Hast Du den unteren oder oberen Rand der Wasserfläche genommen?
Es zählt der untere Rand (Meniskus)
 
Hallo,

habe ich gemacht, dennoch sind es ja weit unter 5ml :D

habe mal an Tetra geschrieben

lg,
Sophie
 
Dumme Frage: Wie hast Du die 5 ml gemessen?
 
Hallo,

ich habe eine Spritze(so wie sie im Krankenhaus üblich ist) :D

Damit bekommt man exakt haargenau 5ml

und das stimmt nicht mit den Tetramarkierungen überein

lg,
Sophie
 
Problem ist, hab letzt einen Test gelesen, daß die schon auf ihre Markierungen kalibriert sind, also das sind evtl rechnerisch 5 ml, aber vom Volumen was reingeht dann nicht...
Also kann sein, daß der Wert trotzdem paßt. Steht ja auch nicht "5 ml einfüllen" drin.
 
ist bei mir genau so ... durch die Oberflächenspannung sieht es aus wie wenns viel zu viel ist - die Spritzen stimmen aber!
 
Hallo,

Also das kann nicht nur Oberflächenspannung sein ;)

Da steht im Text "Bis zur 5ml markierung füllen" Aber ich schreib ja nicht extra eine Angabe hin wenn es nicht stimmt.

Ich mach mal kurz ein Foto. Momentchen kann ein paar Minuten dauern.

lg,
Sophie
 
Hallo,

hier die Fotos:

Bild 1: Spritze mit 5ml Wasser
Bild 2+3= Küvette gefüllt mit den 5ml
Bild 4: Küvette gefüllt bis zur 5ml Markierung(sind aber in echt nur ca 3,8ml)

lg,
Sophie
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    94,4 KB · Aufrufe: 47
  • 2.jpg
    2.jpg
    162,4 KB · Aufrufe: 57
  • 3.jpg
    3.jpg
    148,4 KB · Aufrufe: 61
  • 4.jpg
    4.jpg
    66 KB · Aufrufe: 52
Hi

ich verwende immer die Spritze ! die ist genau dh für uns Ausreichend genau ... diese Reagenzgläserchen in den Packungen sind der Witz! ... wenn in der Anwendung 5ml steht dann müssen es auch 5ml sein ! ..
 
Hallo,

deshalb stellt sich sie Frage ob die Testflüssigkeit auf die ca 3,8ml ausgelegt sind oder aber wirklich auf 5ml. Denn das würde die Werte ja sicherlich im wesentlichen verfälschen oder?

Ich hab ja mal an Tetra geschrieben, bin gespannt was die antworten.

lg,
Sophie
 
Hi

in der Anwendung steht bis zur 5ml Markierung ... und 5ml sind bei mir nunmal 5ml und nicht 3,8ml ...

entweder hätte Tetra schreiben müßen bis zur Markierung "A" ... aber sie schreiben von 5ml ! und das ist für mich ausschlag gebend ...
 
Hallo,

habe Tetra schon angeschrieben, wollt das hier aber auch mal kundtun, da am WE ja wohl niemand bei Tetra sitzt :D

lg,
Sophie
 
Ich würd mich auch ehr auf die Spritze verlassen, du kannst ja mal mit KH oder GH überprüfen.
zum Beispiel so:
Die Werte aus der Wasserleitung bekommst du von örtlichen Wasserwerk und dann kannst du mal nachmessen und vergleichen bei welcher Wasserfüllmenge der Test stimmt.

Gruß
Thorsten
 
Hi

ich wollte anmerken, dass das gleiche Problem auch beim sera Tröpfchentest existiert. Hab mit einer Spritze gut 2ml mehr im Glas, also 7ml.
Jetzt wäre interessant zu wissen, ob es wichig ist, dass man sich an die Makierung hält oder an 5ml aus der Spritze. Der relative und absolute Fehler wären bei 2ml Abweichung schon sehr groß.

Ich hab mal eine pH-Messung mit Spritze und mit Makierung gemacht und bei beidem dasselbe Ergebnis gehabt. Ich werde bei der Makierung bleiben, da ich mal davon ausgehe, dass diese auch benutzt werden sollte.

Greetz
Thomsen
 
Ich hab mal eine pH-Messung mit Spritze und mit Makierung gemacht und bei beidem dasselbe Ergebnis gehabt. Ich werde bei der Makierung bleiben, da ich mal davon ausgehe, dass diese auch benutzt werden sollte.


Hi

warum auch immer beim pH-Wert Test ist es in der Tat "egal" ob mann die 5ml genau einhält oder nicht solange die Abweichnung im Rahmen bleibt ...

ABER bei Tests wie KH & GH wären +/-2ml schon eine zugroße Abweichnung ! ...
 
Heya,

das interessiert mich auch. Hab nämlich den selben Test und hab bisher immer alle Tests bis zur Markierung gefüllt. Daß das keine 5ml sind, hab ich dabei auch festgestellt, denn ich fülle das Wasser auch immer mit ner Spritze ein. Mit einer 6ml Spritze kann man 2 Röhrchen bis zur 5ml-Markierung füllen :D

Werd mal morgen testen und dann wirklich 5ml einfüllen. Mal sehen, ob da andere Werte rauskommen! :eek:
 
Die Werte aus der Wasserleitung bekommst du von örtlichen Wasserwerk und dann kannst du mal nachmessen und vergleichen bei welcher Wasserfüllmenge der Test stimmt.
das was das wasserwerk misst, stimmt nur in den seltensten fällen etliche dutzend kilometer beim verbraucher am hahn noch überein!
 
Zurück
Oben