jenny82
GF-Mitglied
hallo all
erst einmal vorweg , wenn die diskussion an einem tisch sich abgespielt hätte und wir uns in den augen hätten sehen können ...würde es doch sicherlich ganz anders ablaufen !
nochmal : ich möchte hier keinen pers. ankreiden ob züchter oder halter ? nun könnte ich ja hier ein buch schreiben , aber auf jeden kann ich nicht eingehen .
das du dein geld mit nelchen verdienst , habe ich in keiner weise geschrieben !!
genauso isses , und so meinte ich es auch ...schwarze schafe gibt es auch bei garnelen .
man muss wirklich überlegen was man schreibt um das es nicht wieder anders aufgefasst wird wie man schreibt ohman ...grins !
lg jenny
erst einmal vorweg , wenn die diskussion an einem tisch sich abgespielt hätte und wir uns in den augen hätten sehen können ...würde es doch sicherlich ganz anders ablaufen !
nochmal : ich möchte hier keinen pers. ankreiden ob züchter oder halter ? nun könnte ich ja hier ein buch schreiben , aber auf jeden kann ich nicht eingehen .
das habe ich nicht geschrieben . astrid und ihre tiere kenne ich pers. nicht und kann mir auch kein urteil erlauben .Dann wären Astrids Pintos deiner Meinung ja auch minderer Qualität
komisch das DM Salz ist hervorragend und klappt immer . wir beiden dürften doch fast identische wwerte haben , ansonsten härte mal mit co4 auf und mach nen mineralstein in becken .Weil vorher trotz reinem Osmosewasser und bestem Mineralsalz mein PH immer bei deutlich über 7 war
das du dein geld mit nelchen verdienst , habe ich in keiner weise geschrieben !!
.Es gibt es auch schwarze Schafe, die Bees als Mischlinge verkaufen
genauso isses , und so meinte ich es auch ...schwarze schafe gibt es auch bei garnelen .
das ist richtig . wenn ich mir aber bei einer panda die beiden ringe ( die ja auch ringe sein sollen ) anschaue , so sind es diese nicht immer durchgehend , oder aber sie verlaufen aus dem ring raus . ich hatte mich mit einem großen züchter vor geraumer zeit mal gerade über dieses thema doch recht intensiv unterhalten . die sehr guten tiere ich sage mal wieder die a ware wurde in einen extrabecken gehalten , die b ware ( wo der ring nicht so war ) in einen anderen . der ausschuss bei den letzten tieren ist ansich wie bei den F1 mischlingen , wenn man taiwaner haben möchte , also rellativ hoch ! diese beurteilung der qualität habe ich mittlerweile schon bei einigen anderen züchter gehört und ist ansich auch kein geheimniss ! bloß beschäftigt man sich eben halt nicht gerade damit , wenn einen das thema nicht intressiert . was den soil anbelangt , fahren nur noch wenige züchter mit dem bodengrund , weil sie ihren tieren den stress nicht nach gut 1 jahr ( wenn sie mit bodenfilter arbeiten ) antuen wollen ( wobei ich hier auch nicht alle züchter meine ) .B-Ware bei Taiwanern hab ich selber (fast) nie gesehen. Schließlich ist doch gerade die Farbintensität ihr Markenzeichen
man muss wirklich überlegen was man schreibt um das es nicht wieder anders aufgefasst wird wie man schreibt ohman ...grins !
lg jenny