Get your Shrimp here

Tais wollen keinen Nachwuchs Produzieren

Mein aufbereitetes Wasser hat nach ca. einer Woche rumstehen einen pH-Wert von ca. 6,5 und Becken hab ich Co2 so das der Wert da auch konstant bleibt.
Daher mach ich nichts weiter mit dem Wasser.
Ohne Co2 müsste ich es wohl auch anders aufbereiten mit einem PH-Senker...
 
Mein aufbereitetes Wasser hat nach ca. einer Woche rumstehen einen pH-Wert von ca. 6,5 und Becken hab ich Co2 so das der Wert da auch konstant bleibt.
Daher mach ich nichts weiter mit dem Wasser.
Ohne Co2 müsste ich es wohl auch anders aufbereiten mit einem PH-Senker...

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Da meine F1er gerade vor einer Woche entlassen haben, bin ich wohl etwas unsicher und nervös. Werde mal meine Werte nach dem aufsalzen und belüften nochmal genauer messen.

Ciao
Ingo
 
Oder kann ich das shrimp mineral auch mit Leitungswasser verschneiden??

Nein würde ich nicht tun in dem Bee Shrimp Mineral ist wie der Name schon sagt Mineralien usw desweiteren erhöht es die GH und in ganz geringer Stufe die KH und das brauchst nun bei normalen Leitungswasser nun wirklich nicht .Im Leitungswasser sind auch noch Mineralien wie Calzium und Magnesium vorhanden was in Osmosewasser nicht der Fall ist deswegen führen wir unserem Wasser das Salz zu .
 
Ahhhhh okay...ja muss mal kucken ob ich destowasser bekomme...hier auf dem lande ist das immer so ne sache.....
 
Ahhhhh okay...ja muss mal kucken ob ich destowasser bekomme...hier auf dem lande ist das immer so ne sache.....

Hier, nicht auf dem Land, bekommst du es z.B. bei Kodi, in Drogeriemärkten oder im Baumakrt. Eine IMHO sinnvolle Alternative ist eine Osmoseanlage. Die spart Schlepperei, Plastikmüll und kostet "nur" soviel wie ca. 40 5l Kanister destilliertes Wasser.

Ciao
Ingo
 
bei kodi???für Aquarien geeignet???
 
okay hm da muss ich ma kucken haben eins 25kilometer entfernt glaub ich....
 
hm 50 kilometer verdammt...na da ma anrufen ob die überhaupt welches haben
 
Da könntest du allerdings recht haben....
 
Osmoseanlage oder Vollentsalzer lohnen sich auf jeden Fall.
Auf lange Sicht werden es ja eh immer mehr Becken und die wollen ja alle ihr Wechselwasser haben ^_^
 
Ja wie ne sucht die Krabbler
 
Zurück
Oben