Hi Henrik,
nein, aber das scheint in erster Linie auch mit den Umweltbedingungen zusammenzuhängen. Dieses 112-l-Aquarium hat einen Bodengrund aus Basaltsplit, im Hintergrund etwas Moos und ist mit reinem Regenwasser aus der Tonne gefüllt, das durch die vielen Mikroorganismen bis hinauf zum Wasserfloh relativ trübe ist. Hier kommt es nur darauf an, die Jungen groß zu bekommen.
Setzt Du die Alttiere in ein Aquarium mit etwas anderen Wasserwerten und dichter Vegetation, bekommen sie auch wieder Farbe (zumindest die meisten). Allerdings kommt dieser Wildfangstamm farblich nicht ganz an die Tiere heran, die wir aus Japan bekommen haben,
Grüße,
Ju