Suchfunktion
GF-Mitglied
Hallo Pascal
Ich kann mich nicht der Meinung von Lord Nelson anschließen... "destilliertes" Wasser halte ich sogar für besser für ein Sulabecken da es noch weniger Inhaltsstoffe besitzt wie Osmosewasser.
Eine Osmoseanlage filter, je nach Anlage, Wasserdruck etc., nur 95-98% der Inhaltsstoffe raus und wenn man ihm nicht noch einen Vollentsalzer hinterherschaltet dann bekommt man nie so reines Wasser wie das aus dem Baumarkt.
Das "destillierte Wasser" aus dem Baumarkt wird aber auch nicht destilliert sondern wird mit hilfe eines Vollentsalzers hergestellt.
Wenn du jede Woche 5l Wasserewechsl machst dann kommst du im Monat auf ca. 10€ Kosten.
Eine neu Osmoseanlage+ Reinstwasserfilter bekommst du schon für ca. 80€. Die dann anfallenden Wasserkosten kannst du vernachlässigen.
Also wenn du dein Hobby noch längere Zeit ausüben willst, hat sich eine Osmoseanlage schnell amortisiert.
Ich kann mich nicht der Meinung von Lord Nelson anschließen... "destilliertes" Wasser halte ich sogar für besser für ein Sulabecken da es noch weniger Inhaltsstoffe besitzt wie Osmosewasser.
Eine Osmoseanlage filter, je nach Anlage, Wasserdruck etc., nur 95-98% der Inhaltsstoffe raus und wenn man ihm nicht noch einen Vollentsalzer hinterherschaltet dann bekommt man nie so reines Wasser wie das aus dem Baumarkt.
Das "destillierte Wasser" aus dem Baumarkt wird aber auch nicht destilliert sondern wird mit hilfe eines Vollentsalzers hergestellt.
Wenn du jede Woche 5l Wasserewechsl machst dann kommst du im Monat auf ca. 10€ Kosten.
Eine neu Osmoseanlage+ Reinstwasserfilter bekommst du schon für ca. 80€. Die dann anfallenden Wasserkosten kannst du vernachlässigen.
Also wenn du dein Hobby noch längere Zeit ausüben willst, hat sich eine Osmoseanlage schnell amortisiert.