Get your Shrimp here

Spaghetti für eine halbe std, nächster Tag 2 tote RF

gizzl

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Jul 2011
Beiträge
576
Bewertungen
59
Punkte
10
Garneleneier
13.490
Der Thread-Titel verrät schon fast alles, habe ca eine halbe St eine Spaghetti in den Bodengrund gesteckt weil ich es mal sehen wollte wie die Garnis drauf abfahren.
Haben Sie auch getan. Nur blöderweise sind nun (ein Tag später) 2 adulte RF gestorben. Nachwuchs habe ich keinen toten gesehen.

Alles nur ein Zufall?

Es gab vorher schon länger keinen Ausfall mehr. Jetzt gleich 2.
Habe mal 50% Wasser gewechselt, mal abwarten ob es bei den 2en bleibt.

MfG gizzl
 
also Wasserwechsel war schonmal gut...Spaghetti?..also weiss nich wie du darauf kommst das sie das mögen..und wenn da hefe oder was auch immer drin is kann das auch schlecht sein..ich mein Neugier schön und gut aber gleich deswegen ins becken tun is net gut..mich intressiert auch einiges aber zum testen sind Garnelen zu schade..
 
Hallo!
Ich habe es mehrfach (auch hier) gelesen und alle taten so begeistert. Manche füttern sogar regelmässig Nudeln. Da habe ich mir absolut nichts dabei gedacht...
Jetzt habe ich die Quittung -.-

PS die spagheti war ungekocht.
gruß gizzl
 
Kannst ja mal die Werte messen ob da alles ok ist. WW war auf jeden Fall gut.
Ich selbst würde soetwas nie füttern.
Man sieht ja schon bei Katzen und Hunden was draus wird wenn man sie mit Menschen-HappaHappa füttert...
Lieber etwas Laub und ab und an Garnelenfutter da haben die Kleinen mehr von.
Wenn man abwechslung möchte kann man auch mal selbst Futter herstellen oder in diversen Shops schauen.
Gibt ja viel auswahl :)
 
hm ..also ich hab das noch nie gehört mit Spaghetti..Tortelini hätt ich ja verstanden die sind ja mit Spinat gefüllt^^..nee ohne Spass lieber net so experimente..es wird auch viel geschrieben..
 
Also ich habe auch alle paar Woche mal ne rohe Spaghetti im AQ, weil die Garnelen und besonders meine Krebse sehr darauf abfahren. Ich nehm die dann aber auch raus bevor sie ganz weich ist.
 
Ich habe es auch schon mit ungekochten Nudeln versucht. Aber dann nur ein ganz kleines Bruchstückchen von maximal 5 mm, um das Wasser nicht zu sehr zu belasten. Sowohl die Garnelen als auch die Krebse mögen es.
 
Man müsste wissen ob Garnelen Kohlenhydrate brauchen was ich aber nicht vermute ..wenn nein is das völliger käse sowas zu füttern...
 
also Wasserwechsel war schonmal gut...Spaghetti?..also weiss nich wie du darauf kommst das sie das mögen..und wenn da hefe oder was auch immer drin is kann das auch schlecht sein..ich mein Neugier schön und gut aber gleich deswegen ins becken tun is net gut..mich intressiert auch einiges aber zum testen sind Garnelen zu schade..

Hefe in Nudeln? Im Normalfall bestehen Nudeln aus Mehl und Ei.
Sehe da ehrlich gesagt kein Problem Nudeln zu verfuettern - gibt ja auch genug Positiv-Erfahrungen wie man sieht.

Ich geh nicht davon aus, da Du die Nudel auch rausgefischt hast, das es daran lag..

Man müsste wissen ob Garnelen Kohlenhydrate brauchen was ich aber nicht vermute ..wenn nein is das völliger käse sowas zu füttern...

Brauchen tuen die das wenigste was wir Ihnen vorwerfen..
 
Brauchen tuen die das wenigste was wir Ihnen vorwerfen..
DAS hab ich mir auch gedacht ^^

naja, heute Abend sehe ich obs noch mehr dahingerafft hat. Halte euch auf dem laufenden.

Ich geh nicht davon aus, da Du die Nudel auch rausgefischt hast, das es daran lag..
Wäre aber wirklich ein merkwürdiger zufall, seit vielen Wochen keinelei Veränderungen, regelmässige WW und KEINE Ausfälle.

GRUß gizzl
 
So, das Sterben hatte wohl ein Ende, es blieb anscheinend bei den 2en.
Spaghetti kommt MIR jedenfalls nie mehr ins becken ^^

LG gizzl
 
hi

also die Nudeln schliesse ich aus, kann es altersbedingt sein, waren doch adulte Tiere oder?

Vielleicht war deren Zeit gekommen

ich fütter auch ab und an mal ein Nüdelchen, nie Ausfälle gehabt deswegen :-)

und Tomate, Gurkek Brokkoli, Kürbis und co finden unsere Tierchen in der Natur im Bach ja nu auch nie und dennoch füttern wir es..

also warum soll man nicht mal bisschen rumtesten was die Bande so mag?

lg
Silvia
 
also warum soll man nicht mal bisschen rumtesten was die Bande so mag?

mir fallen da spontan viele Gründe ein ...

von
Garnelen sind keine Biotonne
bis zu
Hilfe meine Garnelen sterben .. warum nur?

Nur so als Anregung ...

Thomas
 
hey

ich dachte man sollte keine Stärkehaltigen sachen verfüttern :confused:
 
hi Thomas

da hast du nicht Unrecht

aber schau mal auf die Futterlisten die im Net so rumgehen oder auch in Foren zu finden sind

was genau davon ist denn noch ein natürliches Nahrungsmittel ausser Laub vielleicht aus deren natürlichen Lebensräumen?

sind sie nicht alle mittlerweile kleine Biotonnen?

was fütterst du? Wenn ich mal fragen darf

lg
Silvia
 
Hallo Silvia,

schau mal auf die Futterlisten die im Net so rumgehen oder auch in Foren zu finden sind

naja, ich mache einfach nicht alles was mögluich sein könte, was andere füttern ist deren Ding (ich will damit nicht sagen, dass das was sie füttern falsch ist)

was fütterst du? Wenn ich mal fragen darf

Klar darfst Du fragen! Laub, diverse Arten aus dem eigenen Garten, Industriefutter selten und (weil meine RF es von ihrem Züchter kennen) sehr selten getrockneten Hokaido)

Thomas
 
Hi Steffi,

stimmt schon. Nudeln enthalten Stärke und die kann das Wasser ratzfatz kippen lassen. Siehe Futterliste.
 
Hi
ich verfüttere lieber Pizza, die Ofenfrische, geht richtig ab :hehe:
geht mit euren Garnelen doch lieber zu MC-D oder Burgermeister :faint:
bis dann
 
danke scooby :)

hm, also ich bin noch nie auf die idee gekommen...! ich verfüttere versch. getrocknete Blätter, versch. Lebendfutter, Spirulina, ab und zu welstabs und garnelenfutter (NovoPrawn)
 
Die Frage ist zwar schon älter, aber trotzdem lustig.

Um es kurz zu machen.....es hängt vom Hersteller ab, ob du was falsch gemacht hast.
Preiswerte Spaghetti werden durch Teflon-Düsen extrudiert. Dadurch erhalten sie eine saubere Abrisskante, die Oberfläche ist glatt, fast wie poliert. Wenn die Spaghetti vom Discounter kommt, dann war es vermutlich so eine. Und die sind ungefährlich.
So, nun zur Deluxe-Edition.
Diese Spaghetti wird durch Bronze extrudiert. Damit ist die Anhaftung deutlich stärker, der Teig reißt in kurzen Abständen ab und das Erscheinungsbild ist rauh. Das Verfahren ist teurer, denn der Pressdruck ist deutlich höher und die Düsen halten nicht so lange; sie geben Bronze ab. Allerdings hält die Soße auf der Edelspaghetti deutlich besser, denn sie hat den Haarschuppen ähnliche Risse. Wenn du einmal eine Teflon-Spaghetti auf die Gabel gerollt hast, fragst du dich sofort, wie du jemals die Soße aus dem Teller bekommen willst.
Den Garnelen dürfte das Erscheinungsbild allerdings ähnlich unwichtig gewesen sein, wie dir beim Einstecken derselben. Da aber die Oberfläche durch die Bronze Spuren von Kupfer enthält, macht es keinen Unterschied, ob du das Ding eine Minute oder einen Tag in den Boden steckst. Die oberste Schicht enthält Kupfer und die ersten Garnelen werden dies merken.
Qualitativ hochwertige Spaghettis bestehen aus Hartweizengries, vollkommen ungefährlich und eine schon fast perfekte Mischung aus Protein und Kohlenhydrate. Niederwertige Teigwaren brauchen zusätzliches Eiweiß, da nimmt man so das Billigste von Billigsten, eben Flüssigei. Beide Varianten kannst du bedenkenlos verfüttern. Nur solltest du aus Liebe zu den Garnelen auf die preiswerte Hartz4-Variante gehen, auch wenn danach der Esstisch aussieht wie im Kindergarten.
 
Zurück
Oben