Get your Shrimp here

Soil - wie einfahren?

Schaut doch gut aus! Ihr 2 ;)

Ich bin ja ehr am abbauen wie am aufbauen :D Werd mich auf 3 Arten beschränken und das dann intensiv *gg*
 
Hey,

joar, denk ich hab es langsam im Griff ;)

Naja, wir ziehn ja um und bekommen einen besseren Raum zur Verfügung, und beim Umziehen wird gleich aufgestockt ;)
 
Hey,

joar, denk ich hab es langsam im Griff ;)

Naja, wir ziehn ja um und b ekommen einen besseren Raum zur Verfügung, und beim Umziehen wird gleich aufgestockt ;)


Ich hätte bis dahin evtl einen Teil meiner Anlage zu verkaufen :D

Also ich stelle meine Kanister in den Heizungsraum *gg* Mit Tanks geht das ja nicht so einfach,es sei denn du kannst sie in einen Kellerraum stellen und dein Regenwasser dahin leiten.
Wenn das nicht geht,denke ich das eingraben hilft,geht aber auch nur wenn es das eigene Grundstück ist....

grübel

Vieleicht hilft ja isolieren (styropor oder so),da kann ich dir leider gar nicht helfen.
 
Hallo Rainer,

bei uns gibt es die im Baumarkt für 1,99-3,99 €.

Billiger kommt es mir aber vor, wenn ich 20 Liter dest.Wasser für 6,50 € kaufe und die Kanister aufbehalte ;)


Ahh, das ist ja sehr gut! Im Baumarkt hab ich noch nicht geschaut - Danke!
Dest.Wasser Kanister habe ich, aus dem Drogo-Markt. Die sind aber nur 5l und das ist ein bisschen klein... Die 20l Dest. - auch im Baumarkt?

Gruss Rainer
 
Hey Heike,

bis jetzt garnicht.

Die 310 Liter-Fässer gefrieren nicht durch. Jetzt sind unsere 1500 Liter aber bald verbraucht.
Dann schmelze ich die Eisreste aus der Tonne.

Problematischer sehe ich es, wenn es dann immer noch kalt ist und nicht regnet :D

Im neuen Raum kommen drei von den vier 100er Tanks in den Raum direkt. Das RW wird dann in einen 1000er Tank im Wasser geleitet und von da dann in die Tanks im Keller.

Dann friert da nichts mehr :)

Ich habe auch schon an Teichheizer gedacht ;)

Bei Zeit soll eine 8500 Liter Regenwasserzisterne im Garten vergraben werden

@momo

Wenn der Preis stimmt ;)
Werd ja wieder AZUBI, da hab ich es vielleicht nicht so dicke :P
Noch dazu suche ich nur 45 Liter/ 60 Liter-Becken ;)

@hase

Bei uns gibt es die 20 Liter im Baumarkt
 
sodele, obzwar ich den pflanzentransport frühestens auf KW 4 habe terminieren lassen, konnte ich natürlich nicht warten.

der boden ist drin, ein filter, der schon ein paar monate woanders lief, zwei steine und eine handvoll Hornkraut sowie ein paar Froschbisse.
der Froschbiss wird nachher das ganze becken bedecken (sonst leuchte zu hell, habe aber diese genommen, weil becken offen und leuchte dafür zugelassen), wollte ich aber jetzt noch nicht, weil ich ja meine Eleocharis parvula noch pflanzen muss.
und drei schöne rot-blaue PHS.

Wasserwerte eben mit tröpfchentest gemessen: PH 6,8; GH 7; KH 2-3.

bestimmt wird das auch wieder ein "warten auf den Nitrit-peak" becken, aber ich bin ja nicht auf der flucht und deswegen auch nicht in eile.

nun kommen wir zum besatz.
rein farbtechnisch gefallen mir für das becken blaue Garnelen am besten. da gibts die "Caridina serrata Tüpfel blau"die aber sehr heftige wasserwerte benötigt. ich weiß nicht ob ich die auf dauer so hinbekomme.

dann wäre auch noch die sogg. "Hummelgarnele" super geeignet.

was meint ihr?
 
Zurück
Oben