Update:
Ich hole diesen Beitrag nun mal wieder aus der Versenkung.
Leider war ich vor einem Jahr zu optimistisch, die Kleinen haben es allesamt nicht überlebt im Becken. Dann passierte Monate lang gar nichts mehr. Von den schwarzen Tieren verendeten im Laufe der Zeit bis auf eine Dame alle, die spalterbigen waren munter, wollten sich aber leider nicht mehr vermehren.
Ich spielte dann ein wenig mit dem Wasser, senkte den PH Wert langsam aber stetig von 7,6 auf 6,3 runter, denn schlimmer konnte es ja nicht mehr werden.
Nach einigen Wochen hatte sich noch immer nichts verändert, bis im März 2011 plötzlich ein von mir mit vollem Erstaunen festgestelltes Paarungsschwimmen begann.
Nach nur 4 Tagen trugen 2 spalterbige Damen und die letzte schwarze Dame. Ich machte mir noch immer keine Hoffnungen, dass dieses Mal Jungtiere überleben würden, aber ich wurde eines Besseren belehrt!
Mittlerweile tummeln sich viele kleine Garnelen, spalterbige wie auch dunkle Jungtiere, im Becken und fühlen sich pudelwohl. Ich kann ihnen beim wachsen echt zusehen und es tragen bereits wieder beide spalterbigen Tiere.
Die Kleinen sind jetzt rund 3-4 Wochen alt und ich bin happy, da es nun doch so scheint, als ob in diesem Becken ein Happy End gibt. Und das, wo ich damit gerechnet hatte, dass die Tiere nun nach und nach dem Alter wegen versterben werden!