Get your Shrimp here

Schmuddeliger Aquaristikladen

beaty

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Sep 2009
Beiträge
806
Bewertungen
6
Punkte
10
Garneleneier
33.408
Bei mir in der Stadt gibts ja nur einen Aquaristikladen (und eine Aqua-abteilung im Ho***ach - die ist prima), war da es mir anschauen und fühlte mich ganz schön unwohl drin... ich bin zwar Anfänger hier aber fand den Laden ziemlich "schmuddelig", viele Becken sahen ziemlich dreckig aus, einige total verkalkt - diese vermutlich Meerwasserbecken - aber es ginge auch sauberer oder?
Haben zwar ne grosse Auswahl, das ist prima, der Verkäufer war nett, aber auch irgendwie "teilnahmlos" - meinte aber normal ist noch ne andere Verkäuferin da oder sowas habe ich bei dem Genuschel verstanden...
Tja, ist zwar gut dass der Laden direkt in der Nähe ist, wenn mal was ist, aber gerne werde ich da nicht hingehen...
Wie sind eure Erfahrungen hier bzw. was sagt ihr dazu?
Also ich glaube nicht dass ich überempfindlich bin, aber sowas....?
 
Huhu,

es gibt hier in der Ecke auch ein oder zwei AQ-Läden, in denen ich keine Tiere kaufe. Erstens, weil ich ganz zu Beginn schon kranke Fische bekommen habe, und zweitens, weil ich so eine Schmuddel-Haltung nicht auch noch unterstützen möchte...
Bin dann dazu übergegangen, nur noch von privat zu kaufen - die Tiere sind weniger gestresst (haben ja weniger Stationen durchlaufen), stehen oft besser da, und ein privater Züchter kann Dir sehr viel mehr zur "Geschichte" seines Stammes sagen (und zu Wasserwerten etc.) als ein Händler, den das Thema möglicherweise auch nur am Rande interessiert ;).

Es gibt auch sehr gute und engagierte Händler, keine Frage, aber grade bei Garnelen sind sie eher spärlich gesät...

Cheers
Ulli
 
Hallo Beaty

Ich fahre mindestens 3 mal im Monat zum Welt größten Aquaristikladen nach Duisburg.Süßwasserbecken sehen immer Top aus. Bei dem Meerwasser ist es normal das sich an Strömungspumpen und der gleichen was absetzt.Aber des ist eher normal. Ich kene einige Aquaristikläden die der Beckenpflege nicht so richtig nachgehen und sehen mehr als dreckig aus. Selbst Fische die Tod in der Ecke lagen, lagen noch eine Woche später an der selben Stelle. Obwohl diese kleinen Läden weniger Becken haben als ich. Finde es schon sehr traurig. Allein wenn man einen eigenen Laden besitzt, muss man ihn doch von innen und außen in Schuß halten.Da hängt die Existenz von einem selber dran, und natürlich auch des Wohlbefinden der einzelnen Fische. Habe mal eine "Fachkraft" angesprochen das die Becken sehr dreckig seien. Als Antwort hab ich bekommen "Ja und?!". Also am besten die einzelnen Aquaristikläden abklappern und den besten rauspicken.
 
ja, das find ich auch. so kann man doch Kunden verlieren, denn ich werde dort wohl nur noch im Notfall gehen.. wenn alles dreckig ist, brr... sicher, dass sich kalk hier und da bildet, denke ich mir auch (sogar als Anfänger).
Ich war am Samstag in Duisburg - das erste mal. ok, ich war beeindruckt, na ja, sind 40 minuten von meiner haustür bis vor die tür des ladens. Ginge auch noch... Aber generell wäre es zu weit...
 
Noch jemand aus Wuppertal :)
Eigentlich haben wir, neben dem erwähnten Baumarkt, noch einen weiteren Baumarkt an der "Meile" welcher AQ Produkte vertreibt, sowie einen wirklich guten Süßwassershop am "Ring" der ein einzigartiges Fischsortiment vorweisen kann. Wie es dort mit Garnelen ausschaut, kann ich Dir leider nicht sagen. Ausserdem gibt es in Hilden auch noch einen gut sortierten Shop der auch auf den Zug der Garnelen aufgesprungen ist, die haben tolle Sachen dort :rolleyes:

Der vermutlich erwähnte AQ Laden hat leider, in meinen Augen, einfach zu wenig Platz was einen leicht krümeligen (loses Holz und Steine unter den Becken gelagert) Eindruck macht. Sie haben aber, zumindest in der Meer- und Süßwasserabteilung, doch informiertes Personal (vermutlich die erwähnte Verkäuferin, man muss sie nur erwischen :D). Die Becken finde ich nicht ungepflegt, manchmal überbesetzt. Die Garnelen haben nach Arten getrennte Aquarien die zum Glück nicht klinisch rein sind, sondern schon ein bisschen was zu abweiden vorweisen.
Abgesehen davon würde ich Garnelen eh nur von privat kaufen a) der Züchter kennt die Tiere und Wasserwerte b) der Preis

LG
Nicoletta
 
wo kann ich denn sehen, wer schon aus wuppertal hier ist??

baumarkt an der "Meile"? hmm, kenn ich net.. schreibe gleich ne PN...
und der eine Laden ist wirklich dieser... die haben echt wenig platz, und die verkäuferin die du meinst war nicht da...
an garnelen hatten sie fast nix da... die werde ich aber eh hier im forum bestellen :-)
 
Denke hier sollte man auch mal den Standpunkt sehen, das die tiptop sauberen Becken (kein Mulm, Filter jede Woche gereinigt, ...) für die Tiere schlecht sind. Soll heißen ein AQ ist kein Modell-Auto und muss nicht "dreck-frei" sein! Evtl. hat hier der AQ-Laden mehr Ahnung als H***bach?
 
ja, ok. könnte auch sein, wie gesagt, ich bin noch anfänger und stelle mir halt viele fragen :rofl:
 
Für mich ist eher ein Hinweis, das ein AQ-Laden nicht perfekt ist, wenn
- tote Tiere im Becken zu finden sind,
- Arten in einen Becken gehalten werden die einfach nicht zusammen gehören,
- Süsswasser-Muscheln angeboten werden.

Aber als Anfänger ist es schwer hier Geldmacher und Tierliebhaber zu unterscheiden.
 
Moin,

ich habe in einem anderen Forum gerade eine Userin in Wuppertal zum Neuenteich geschickt. Ich selbst habe den Laden schon sehr lang nicht mehr gesehen, weiß aber, daß der Inhaber sehr viel Wert auf gesunde Tiere legt.

Sie schreib mir, daß zwar der Laden selbst einen recht körmeligen Eindruck mache, die Becken aber gut aussahen und sie sich gut beraten fühlte.

Ich hoffe, Du meinst nicht diesen Laden?
 
Moin,

also ich hab diesbezüglich Glück..

Hab den sehr bekannten Aquaristikladen aus Duisburg (Zaj..) 10 Minuten mit dem Fahrrad entfernt.
Und der Händler meines Vertrauens ist auch ganz in der Nähe.

Hab diesbezüglich nur positive Erfahrungen gemacht.

Aber ist Wuppertal nicht ganz in der Nähe oder hab ich gerade nen Wortdreher?

LG
 
Hallo, komme auch aus Duisburg und gehe nicht bei Za**c Tiere kaufen, Zubehör ja wenn woanders nicht zu finden, aber Tiere nichtmehr. Habe da mal einen LDA25 mit einem Auge bekommen, fiel mir rechtzeitig auf und bin zurück zum Verkäufer. Dem sagte ich, dass ich den Wels wohl mitnehmen würde, aber vergünstigt...darauf gingen sie nicht ein und haben das Tier einfach Kommentarlos wieder zurück ins Becken gegeben, wohl in der Hoffnung, dass der nächste blöde es nicht sieht...bin dann ohne Welse da abgehauen.Die Verkäufer machen fast ausnahmslos einen genervten Eindruck und schmeissen mit Halbwissen um sich, dass ich schon fast nen Lachanfall da bekam. Aus Red Fires wurden da Crystal Reds gemacht usw. .
Die Beckengestalltung muss man sagen habe sie nun wesentlich besser im Griff als noch vor 1-2 Jahren, da waren manche Becken nämlich z.T. fast ohne Deko.
In DU kann ich pers. das Zoofachgeschäft Til**ann empfehlen, ist zwar auf Buntbarsche spezialisiert, hat aber auch andere Arten wie Garnelen usw. da.
Der kleine Laden ist sehr uhrig und familiär, ich gehe dort sehr gerne hin.
Die W*l*e Kette ist in DU auch recht vernünftig.
Gruss,Dan
 
Hallo,

ich war nun auch schon öfter in diversen Läden im Ruhrgebiet.
Wer auf sehr modern gestylte und sehr saubere Läden wert legt ist bei der W.... Gruppe richtig, teilweise sind die Aquarienanlagen aber dem Anspruch dann doch nicht gewachsen, was aber eher am jeweiligen Personal liegt.
In Duisburg waren sämtliche Becken kaum 2 Monate nach Neueröffnung schon völlig verpekt und es störte dort anscheinend keinen Verkäufer. Ganz im Gegensatz dazu das Stammhaus in Lünen! Auch sämtliche Fische aus Lünen waren absolut gesund und leben bei mir alle noch, und das, obwohl sogar recht viele Lebendgebärer dabei waren!!!
Der weltgrösste dagegen ist für mich der weltgrösste Kramerladen, sehr unübersichtlich bis nervige Warenanordnung durch sein Messesystem der einzelnen Firmen statt nach Warengruppen.
Und Fische kauft man da am besten sofort nach dem Eintreffen, k
je länger die dort sitzen, desto magerer sehen die aus, so als wenn dort fast nicht gefüttert wird. Frei nach dem Motto, so lange sitzt hier eh kein Fisch, dass er verhungern würde, also wozu sollten wir Futter verschwenden? Ist aber nur mein persönlicher Eindruck!!!
Hobbyzoo T...mann in Duisburg ist auch mein absoluter Spitzenladen, sieht zwar auf den ersten Blick sehr unübersichtlich aus und ist garantiert auch nicht so klinisch rein, wie evtl. andere Läden, aber man hat im Prinzip auch eher den Eindruck man steht in einer wirklich grossen "Hobbyzuchtanlage", als in einem Zooladen. Dort ist man aber durch und durch Aquarianer und das merkt man auch sofort!
Der Chef fängt sogar regelmässig selber Fische auf seinen Urlaubsreisen, weil man ja anders gar nicht an diverse Raritäten herankäme!
Den Laden in Hilden kenn ich auch und auch der machte auf mich einen recht guten Eindruck, sehr interessant war dass dort rechts und links von der Kasse jeweils ein Regal mit Nanocubes angeordnet war, aus denen auch verkauft wurde, teilweise Minifische, aber auch Schnecken und Garnelen.
 
es hängt an der Motivation des Verkaufspersonals. Bei uns gibt es kaum gute Läden.
 
na dann weiss ich ja bescheid. aber ein Laden am Neuenteich? welcher denn? sagt mir nix...
 
Stimmt am Neuenteich ist auch noch einer, kann ich aber nichts zu sagen, war bestimmt 5-6 Jahre nicht mehr dort.
Der ist im oberen Bereich Richtung Autobahn zu finden.
 
na dann weiss ich ja bescheid. aber ein Laden am Neuenteich? welcher denn? sagt mir nix...

Hi,

Wenn Du vom Rathaus aus in den Neuenteich reinfährst, an der Ecke Ostersbaum auf der linken Seite. Von aussen sehr unscheinbar, aber wie ich hörte, immer noch gute Tiere in den Aquarien....
 
Hallo Beaty

Muß dir leider wiedersprechen aber wir hier in Wuppertal haben doch wesentlich mehr Aquaristikläden wobei ich dir sagen muß den du da genannt hast ist noch eigentlich sehr gut ich kenne hier in Wuppertal noch zwei stück wo ich auf keinen fall Fische kaufen würde zum eine sind viele Becken unter Karantäne gesetzt (kleines Schild uns geht es nicht gut) auch der ganze Laden macht nicht gerade einen guten Eindruck.Vorteil ist ganz groß bei einen Auktionshaus vertreten ist ein ganz normaler Laden aber Ware kann nicht persönlich abgeholt werden.Desweiteren wollte ich nur bescheid geben das wir hier 5 Läden haben wo man Aquaristik kaufen kann ob das empfehlenswert ist lasse ich mal dahingestellt.
 
Zurück
Oben