Hallo Siriana,
mal abgesehen von den anderen guten Tipps hier finde ich 3 Liter Wasserwechsel bei 20 Liter Cube pro Woche ist jenseits von gut und böse.
Wie viel Wasserwechsel würdest du mir denn empfehlen?
Hallo Anne,
ich empfehle dir so viel Wasserwechsel pro Woche, dass sich die messbaren und die nicht messbaren Giftstoffe die sich die Woche über bilden nicht aufschaukeln. Da jedes Becken anders ist, braucht das eine mehr und das andere weniger WW um gut zu laufen.
Deine 3 Liter sind aber viel zu wenig. Neben der Bepflanzung spielen auch andere Faktoren eine Rolle.
Die Summe macht es, ich versuch es mal aufzuzeigen:
Die 3-5 Granulatkörnchen die du reingibst, wo sind die ganz zum Schluß? Also die Garnelen fressen die; dass kommt hinten wieder raus; dann wird das was hinten rauskommt von Mikroorganismen zerlegt, respektive gefressen; was bei denen hinten raus kommt fressen dann die Bakterien und zum Schluss sind die Reste der 5 Körnchen unsichtbar im Wasser. Teilweise (bei entsprechender Bepflanzung) holen sich die Pflanzen dann noch etwas von diesen unsichtbaren "Resten" und der letzte Rest den keiner will bleibt als Schadstoff im Wasser.
Dann gibt es da noch ne Menge mehr Aspekte. Gemüse, bzw. der enthalten Saft ist recht stark belastend. Die Keime im Wasser freuen sich auf leckeren Gemüsesaft und bedanken sich mit zahlreicher Vermehrung, was nicht gut ist für unsere Süßen. Dazu, das gefressene Gemüse kommt 99% so hinten bei der Garnelen wieder raus wie es reingekommen ist. Ich hab da eine Idee. Gemüse gibt es nur einen Tag vor einem üppigen Wasserwechsel

Weiter: Füllst du den z.B. das unter der Woche verdunstete Wasser vor dem Wasserwechsel wieder mit destilliertem oder Osmosewasser auf? Wenn nicht, ist das auch eine "Verdickungsmaschine". Reinstes Wasser verdunstet, Mineralien und Schadstoffe nicht.
Nun sind wir nicht weiter wie vorhin. Wie viel sollte man wechseln. Mein Tipp: Man kann dafür mit der Zeit ein Gefühl bekommen. Hat man dieses Gefühl nicht, dann soviel wechseln, dass man ein gutes Gefühl hat. Man kann nie zuviel wechseln. Für normalen Anfangsbesatz mind. 50%/Woche und alle 3-4 Wochen gern mal gute 80% (damit man wieder auf Frischwasserlevel kommt).
Was Garnelen nicht gut vertragen ist wenn man wenig Wasserwechsel betrieben hat, dann sollte man nicht auf einmal 90% WW machen und mit Frischwasser auffüllen. Der osmotische Druckunterschied, durch die unterschiedliche Zusammensetzung des Alt- gegenüber dem Frischwasser kann die Nelchen und vor allem die jüngsten umhauen. Hier lieber über mehrere Tage das Becken auf Frischwasser umstellen. Also heute zum Beispiel 30% wechseln, morgen 60%, übermorgen dann 90%.