Nicola
GF-Mitglied
Viel günstiger ist das selber mischen und es geht auch einfach![]()
genau deshalb
![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
und wenn ich es als PTA nicht hinbekomme, wer dann
![Grosses Lächeln :D :D](/board/styles/default/xenforo/smilies/grins15x18.gif)
Danke für die Info zum Inhalt.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Viel günstiger ist das selber mischen und es geht auch einfach![]()
was kostet es denn nicola sich sowas in der apo herstellen zu lassen?
Hallo zusammen,
verhindert ein Oxydator eigentlich irgendwie das Bilden einer Haut auf der Oberfläche? Kann es mir nicht vorstellen, aber man lernt nie aus.
Wenn der Filter plätschert entsteht sie nicht, aber das Geplätscher stört meine Freundin und mich stört die Haut.
Würde mich auch mal so ca. interessieren, weil ich auch einen Oxydator im Teich nutze (hält mit 1l und 2 Katalysatoren 2-4Wochen), bei diesem nehme ich allerdings die 30% Lösung oder die 19,9% (da es die 30iger nicht mehr überall zu kaufen gibt...)
Gibt es eigentlich einen Ersatz für die Original Katalysatoren ??
Viele Grüße
Hallo zusammen,
verhindert ein Oxydator eigentlich irgendwie das Bilden einer Haut auf der Oberfläche? Kann es mir nicht vorstellen, aber man lernt nie aus.
Wenn der Filter plätschert entsteht sie nicht, aber das Geplätscher stört meine Freundin und mich stört die Haut.
Der Mini ist ja für Aquarien bis 30 Liter ausgelegt. Würde der bei einem 50 Liter Becken auch noch reichen?
Was passiert wenn man einen größeren nehmen würde, der für 500 Liter ausreichend ist? Wäre das einfach unnötige Verschwendung oder reicht der Inhalt dann länger?
Und zuletzt, es gibt die Lösung 3%, 6%, 19,9%, 30%! Wenn man hier höherprozentigere Lösung nimmt würde es dann länger halten?
Oder kommt man um die 7-10 Tage nachfüllen nicht rum?
Hallo zusammen,
zitiere nochmal meine Frage und stelle gleich eine neue dazu.
Wenn mit dem Oxydator H2O2 (Ozon?) entsteht, reduziert das dann die Bakterien Anzahl oder habe ich jetzt irgendwas falsch verstanden?
Wäre ein netter Nebeneffekt und man könnte viel Geld sparen.