Get your Shrimp here

Reiser-Blockfilter Nutzer - Frage an euch

nee auch nicht egal


Kerstin wenn du viertel zoll hast geht das mit den anschlüssen sowieso nicht.die mit diesen anschlüssen sind nur zur installation direkt in der wasserleitung und die sind nicht für die gardena hähne,aber die waren dabei richtig?komisch


mfg swen
 
hi

ja meinte ich ja sorry,aber die gardena passen nur bei 1/2 oder nur bei 3/4,ulf wie war das nochmal?und für eine richtung gibts adapter ,weiss nur nicht für welche variante
MFg
 
Hallo Swen,

also es waren diese Anschlüsse dabei (2x):

http://crusta.de/bilder/Reiser11.jpg

Dann haben wir hier den Blockfilter mit einem Eingang und einem Ausgang, der jeweils so aussieht:

http://crusta.de/bilder/Reiser10.jpg

Der mitgelieferte Adapter:

http://crusta.de/bilder/Reiser11.jpg

passt nicht in die Öffnung des Reiserfilter, weder Ein- noch Ausgang. Da nichts weiter mitgeliefert wurde von der Firma Reiser, fehlt meiner Ansicht nach etwas, um die beiden Adapter jeweils in den Ein- und Ausgang des Filters zu stecken.

Ich weiss halt nicht, wie das fehlende Teil auszusehen hat.

LG
Kerstin
 
Hallo

Schau mal auf www.reiser-filtertechnik.de

Eventuell hilft das.Aber ich habe ne vermutung: Die haben dir den Filter für die direkte Installation geschickt und die Hähne beigelegt.

MFg
 
Hallo Swen,

hmmm, das mag sein. Ist halt immer ein Problem, wenn man nicht weiß, wie es auszusehen hat. Jedoch ist auf den beigefügten Bildern eigentlich der Filter so mit den Adaptern versehen, wie ich es mir vorstelle.

In der Anleitung steht auch nur:

Gardena-Anschlüsse wie vormontiert in Gewinde (blauer Deckel) fest einschrauben (auf O-Ringe achten).

Ich habe das Gefühl, bei den vormontierten Anschlüssen, haben sie was vergessen.

Jemand sagte mir auch, er hat den Filter schon fertig montiert zugeschickt bekommen, also die Gardena-Teile steckten schon im Filter. Die haben sich bestimmt gedacht: "Ey, ne Frau. Der bereiten wir mal Freude" *g*

Ich "dränge" auch nur so, weil wir vor einigen Tagen wieder Chlorungen hatten und ich dachte ich gehe auf Nummer sicher. Aber kann man halt nichts machen.

Danke aber nochmals!

LG
Kerstin
 
Hi Kerstin

war eventuell ja vom verkäufer keine absicht.

Ja stimmt aber meistens wird er komplett geliefert,aber net immer,ich musste meinen auch montieren.

Und der Adapter von Ulf sein Link passt nicht.( Gewinde und Klemme)?

Dann ist es falsche Zoll,kann ja nur.

Frag am besten beim Verkäufer und erklä es ihm.


Keine Uhrsache.
Bis dann

MFg swen
 
Hey Kerstin,

ich weiß,was du meinst:

reiseradapter.JPG


Richtig?

Ist unter
www.gardena.de - Menü - Produkte - Orginal Gardena System - Profi-System als Übergangsschlauchstück (00917-50) EAN-Nr.40785172 zu finden

Ich hoffe,es hilft dir weiter...
 
Hallo Markus!

Danke! Das sieht jetzt verständlicher aus. Ich habe geliefert bekommen den Adapter mit Absperrhahn so zusammengesteckt:

Reiser_seite.jpg


So sieht dann das Spielchen von vorne aus:

Reiser_vorne.jpg


Den vorderen, linken Teil abgezogen, sieht es dann so aus (wobei das Gewinde in den Adapter mit Absperrhahn geschraubt war, also andersrum, als auf dem Bild fotografiert) - hier fehlt dann auch ein O-Ring:

reiser_auseinander.jpg


Das Stück mit Absperrhahn sieht von vorne jetzt so aus:

reiser_offen.jpg


Das einzelne Teil auf dem zweiten Bild von unten (links) sieht dem Übergangsschlauchstück recht ähnlich. Ich glaube aber nicht, dass es dieses genau ist. Denn es lässt sich einmal nicht ganz in den Filter reindrehen, und man hat auch das Gefühl, das Gewinde ist zu grob, auf jeden Fall schaut dann die Hälfte noch raus und zusätzlich ist kein O-Ring dabei.

Ich habe das Gefühl, Reiser hat die falschen Stecksysteme mitgeschickt?


LG
Kerstin
 
Hi Kerstin,

und wenn du jetzt das Teil was du gekauft hast da einschraubst,im Absperrhahn, und das was du auf dem letzten Bild abgemacht hast in den Blockfilter schraubst, müßte man das doch aufeinander stecken können, wenn das Gewinde passt. Ist jetzt so eine Idee,dann sähe es so aus wie das Teil von Markus.
 
Hallo Heike,

ist ja nicht, dass ich keine Bilder habe *g*

So hatten wir sie gestern zusammengebaut. Ich habe die Stelle angezeichnet, wo das Wasser enorm rausläuft. Ich habe erst gedacht es liegt daran, dass die gekaufte Steckverbindung, die direkt im Reiserfilter sitzt daran Schuld ist, weil sie zu kurz ist. Wir haben sie etwas rausstehen lassen. Aber mittlerweile glaube ich, dass das Wasser genau an der Stelle rausgelaufen ist, weil der O-Ring dort fehlt (auch nicht mitgeliefert ist):

reiser_komplett.jpg


Vielleicht reicht es aus, wenn wir das gekaufte Teil:

Reiser2.jpg



im Filter belassen und lediglich O-Ringe kaufen, um damit die Stelle "abzudichten", an der es tropft. Denn direkt an dem Filter läuft nichts raus.

Aber wenn ich mir das alles so anschaue, bin ich immer noch der Meinung Reiser hat falsche Adapter geschickt.


LG
Kerstin
 

Anhänge

  • reiser-stecker.jpg
    reiser-stecker.jpg
    82,9 KB · Aufrufe: 13
Hallo Kerstin,

der gekaufte Adapter schaut eigentlich richtig aus!

Du hast nicht zufällig Teflonband zur Hand? Einfach ums Gewinde der Kupplung wickeln und dann in den Absperrhahn schrauben.
 
Hallo Thomas,

nein, hab ich jetzt nicht hier, aber kann ich ja gleich kaufen. Um es aber "sauberer" zu machen, könnte ich doch direkt einen O-Ring kaufen, denn dieser scheint doch zu fehlen?

LG
Kerstin
 
Hi Kerstin,

du hast das Teil was du gekauft hast in den Filter geschraubt, ich meinte jetzt aber es da reizuschrauben wo du aus dem Abserrhahn diesen Klickverbinder rausgeschraubt hast, dann sieht es so aus wie das von Markus, und den abgeschraubten Klickverbinder (mir fällt kein anderer Name ein), den schraubst du in den Filter.
 
Hallo Kerstin,

bei mir sieht es so aus.

EDIT: Das erste Bild war was kleiner, deshalb hab ich es mal größer eingestellt.
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    286,9 KB · Aufrufe: 15
  • 1.jpg
    1.jpg
    286,2 KB · Aufrufe: 20
Hi Kerstin,

irgendwie schaut es auf dem Bild "Reiser-komplett" so aus, als hättest Du besagte Verbindung garnicht festgenug zusammen geschraubt! Bei mir ist dort keine Dichtung verbaut!!!
 
Hi Kerstin,

du hast das Teil was du gekauft hast in den Filter geschraubt, ich meinte jetzt aber es da reizuschrauben wo du aus dem Abserrhahn diesen Klickverbinder rausgeschraubt hast, dann sieht es so aus wie das von Markus, und den abgeschraubten Klickverbinder (mir fällt kein anderer Name ein), den schraubst du in den Filter.

Das Teil, was mitgeliefert ist und ähnlich dem aussieht wie Markus seins, passt nicht direkt in den Filter, es lässt sich nur zur Hälfte reindrehen. Das war ja der erste Versuch gestern. Es sieht dem zwar ähnlich, passt aber nicht ganz.

@Thomas:

Doch es war so feste reingedreht, dass keine Lücke mehr zu sehen war, Bild hatte ich kurz vor dem Abbau gemacht, da hatte ich es schon wieder etwas gelöst.

Ich denke, bevor ich jetzt gehe und noch weitere Sachen dazu kaufe und mich dann ärgere, ruf ich Montag bei Reiser an. Da ist gestern um halb vier leider keiner mehr ans Telefon gegangen.

Vielleicht verstehe ich ja auch einfach die Technik nicht.

Dieses Übergangsschlauchstück, welches Markus abgebildet hat und meinem sehr ähnlich sieht, passt auf jeden Fall 100 % nicht IN den Filter und so sollte es ja aber sein.

LG
Kerstin
 
Jetzt mal was anderes! Laß die Absperrhähne mal weg und steck die Schlauchkupplungen sofort auf den Filter! :D
 
Hey Kerstin,

du hast nicht den selben Anschluss wie ich.:p
Den du hast ist das Gardena-Regulierventil (00977-50) EAN:4078500097758

Kannst du auch dort finden,wo das Übergangsschlauchstück zu finden ist,nur weiter unten.

Ich kann mir aber vorstellen,dass es mit Teflon (wie Thomas schon sagte) funktioniert.Man kann an den Adapter ja wunderbar einen Schraubenschlüssel zum vorsichtigen Eindrehen anstecken.
Und von da an kannst du das mitgelieferte Ventil ansetzen.So ist auch eine vernünftige Verriegelung und Entlüftung möglich.
 
Zurück
Oben