Hallo!
Ich spiele mit dem gedanken mit ein kleines garnelenbecken einzurichten, so um die 20-30 liter. habe bis her keine ahnung von aquarien und frage deshalb lieber zu viel nach als zu wenig.
meine frage ist also:
kann ich für das aquarium regenwasser benutzen? wir haben nämlich kupferleitungen im haus und durchlauferhitzer und ich habe bedenken, dass ich nicht genug wasser ablaufen lasse oder so. regenwasser hätte ich sowieso genug.
falls das geht: wie klar muss das wasser sein? sind algen und eventuell mückenlarven schlimm?
und zum schluss noch etwas ganz anderes: ich tendiere zwar zu schönen bunten zwerggarnelen, jedoch fiehl mir ein, dass es in der metro (großhandelskette) eine frischfischabteilung gibt mit becken mit unter anderem garnelen(lebend). weiß jemand, ob es entsprechend kleine garnelen gibt, die man normalerweise bloß isst, die man aber auch im süßwasseraquarium halten kann?
über antworten würde ich mich sehr freuen.
Petra
Ich spiele mit dem gedanken mit ein kleines garnelenbecken einzurichten, so um die 20-30 liter. habe bis her keine ahnung von aquarien und frage deshalb lieber zu viel nach als zu wenig.
meine frage ist also:
kann ich für das aquarium regenwasser benutzen? wir haben nämlich kupferleitungen im haus und durchlauferhitzer und ich habe bedenken, dass ich nicht genug wasser ablaufen lasse oder so. regenwasser hätte ich sowieso genug.
falls das geht: wie klar muss das wasser sein? sind algen und eventuell mückenlarven schlimm?
und zum schluss noch etwas ganz anderes: ich tendiere zwar zu schönen bunten zwerggarnelen, jedoch fiehl mir ein, dass es in der metro (großhandelskette) eine frischfischabteilung gibt mit becken mit unter anderem garnelen(lebend). weiß jemand, ob es entsprechend kleine garnelen gibt, die man normalerweise bloß isst, die man aber auch im süßwasseraquarium halten kann?
über antworten würde ich mich sehr freuen.
Petra