Pinki
GF-Mitglied
Hallo,
bei mir sieht es so aus als ob auch mein zweiter Versuch mit Garnelen fehlschlägt. Mein Besatz von 15 Tieren ist schon drastig gesunken und auch von den Jungtieren die zwei meiner Damen entlassen haben ist nichts mehr zu sehen. Ich verzweifel wirklich bald, es will einfach nicht klappen. Heute ist noch mein letztes Männchen gestorben. Bitte helft mir.
- Was ist genau das Problem?
Red Fire sterben in unregelmäßigen Abständen. Junge kommen nicht durch.
- Seit wann tritt es auf?
Seit die Garnelen eingezogen sind (vor ca. 2 Monaten)
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Zur Vorsorge regelmäßig Erlenzäpfchen und Seemandelbaumblätter. Mineralstein befindet sich immer im Becken.
- Wie lange läuft das Becken bereits?
Seit Januar.
- Wie groß ist das Becken?
30l
- Wie wird es gefiltert?
Dennerle Nano Filter
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Dennerle Kies und Nährboden
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Dennerle NanoTubes, Dennerle Ast aus Kunstharz
Pflanzen: Kuba Zwergperlkraut, Riccia fluitans, Monosolenium tenerum, Wasserpest, 2 Mossbälle und noch drei andere.
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Wehcselwasser wird mit Easy Life FFM behandelt.
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: 8
GH: 8 °dGH
KH: 4 °dKH
Leitfähigkeit:
Nitrit: <0,01 mg/l
Nitrat: 10-15 mg/l
Ammoniak: <0,05 mg/l
Kupfer:
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
22°C
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
wöchentlich, ca. 5l
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
mittlerweile noch 2-3 Garnelen und vielleicht noch Jungtiere
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Wöchentlich, entweder CrustaGran (1 zu Staub gemörsert wegen Jungtieren oder Shirakura (halbes Pellet) oder Brennnesselsticks (halber Stick)
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
nein
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
- unzählige Napfschnecken, Nematoden
VG, Ivonne
bei mir sieht es so aus als ob auch mein zweiter Versuch mit Garnelen fehlschlägt. Mein Besatz von 15 Tieren ist schon drastig gesunken und auch von den Jungtieren die zwei meiner Damen entlassen haben ist nichts mehr zu sehen. Ich verzweifel wirklich bald, es will einfach nicht klappen. Heute ist noch mein letztes Männchen gestorben. Bitte helft mir.
- Was ist genau das Problem?
Red Fire sterben in unregelmäßigen Abständen. Junge kommen nicht durch.
- Seit wann tritt es auf?
Seit die Garnelen eingezogen sind (vor ca. 2 Monaten)
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Zur Vorsorge regelmäßig Erlenzäpfchen und Seemandelbaumblätter. Mineralstein befindet sich immer im Becken.
- Wie lange läuft das Becken bereits?
Seit Januar.
- Wie groß ist das Becken?
30l
- Wie wird es gefiltert?
Dennerle Nano Filter
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Dennerle Kies und Nährboden
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Dennerle NanoTubes, Dennerle Ast aus Kunstharz
Pflanzen: Kuba Zwergperlkraut, Riccia fluitans, Monosolenium tenerum, Wasserpest, 2 Mossbälle und noch drei andere.
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Wehcselwasser wird mit Easy Life FFM behandelt.
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: 8
GH: 8 °dGH
KH: 4 °dKH
Leitfähigkeit:
Nitrit: <0,01 mg/l
Nitrat: 10-15 mg/l
Ammoniak: <0,05 mg/l
Kupfer:
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
22°C
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
wöchentlich, ca. 5l
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
mittlerweile noch 2-3 Garnelen und vielleicht noch Jungtiere
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Wöchentlich, entweder CrustaGran (1 zu Staub gemörsert wegen Jungtieren oder Shirakura (halbes Pellet) oder Brennnesselsticks (halber Stick)
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
nein
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
- unzählige Napfschnecken, Nematoden
VG, Ivonne