dawolfgang
GF-Mitglied
Hallo,
ich hab jetzt seit November 2009 ein 20l Nanocube.
Zuerst hatte ich ca. 10 CRs drinnen, diese sind aber alle innerhalb von etwa einem Monats gestorben. Das habe ich auf den zu hohen PH Wert zurückgeführt und ich hab auch rausgefunden, dass aus meiner Wasserleitung am Anfang immer etwas Kupfer mit raus kommt.
Jetzt hab ich mir Red Fire geholt, weil diese ja recht tolerant im Bezug auf die Wasserwerte sein sollen und zusätzlich lass ich das Wasser jetzt beim wöchentlichen Wasserwechsel natürlich immer so lange laufen, bis kein Kupfer mehr kommt.
Die Red Fire waren ganz am Anfang ziemlich aktiv, sind aber ziemlich bald auch wieder wie eingeschlafen. Knabbern zwar hier und da ein bisschen rum, so richtig Spaß scheints ihnen aber nicht zu machen und vermehrt haben sie sich bis jetzt auch noch nicht. Jetzt hab ich sie etwa 4 Monate. Einige sind allerdings in den letzten 2 Wochen gehäuft gestorben.
Blaualgen vermehren sich im Aquarium übrigens wie verrückt.
Wasserwerte:
KH: 5
pH: ~8
NH4: <0.05
NO2: <0.01
CU: <0.1
O2: ~9
Im Aquarium hab ich neben Pflanzen einige rotbraune Lavasteine und eine Wurzel (weiß leider nicht was das für eine ist). Am Boden ist das Zeug von Dennerle.
Füttern tu ich: CrustaGran, Rote Hafties (Mückenlarven), Brennesseln, Spinat
Beim Wasserwechsel hau ich dann auch immer noch TR7 und FB7 rein. Wobei ich mit dem FB7 erst vor drei Wochen angefangen habe und deshalb das Massensterben irgendwie fast von dem kommen könnte. Ich lass es jetzt mal in Zukunft weg. Wie dem auch sei. Vor dem FB7 waren sie auch schon sehr lethargisch.
Ich weiß leider nicht woran es liegt, dass meine Garnelen so lethargisch sind und und hin und wieder sterben. Vielleicht kann mir ja jemand von euch einen Rat geben?
Häutungsproblem scheints übrigens keines zu sein.
Danke und schöne Grüße,
Wolfgang
ich hab jetzt seit November 2009 ein 20l Nanocube.
Zuerst hatte ich ca. 10 CRs drinnen, diese sind aber alle innerhalb von etwa einem Monats gestorben. Das habe ich auf den zu hohen PH Wert zurückgeführt und ich hab auch rausgefunden, dass aus meiner Wasserleitung am Anfang immer etwas Kupfer mit raus kommt.
Jetzt hab ich mir Red Fire geholt, weil diese ja recht tolerant im Bezug auf die Wasserwerte sein sollen und zusätzlich lass ich das Wasser jetzt beim wöchentlichen Wasserwechsel natürlich immer so lange laufen, bis kein Kupfer mehr kommt.
Die Red Fire waren ganz am Anfang ziemlich aktiv, sind aber ziemlich bald auch wieder wie eingeschlafen. Knabbern zwar hier und da ein bisschen rum, so richtig Spaß scheints ihnen aber nicht zu machen und vermehrt haben sie sich bis jetzt auch noch nicht. Jetzt hab ich sie etwa 4 Monate. Einige sind allerdings in den letzten 2 Wochen gehäuft gestorben.
Blaualgen vermehren sich im Aquarium übrigens wie verrückt.
Wasserwerte:
KH: 5
pH: ~8
NH4: <0.05
NO2: <0.01
CU: <0.1
O2: ~9
Im Aquarium hab ich neben Pflanzen einige rotbraune Lavasteine und eine Wurzel (weiß leider nicht was das für eine ist). Am Boden ist das Zeug von Dennerle.
Füttern tu ich: CrustaGran, Rote Hafties (Mückenlarven), Brennesseln, Spinat
Beim Wasserwechsel hau ich dann auch immer noch TR7 und FB7 rein. Wobei ich mit dem FB7 erst vor drei Wochen angefangen habe und deshalb das Massensterben irgendwie fast von dem kommen könnte. Ich lass es jetzt mal in Zukunft weg. Wie dem auch sei. Vor dem FB7 waren sie auch schon sehr lethargisch.
Ich weiß leider nicht woran es liegt, dass meine Garnelen so lethargisch sind und und hin und wieder sterben. Vielleicht kann mir ja jemand von euch einen Rat geben?
Häutungsproblem scheints übrigens keines zu sein.
Danke und schöne Grüße,
Wolfgang